Pavillon am See: Harburgs neue temporäre Kulturlocation

Harburg. Harburg bekommt einen (temporären) neuen Kulturhotspot: den Pavillon am See in der Buxtehuder Straße. Um das kleine Gebäude am Fuße des Schwarzenbergs gab es eine lange Diskussion, was damit geschehen könne.
Florian Tampe und Claudia Kulenkampff haben den Pavillon nun neues Leben eingehaucht: Am heutigen Sonntag, 9. Oktober 2022, eröffnet dort eine Ausstellung. „Wir wollen öffentlichen Raum, schmücken, verpacken, entdecken und erforschen. Ganz besonders gerne die vergessenen, vernachlässigten und scheinbar nicht benötigten Orte“, sagen die beiden über die Wahl der Location.
Der „Pavillon am See“ gelte in Harburg als schlummerndes Schmuckstück. Deshalb wollen die beiden einen Teil des Gebäudes in ein träumendes Gesicht verwandeln. Heute um 15 Uhr ist die Vernissage.
„Außerdem laden wir während der Ausstellungszeit immer donnerstags in der Zeit von 10-17 Uhr in den Pavillon ein, um sich über öffentlichen Raum und besondere Orte in Harburg auszutauschen und eine Karte von Harburg zum Thema zu erstellen“, erläutern die beiden. Bis zum 10. November läuft die Ausstellung.
Die beiden haben schon im Februar den Kulturkiosk in der Blohmstraße im Harburger Binnenhafen zum Objekt ihrer Kunst gemacht. Da setzten sie dem Kiosk eine leuchtende Krone aus LED-Licht auf. Durch eine gleichzeitig laufende Postkartenumfrage wurden sie dann auf den Pavillon aufmerksam.