Zum Hauptinhalt springen

Freilichtmuseum feiert: 70 Jahre am Kiekeberg – 70 Jahre Gedächtnis der Region

| Niels Kreller | Feuilleton
Freuen sich auf die Sonderausstellung zum 70-jährigen Bestehen des Freilichtmuseums am Kiekeberg: Kreisrat Josef Nießen, Kuratorin Julia Rausch, Stiftungsratsvorsitzende Sybille Kahnenbley, Heiner Schönecke (Vors. Förderverein), Geschäftsführerin Carina Meyer und Museumsdirektor Stefan Zimmermann (v.l.). | Foto: Niels Kreller
Freuen sich auf die Sonderausstellung zum 70-jährigen Bestehen des Freilichtmuseums am Kiekeberg: Kreisrat Josef Nießen, Kuratorin Julia Rausch, Stiftungsratsvorsitzende Sybille Kahnenbley, Heiner Schönecke (Vors. Förderverein), Geschäftsführerin Carina Meyer und Museumsdirektor Stefan Zimmermann (v.l.). | Foto: Niels Kreller

Rosengarten-Ehestorf. Wer in Harburg Stadt und Land aufgewachsen ist, wer dort zur Schule gegangen ist der kennt es. Der war mindestens einmal da. Sei es mit der Schule, den Eltern oder zu einem Kindergeburtstag. Gemeint ist das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf. Das alles, das Gesamtkunstwerk Freilichtmuseum am Kiekeberg, feiert nun sein 70-jähriges Bestehen – mit einer Sonderausstellung, die ab Samstag, 25. März 2023 zu sehen ist.

Es begann mit einem Honigspeicher

Angefangen hat alles vor 70 Jahren mit einem Honigspeicher aus dem 17. Jahrhundert, der zum Kiekeberg gebracht und dort ausgestellt wurde. Mittlerweile sind es rund 40 historische Gebäude und Gärten, die die Besucher erleben können. Dazu viele Geräte aus Landwirtschaft und Haushalt aus den Jahrhunderten sowie alte Tierrassen, um deren Bewahrung sich das Museum bemüht.

Abgerundet wird alles durch die Events, die im Freilichtmuseum am Kiekeberg stattfinden. Sei es der historische Jahrmarkt oder die Veranstaltungen der Darstellenden der „Gelebten Geschichte“, die zeigen, wie das Landleben früher war.

Das neue Highlight des Freilichtmuseums ist freilich die „Königsberger Straße“. Eine komplette Straße aus der Nachkriegszeit wurde aufgebaut – mit Tankstelle, Ladenzeile und einem Quelle-Fertighaus. Dazu natürlich authentische Einrichtung. Das Projekt feiert in diesem Jahr auch seine Gesamteröffnung.

Anzeige
AMH – Stadtmaler Ralf Schwinge

Sonderausstellung zeigt den Weg vom Ding zum Exponat

Die Jubiläums-Ausstellung „Dinge – Objekte Exponate. Vom Schattendasein ins Rampenlicht“ bietet den Besuchern einen Blick hinter die Kulissen des Museum. Anhand von 70 Ausstellungsstücken hat Kuratorin Julia Rausch den Weg eines Gegenstandes, eines (Dachboden-)Fundes oder eines geliebten älteren Haushaltsgegenstandes vom Fund bis hin in die Ausstellung nachgezeichnet.

Der Gedanke dahinter: „Es wird die Leute interessieren, was mit ihren Objekten passiert, wenn sie die ans Museum geben“, sagt Museumsdirektor Stefan Zimmermann. 70 Jahre – 70 Objekte. Das war die Grundidee. „Es ist wirklich toll wie, Frau Rausch diese Idee weiterentwickelt hat“, freut sich Zimmermann.

Die Ausstellung zeigt, wie die Objekte dann für ihr zweites Leben vorbereitet werden. „Wie wird ein Alltagsgegenstand, der vielleicht über Generationen weitergegeben wurde, eigentlich zum Ausstellungsstück?“, fragt Kuratorin Julia Rausch.

