• Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Pflegedienst Timmler - Ihr Partner für häusliche Pflege seit 1988
  • Bellandris Matthies Gartencenter
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

SuedLese Literaturtage: Der Herbst als literarisches Vergnügen

| Niels Kreller | Feuilleton
Heiko Langanke (links) und Jörn Waßmund freuen sich auf die Spezialausgabe der SuedLese-Literaturtage. | Foto: ein
Heiko Langanke (links) und Jörn Waßmund freuen sich auf die Spezialausgabe der SuedLese-Literaturtage. | Foto: ein
ANZEIGE
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Bootshaus an der Außenmühle in Harburg
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Handelshof
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Ulrich&Ulrich Immobilien

Harburg. Der Süden Hamburgs wird für Literaturfans zum echten Paradies: Die SuedLese- Literaturtage im Süden Hamburgs legen mit einer zusätzlichen „SPEZIAL“- Ausgabe in 2022 nach und präsentieren ein reichhaltiges Programm mit Lesungen im gesamten November an den unterschiedlichsten Leseorten. Mit dabei sind Autor*innen, die aktuell bundesweit durch Nominierungen für den Deutschen Buchpreis besonders im Gespräch sind. Ebenso aber auch zu entdeckende Literat*innen aus dem Süderelbe-Raum. Und auch für Kinder gibt es spannende Leseabenteuer.

„Es ist einfach toll, dass es uns gelungen ist, neben aufstrebenden regional bekannten Autor* innen viele bundesweit bekannte Schriftsteller*innen für die SuedLese SPEZIAL zu gewinnen und über 40 Lesungen anbieten zu können“, berichtet Projektleiter Jörn Waßmund begeistert. So sind etwa Duygu Agal, Fatma Aydemir, Kristine Bilkau, Laura Cwertnia, Daniela Dröscher, Behzad Karim Khani, Heinz Strunk oder der jüngst mit dem Wilhelm-Raabe-Literaturpreis ausgezeichnete Jan Faktor mit dabei. Und man kann genauso die junge Autorin Zara Zerbe kennenlernen, die mit dem Literaturpreis „Neue Prosa“ ausgezeichnet wurde oder Kathrin Hanke mit ihrem neuen Krimi und viele andere mehr.

Die SuedLese SPEZIAL kooperiert mit vielen auch weniger bekannten Leseorten von Wilhelmsburg bis Buchholz und Buxtehude bis Winsen. An Leseorten sind unter anderem dabei die preisgekrönte Buchhandlung am Sand in Harburg und weitere Buchhandlungen, viele Bücherhallen und weitere Kulturstätten wie die Kulturbäckerei Hanstedt, die Holmer Mühle in Buchholz oder der Harburger Speicher am Kaufhauskanal.

Auch lokale Harburger Events wie der Harburger Kulturtag (6. November) oder auch Themen von Harburger Gedenktagen werden in das Programm integriert. So wird etwa auch der Harburger „Poetomat“ am Kulturtag bei Karstadt bedienbar sein: ein Wort und Euro rein, ein individuelles Gedicht kommt heraus. Und am Harburger Rathausplatz wird es eine Krimilesung geben – von einem Laster aus.

Die jährliche SuedLese an sich ist schon seit langem ein Garant für spannende Literatur im Süden der Hansestadt. „Bisher kamen die Autor*innen eher aus dem Hamburger Süden. Diesmal ist es schon etwas ganz Besonderes in dieser Zusammenstellung“, so Heiko Langanke, Initiator der nunmehr im siebten Jahr stehenden vierwöchigen Literaturtage. „Ich bin überzeugt, dass es über den Süderelbe-Raum hinaus ansprechend ist und ein großes Publikum gibt, das sich der erstrangigen Literatur der Republik und ihren aktuellen Themen hingibt. Dass wir nun eine derart große Dichte an Prominenz bekommen konnten, verdanken wir auch dem Förderprogramm NEUSTART Kultur."

