Harburg. „Gemeinsam für die Knochenkrebsforschung“ – das ist das Motto der AXIS-Benefizkonzerte, die alljährlich im Audimax 1 der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) stattfinden. Jedes Jahr treten namenhafte und preisgekrönte Künstler und Chöre aus der Region auf, um zu Gunsten der AXIS-Forschungsstiftung ihr Bestes zu geben. In diesem Jahr findet das Konzert am 19. Februar 2017 um 16 Uhr statt. Die Stiftung wurde 2005 von Prof. Dr. med. Jürgen Bruns gegründet und hat die Zielsetzung, sich besonders um die Unterstützung der Forschung auf dem Gebiet der Krebserkrankungen des Knochens zu kümmern.
Der Anlass für das Benefizkonzert ist der Tod eines jungen Harburger Schülers nach der Erkrankung an Knochenkrebs (Osteosarkom). Diese spezielle Form des Krebses betrifft besonders Jugendliche und junge Erwachsene, die sich mitten in ihrer Lebensplanung befinden. Um die Forschung dieser sehr seltenen und aggressiven Erkrankung zu fördern, initiierten der behandelnde Arzt Prof. Dr. med. Jürgen Bruns, Peter Schuldt (Chorleiter Gospel Train), sowie Heidrun Pfeiffer, ehemalige Schulleiterin der Goethe Schule Harburg und Mutter des Verstorbenen, dieses besondere Konzert.
In diesem Jahr sind Gospel Train aus der Goethe-Schule-Harburg unter der Leitung von Peter Schuldt, die Inseldeerns aus Wilhelmsburg unter der Leitung von Paul Jungeblodt, Harburgs Hafenbarde Werner Pfeifer und Dr. Michael Stachow mit dabei. Stargast ist in diesem Jahr der international bekannte Musiker Axel Zwingenberger. Er wird mit fetzigem Boogie Woogie das Audimax zum Kochen bringen.
Die Moderation übernimmt wieder die bekannte Fernsehmoderatorin und Harburgerin Bettina Tietjen, Sie sagte spontan vor 9 Jahren zu und moderiert seitdem dieses Konzert.
Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online über Ticket Master. Außerdem an der Konzertkasse im Phoenix-Center (Hannoversche Str. 86, Tel. 040-767 58 686). Restkarten gibt es am 19. Februar auch im AUDIMAX 1.
Eintritt: Erwachsene € 14,40-/18,80 Euro / Kinder, Jugendliche und Studierende € 10,-/14,40 Euro.
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.