Persönliche Gegenstände verdeutlichen den Weg vom Ding zum Exponat

Heiner Schönecke mit dem Stuhl, den MInisterpräsiden Christian Wulf gespendet hatte und der für Schönecke den Beginn des "lebendigen Museums" markierte. | Foto: Niels KrellerBesonders ist, dass die Objekte von Menschen persönlich ausgewählt wurden, die mit dem Museum verbunden sind. Sei es als Mitarbeiter, als Politiker oder als Vorsitzender des Fördervereins. Letztes ist Heiner Schönecke, Landtagsabgeordneter der CDU in Hannover und Mitbegründer des Fördervereins. Er hat einen der Stühle ausgesucht, die im Hochzeitsaal stehen. Halt! Nicht irgendeinen Stuhl. Sondern den, den der damalige niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulf gespendet hat. Und der legte den Grundstein für viele weitere ‚Stuhlsponsoren‘. „Das war für mich Beginn eines lebendigen Museums“, berichtet Schönecke. Davor sei sein erster Besuch im Freilichtmuseum „stinklangweilig“ gewesen. „Man konnte dann Stühle sponsern und so konnte man dann auch Hochzeiten feiern und das war dann mit Stoov Mudders Kroog der Beginn“, erinnert er sich.

Landrat Rainer Rempe hat sich dagegen für ein Radio aus dem Jahr 1962 entschieden. Denn 1962, das ist sein Geburtsjahr. Zu sehen ist es in der Abteilung in der gezeigt wird, wie Gegenstände im Magazin gelagert werden. „Hier“, so Kuratorin Julia Rausch, „führen sie zwar ein Schattendasein aber sind nicht zweite Wahl.“ Sie sind in Lauerstellung für den Moment, wenn ihre große Stunde gekommen ist.

Sammeln für die Zukunft

Natürlich ist mit der Ausstellung nicht Schluss mit neuen potentiellen Exponaten. „Wir sammeln für die Zukunft“, sagt Stefan Zimmermann. Denn die Geschichte von heute wird auch den Kindern in Harburg Stadt und Land in der Zukunft bei Schulausflügen gezeigt werden. „Das Freilichtmuseum ist identitätsstiftend für die Region und ein Ort der Lebendigkeit“, ist Zimmermann fest überzeugt.

Anzeige

Verwandte Artikel

Seevetal-Maschen/Ohlendorf. Überraschungskönig in Maschen: Burkhard Buhrow aus Ohlendorf schoss den Vogel ab. Buhrow, Festwart im Schützenverein Ohlendorf, aber auch seit nunmehr 15 Jahren Mitglied im Schützenverein Maschen, entschloss sich spontan am späten Sonntagnachmittag, am Vogelkönigsschieße…
Rosengarten-Nenndorf. Es kommt auch in diesen Zeiten nicht sehr oft vor, dass eine weibliche Aktive gewissermaßen den Vogel abschießt. Heike Schulz vom Schützenverein Nenndorf ist das im vergangenen Jahr nach 2013/2014 sogar schon zum zweiten Mal gelungen. Und sie hat ihr Königsjahr wie schon vor z…
Buchholz. Nach einem sehr spannenden Wettbewerb holte Thomas Schröder, der in Buchholz einen Hausmeister-Service betreibt, im vergangenen Jahr beim Schützenfest des SV Buchholz 01 mit dem 327. Schuss den Rumpf des hölzernen Vogels von der Stange. Schützenpräsident Wilfried Klingenberg proklamierte…
Rosengarten-Vahrendorf. Vom 18. bis zum 20. Juli 2025 wird in Vahrendorf, Ehestorf-Alvesen und Sottorf Schützenfest gefeiert. Das Programm ist vielfältig und hält auch für Nicht-Schützen viele tolle Aktivitäten bereit, wie das Gäste- oder Bogenschießen, die große Disco-Samstagabend, den Frühschoppe…
  • Stellenanzeige
    Mobilcentrum Lönnies
  • Stellenanzeige
    KOS Nord | IT-Techniker (m/w/d)
  • Stellenanzeige
    Malermeister Gert Krieger
  • Anzeige
    Küchenland
  • Anzeige
    Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Anzeige
    Kulturstiftung Seevetal
  • Anzeige
    B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Anzeige
    Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Anzeige
    Autohaus Ford Tobaben
  • Anzeige
    Marktkauf Center Hamburg-Harburg
Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
    Country House Seevetal
  • Anzeige
    Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Anzeige
    Form Fit - Fitness, Yoga, Bodybuilding
  • Anzeige
    Stunt & Action Show Roselly
  • Anzeige
    Harburg Marketing: Sommer im Park
  • Anzeige
    DRK Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Blockhaus Salate: Der neue Matjes ist da!
  • Anzeige
    Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