„Die Literaturszene hat – wie auch andere Kulturbereiche – mächtig unter den Pandemiebedingungen gelitten“, ergänzt Heiko Langanke. „Da ist es gut, noch einmal nachzulegen und allen Literaturfans zum Jahresende schöne Erlebnisse zu ermöglichen.“ Im Rahmen des pandemiebedingten Förderprogramms „Neustart Kultur“ über den Deutschen Literarturfonds kann die Initiative SuedKultur der Literaturszene im Süderelbe-Raum daher jetzt nochmal einen breiten öffentlichen Raum bieten."

Einiges bleibt wie immer auf der SuedLese – so etwa das Ziel „jeden Tag ein Literat“. Im November wird also kaum ein Tag vergehen, an dem nicht irgendwo eine Lesung zu besuchen ist. Eine Übersicht als Leporello und das ausführliche Programm mit all seinen Orten, Autorinnen und Atutoren und Buchtiteln ist als Programmbuch an vielen Orten und auch den zahlreichen Leseorten zu finden. Karten gibt es ausschließlich direkt über die Leseorte. Alle Infos dazu auch unter www.suedlese.de.

Im Online-Feuilleton ´Tiefgang` auf www.tiefgang.net der Initiative SuedKultur wird es darüber hinausbegleitende Interviews und Porträts geben.

ANZEIGE
ANZEIGE
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • DRK Hamburg-Harburg
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Harburger Turnerbund HTB / Kita Haakefüchse / Tag der Offenen Tür
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • Loki Cocktail-Bar
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik

Verwandte Artikel

Harburgerin aus Ostberlin erhält Schweizer Autobiographie-Award

Harburg/Zürich. Die nichtkommerzielle Autobiographie-Internetplattform meet-my-life.net und das Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft (ISEK) haben an der Universität Zürich im Beisein von viel Prominenz die Auszeichnungen des 6. Schweizer Autobiographie-Award vergeben...

Buchhandlung am Sand wurde ausgezeichnet

Harburg. Die Buchhandlung am Sand in der Hölertwiete wurde vom Hamburger Senat mit dem Hamburger Buchhandlungspreis ausgezeichnet. Seit 2014 wird dieser Preis alle zwei Jahre von der Behörde für Kultur und Medien an besonders engagierte, inhabergeführte Buchhandlungen verliehen. In diesem Jahr w...

Viele Besucher und viele Veranstaltungen bei den 7. SuedLese-Literaturtage

Harburg Stadt&Land. Der Juni stand im Süden Hamburgs ganz im Zeichen der Literatur. Die nunmehr 7. SuedLese-Literaturtage waren mehr als ein Neustart nach der Pandemie. Mehr als 60 Termine, 80 Autorinnen und Autoren, 30 Orte der Worte und über 1000 Besuchende sind die zahlenmäßige Bilanz des ...

Harburger Literaturtage SuedLese starten in die letzte Woche

Harburg. Endspurt für die SuedLese! Auf einem Laster, einem Sandberg, unter einem Kirschbaum oder am Fenster – im Süden Hamburgs luden zum 7. Male die SuedLese-Literaturtage zu Angeboten rund um die Literatur ein und hunderte von Menschen von 4 bis über 80 Jahren genossen trotz oft sommerlichen W...
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Bootshaus an der Außenmühle in Harburg
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Handelshof
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
Anzeige
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Loki Cocktail-Bar
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Harburger Turnerbund HTB / Kita Haakefüchse / Tag der Offenen Tür
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Restaurant Poseidon - Weihnaxchten & Silvester
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Restaurant Poseidon - Weihnaxchten & Silvester
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis

Inserate

  • Inserat

    Musik liegt in der Luft beim 2. Erlebnis-Sonntag in Lüneburg

    Der Mai ist gekommen und Musik liegt in der Luft von Lüneburg – der zweite Erlebnis-Sonntag 2023 am 7. Mai bringt Schwung in die Lüneburger Innenst...
  • Inserat

    Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ bietet 22 moderne, energieeffiziente Wohnungen in Winsen-Roydorf

    Modernes Wohnen zwischen Dorf und Stadt – diese attraktive Mischung verspricht das Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ in Winsen. Unmittelbar an der Gre...
  • Inserat

    In guten Händen bei der Häuslichen Krankenpflege Timmler

    Ins Pflegeheim gehen? Für viele undenkbar. Im Gegenteil: Die meisten Menschen wollen ihre vertraute Umgebung nicht verlassen und in ihrer gewohnten...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.