• Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Pflegedienst Timmler - Ihr Partner für häusliche Pflege seit 1988
  • Bellandris Matthies Gartencenter
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Kino im Museum: Kinoreihe „Flexibles Flimmern“ zeigt den Shakespeare-Klassiker „Macbeth“

| Niels Kreller | Feuilleton
Das Archäologische Museum Hamburg zeigt mit der bildgewaltigen Neuinterpretation des Shakespeare-Klassikers „Macbeth“ einen Kinofilm zur aktuellen Burgen-Ausstellung. | Foto: ein
Das Archäologische Museum Hamburg zeigt mit der bildgewaltigen Neuinterpretation des Shakespeare-Klassikers „Macbeth“ einen Kinofilm zur aktuellen Burgen-Ausstellung. | Foto: ein
ANZEIGE
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Handelshof
  • Bootshaus an der Außenmühle in Harburg
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens

Harburg. Mit der bildgewaltigen Neuinterpretation des Shakespeare-Klassikers „Macbeth“ von Regisseur Justin Kurzel, verfilmt mit dem Schauspielern Michael Fassbender und der Oscar-Preisträgerin Marion Cotillard als berühmtestes Tyrannenpaar der Weltliteratur, können Besucher am 15. und 16. März nach einem abendlichen Besuch der Ausstellung „Burgen in Hamburg – Eine Spurensuche“ im Archäologischen Museum Hamburg (AMH) auch filmisch in den Mythos Mittelalter eintauchen.

Burgen sind mächtige Zeugnisse einer längst vergangenen Zeit. Hamburg trägt die Burg sogar im Namen, doch sucht man eine entsprechende mittelalterliche Befestigung im Stadtbild vergebens. Warum ist heute von den Burgen in der Hansestadt nichts zu sehen? Den bisher kaum beleuchteten frühen Jahrhunderten der Hamburger Stadtgeschichte widmet sich das Archäologische Museum Hamburg mit seiner Sonderausstellung „Burgen in Hamburg – Eine Spurensuche“. Historische Überlieferungen treffen auf brandaktuelle Forschungsergebnisse aus den Grabungen an der Neuen Burg zu Füßen des Mahnmals St. Nikolai.

Im Rahmen der Ausstellung lädt das Museum nun dazu ein, eine cineastische Zeitreise in das Mittelalter zu machen: Am 15. und 16. März gastiert in diesem Jahr zum zweiten Mal das mobile Kino „Flexibles Flimmern“ im Museum und zeigt die beeindruckende Neuverfilmung von Shakespeares „Macbeth“. Der australische Regisseur Justin Kurzel verwendet in seiner grandiosen Verfilmung des Stoffes die klassische Sprache Shakespeares und kürzt den Text auf genau das richtige Maß. Als Lady Macbeth, die von Ehrgeiz und Lebensfrust zerfressene Ehefrau, brilliert Marion Cotillard. Für Macbeth hat Kurzel mit Michael Fassbender ebenfalls eine ideale Besetzung gefunden. Im Laufe des Films inszeniert er einen Bilderrausch, der seine Wirkung bei den Zuschauern nicht verfehlen wird.

Der Film wird auf der großen Leinwand des Helms-Saals gezeigt. Vor dem Filmbeginn um 20:00 Uhr besteht bereits ab 18:30 Uhr die Gelegenheit, die Sonderausstellung im Museum anzusehen und in das spannende Kapitel der frühen Hamburger Stadtgeschichte einzutauchen. Für passende Leckereien und Getränke sorgt das Team der Helms Lounge im Foyer des Museums.

 

ANZEIGE
ANZEIGE
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Loki Cocktail-Bar
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Harburger Turnerbund HTB / Kita Haakefüchse / Tag der Offenen Tür

Verwandte Artikel

Freilichtmuseum feiert: 70 Jahre am Kiekeberg – 70 Jahre Gedächtnis der Region

Rosengarten-Ehestorf. Wer in Harburg Stadt und Land aufgewachsen ist, wer dort zur Schule gegangen ist der kennt es. Der war mindestens einmal da. Sei es mit der Schule, den Eltern oder zu einem Kindergeburtstag. Gemeint ist das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf. Das alles, das Gesamtkunst...

Rainer-Maria Weiss bleibt Direktor des Archäologischen Museums und Stadtmuseums Harburg

Harburg/Hamburg. Die Freude in Harburg über diese Entscheidung dürfte groß sein: Prof. Dr. Rainer-Marias Weiss, Direktor des Archäologischen Museums Hamburg und Stadtmuseums Harburg sowie Landesarchäologe der Hansestadt, bleibt Harburg für mindestens fünf weitere Jahre erhalten. Der Stiftungsrat ...

Aufatmen in Sachen Vogelgrippe: Situation entspannt sich - Freilichtmuseum kann bald wieder öffnen

Landkreis Harburg/Rosengarten-Ehestorf. Gute Nachrichten kommen aus Ehestorf: Der Ausbruch des hochansteckenden Vogelgrippe-Virus H5N1 im Freilichtmuseum am Kiekeberg ist erfolgreich eingedämmt. Am Samstag wurden die notwendigen Desinfektionsmaßnahmen abgeschlossen und vom Kreisveterinäramt abgen...

Marionettentheater im Museum im Marstall

Winsen. Am Sonntag, den 26. Februar, wird das Marionettentheater des Museums im Marstall erneut ein Theaterstück für Kinder auf die Bühne bringen. Das Stück "Der Froschkönig" ist ein Märchen-Klassiker, den jeder in irgendeiner Form kennt. Die Geschichte des verzauberten Prinzen, der geküsst werde...
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Handelshof
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Bootshaus an der Außenmühle in Harburg
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
Anzeige
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Loki Cocktail-Bar
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Harburger Turnerbund HTB / Kita Haakefüchse / Tag der Offenen Tür
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Restaurant Poseidon - Weihnaxchten & Silvester
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Restaurant Poseidon - Weihnaxchten & Silvester

Inserate

  • Inserat

    Musik liegt in der Luft beim 2. Erlebnis-Sonntag in Lüneburg

    Der Mai ist gekommen und Musik liegt in der Luft von Lüneburg – der zweite Erlebnis-Sonntag 2023 am 7. Mai bringt Schwung in die Lüneburger Innenst...
  • Inserat

    Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ bietet 22 moderne, energieeffiziente Wohnungen in Winsen-Roydorf

    Modernes Wohnen zwischen Dorf und Stadt – diese attraktive Mischung verspricht das Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ in Winsen. Unmittelbar an der Gre...
  • Inserat

    In guten Händen bei der Häuslichen Krankenpflege Timmler

    Ins Pflegeheim gehen? Für viele undenkbar. Im Gegenteil: Die meisten Menschen wollen ihre vertraute Umgebung nicht verlassen und in ihrer gewohnten...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.