Anzeige

Inserate

Inserat

Tages- und Gruppenfahrten: Reisen mit Sicherheit und Herz

Seit 2017 bringt Höcker Tours Menschen sicher und komfortabel ans Ziel. Mit einer Flotte aus drei modernen Reisebussen, einem Kleinbus und einem Gele…
Inserat

Der neue Matjes: Bei Anuschka auf dem Harburger Wochenmarkt gibt es ihn!

Endlich! Das ist ein Gedanke, den viele norddeutsche Gourmets jedes Jahr im Juni haben. Dann nämlich, wenn die Matjessaison wieder beginnt. Und dann…
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die War…
Inserat

"WELLER ERLEBEN" am 14. Juni 2025 in Hamburg – Heiße Temperaturen, coole Probefahrten und strahlende Gesichter

Trotz hochsommerlicher Temperaturen und einer zeitweisen Sperrung der A7 wurde das Event "WELLER ERLEBEN" am 14. Juni 2025 in Hamburg zu einem vollen…
Inserat

Natur erleben – mit viel Spaß oder ganz in Ruhe: Im Barfußpark Lüneburger Heide beginnt die Barfuß-Saison

Unser Tipp nicht nur für warme Tage: Im Barfußpark Lüneburger Heide beginnt die Barfuß-Saison auch bei kühlerem Wetter mit warmen Füßen! Er liegt nur…
Inserat

WELLER auf der Kieler Woche erstmalig als Hauptsponsor

Die WELLER Holding SE & Co. KG ist dieses Jahr erstmals gemeinsam mit der Premiummarke Lexus Hauptsponsor bei der Kieler Woche. Die Kieler Woche…
Inserat

Europas größte Stunt & Action Show: Spektakuläres Programm in Bergedorf

Die Stunt & Action Show Roselly kommt an zwei Wochenenden im Juli nach Bergedorf: Am 12. & 13. sowie 19. & 20.07.25 (samstags um 18 Uhr…
Inserat

Emergency Medicine Hamburg - zehn Jahre Erste Hilfe-Ausbildung und Brandschutz

Eine Ausbildung, die Leben rettet - die bietet Hauke Junak mit seinem Team von Emergency Medicine Hamburg (EMH): EMH bietet seit zehn Jahren Ausbildu…
Inserat

ChackPack – Ihr Partner für den Reisebedarf und maßgeschneiderte Lösungen

Wenn es um individuell zusammengestellte Sets für den Reisebedarf, Gastgeschenke oder Konferenzzubehör geht, ist ChackPack die richtige Wahl. Wir bi…
Inserat

Energieberatung zum Anfassen - kostenlos, unabhängig und verständlich

Die Energiewende beginnt vor der eigenen Haustür – und zwar ganz konkret in Bütlingen, mitten in der Elbmarsch! Wer über energetisches Sanieren, den…
Inserat

Mobil trotz Behinderung - Barrierefrei Auto fahren

Mobil bleiben mit dem eigenen Auto – das ist gerade bei einem Handicap, bei Einstiegsschwierigkeiten, Mobilität, Fahrhilfen, Nutzung eines Rollators…
Inserat

Mit allen Sinnen genießen: Maßgeschneiderte individuelle Küchenlösungen

Die Küche ist das Herzstück eines jeden Zuhauses. Hier kommen Familie und Freunde zusammen, hier wird gelebt, gelacht und gekocht. Eine gut gestaltet…
Inserat

Im DÖRPHUS HÖRSTEN ist immer was los!

Im Herzen von Hörsten liegt das DÖRPHUS HÖRSTEN. Hier ist immer was los: Ob Linedance, Sparclub, diverse Feierlichkeiten, die Monday Music (jeden zwe…
Anzeige