• Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Bellandris Matthies Gartencenter
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Plattdeutscher Chorabend im Mühlenmuseum Moisburg mit Walter Marquardt un de Imbeeker Heckenrosen

| Feuilleton
Mühlenmuseum Moisburg | Foto: ein
Mühlenmuseum Moisburg | Foto: ein
ANZEIGE
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Autocenter Nord Neu Wulmstorf Stellenanzeige
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • SK8 Land -  Rollschuh- und Funsportarena | Lasertag | Padel | Bowling
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Handelshof
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Ulrich&Ulrich Immobilien

Moisburg. Walter Marquardt und die Imbeeker Heckenrosen unterhalten Besucher im historischen Ambiente der Moisburger Mühle. Unter dem Motto "Kiek an, dat hett doch wat!" singt der Frauenchor plattdeutsche Lieder. Walter Marquardt liest vergnügliche Texte und Gedichte, während ihn die zehn Damen der Imbeeker Heckenrosen musikalisch begleiten. Ihre stimmungsvollen plattdeutschen Lieder reichen von Rock'n'Roll über Tango bis hin zu Balladen. Dabei sorgt der Frauenchor immer wieder für Überraschungen: Beliebte norddeutsche Lieder wie "Dat du mien Leevsten büst" und "Plattdüütschland von dat Emsland bit no Usedom" singen die Imbeeker Heckenrosen auf rockige Weise.

Die Imbeeker Heckenrosen und Walter Marquardt singen und lesen ausschließlich in plattdeutscher Sprache. Eine kurze Zusammenfassung gibt es für Besucher auch auf Hochdeutsch. Die Gruppe kommt aus dem Buxtehuder Ortsteil Immenbeck. Zusammen mit dem Chorleiter Walter Marquardt gestalten sie auch plattdeutsche Gottesdienste. Der Chor gastiert dieses Jahr zum siebten Mal im Mühlenmuseum Moisburg.

Die Moisburger Amtsmühle, erstmals im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt, ist heute eine der letzten voll funktionstüchtigen Wassermühlen in der Region. Sie wurde im Jahr 1985 restauriert und wird seitdem als Museum genutzt. Das Mühlenmuseum zeigt anschaulich wie in den 1930er Jahren eine Müllerfamilie lebte und arbeitete. In den letzten 100 Jahren haben neue Energieformen wie Dampf, Diesel und Strom die Wind- und Wassermühlen weitestgehend verdrängt.
In der Mahlgaststube ist das Café des Mühlenmuseums eingerichtet. Auf der Speisekarte stehen an diesem Abend Schmalzbrote und Erfrischungsgetränke. Der Eintritt kostet 8 Euro. Karten sind an der Abendkasse erhältlich, eine Reservierung ist unter Telefon 0 40/79 01 76-0 möglich.

ANZEIGE
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Spielzeugkiste - Ihr Spezialist für Modelleisenbahnen & Lego / Klemmbaustene
  • Hamburg Can Dance - Der neue interaktive Audio Walk in harburg
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Loki Cocktail-Bar
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP

Verwandte Artikel

Harburger Sagen und Legenden: Lesung im antikyno

Harburg. „Im öffentlichen Bücherschrank unten in den Harburg Arcaden findet sich allerhand Skurriles, wenn man gründlich guckt. Hexen-Bücher, Anleitungen für Pentagramm-Rituale, Berichte über UFO- und Geister-Sichtungen - Die Möglichkeiten sind schier unendlich“, findet Regisseur und Schauspieler...

FC Este bekommt 2.000 Euro für zwei Fußballtore

Hollenstedt-Moisburg. Große Freude bei den Nachwuchs-Kickern und Verantwortlichen des FC Este: Der Verein, ein Zusammenschluss der Fußballabteilungen des TuS „Jahn“ Hollenstedt-Wenzendorf und des MTV Moisburg, hat zwei neue Trainingstore für die Sportanlage in Moisburg erhalten. Die Anschaffung w...

32. Töpfermarkt in Moisburg - das ideale Muttertagsevent

Hollenstedt-Moisburg. Und jährlich grüßt der Töpfermarkt - das ist das Motto des Töpfermarkts in Moisburg, der sich in diesem Jahr zum 32. Mal die Ehre gibt. Sowie in dem Film mit ähnlich lautendem Namen hat sich an dem Konzept des Markts im Laufe der Dekaden wenig geändert. Töpferinnen und Töpfe...

TV-Journalist Peter von Sassen kommt ins Amtshaus Moisburg

Hollenstedt-Moisburg. Der TV-Journalist Peter von Sassen kommt am Sonntag, 12. Februar, auf Einladung des Kulturpunkt Moisburg ins Amtshaus Moisburg. Die neue Multimedia-Schau von Peter von Sassen nimmt die Besucherinnen und Besucher ab 17 Uhr mit auf eine Reise durch das Leben des wohl berühmtes...
  • SK8 Land -  Rollschuh- und Funsportarena | Lasertag | Padel | Bowling
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Autocenter Nord Neu Wulmstorf Stellenanzeige
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Handelshof
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
Anzeige
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Hamburg Can Dance - Der neue interaktive Audio Walk in harburg
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • DRK Hamburg-Harburg
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Loki Cocktail-Bar
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Spielzeugkiste - Ihr Spezialist für Modelleisenbahnen & Lego / Klemmbaustene
  • Fogelvrei: Pfogstspektakel
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Fogelvrei: Pfogstspektakel
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick

Inserate

  • Inserat

    Die Spielzeugkiste hat alles für kleine und große Kinder

    „In jedem Alter gibt es viele, die gerne spielen. Und für jedes Alter gibt es das richtige Spielzeug.“ Das weiß Kai Werner, Inhaber der Spielzeugki...
  • Inserat

    BuddhaKitchen: Vegane Gaumenfreuden in Harburg

    Wenn Sie in Hamburg-Harburg nach einem Restaurant suchen, das köstliche vegane Gerichte serviert, dann ist das BuddhaKitchen die perfekte Wahl für ...
  • Inserat

    Eine Stadt im Festival-Fieber: Lüneburg feiert vom 16.-18. Juni 2023

    Im Juni ist es so weit: Lüneburg feiert. Die Vorbereitungen für das wohl glücklichste Event der Hansestadt laufen auf Hochtouren. Und schon jetzt h...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.