"Der Trickser": Die Steenbeeker spielen die Geschichte vom Märchenwanderweg

Jesteburg/Buchholz/Neu Wulmstorf. Aufatmen bei der Buchholzer Theatergruppe "Die Steenbeeker": "Endlich können und dürfen wir wieder das tun, was wir lieben: Wir machen Theater!" Dieses Jahr spielen die Steenbeeker ein besonderes Märchen aus der Region für die Region mit Tanz und Musik: „Der Trickser“.
Die Geschichte wurde erdacht und in einem wundervollen Kinderbuch umgesetzt von der Schulklasse 6a der Realschule Neu Wulmstorf. Seitdem ist sie auch erlebbar und fühlbar auf dem Märchenwanderweg am Lohof/Jesteburg, auf dem Kinder die Möglichkeit haben, die Geschichte aus dem Buch zum Leben zu erwecken und das Abenteuer hautnah zu erleben. Dieses Stück bringen die Steenbeeker nun zum ersten Mal überhaupt auf die Bühne, um damit vor allem den jüngeren Zuschauern ein tolles Erlebnis zu bieten.
Zum Inhalt: Ein Unglück ist geschehen. Der „Trickser“ hat den Zauberstab des Dorfs zerstört. Seitdem gibt es nur noch Streit und Zank zwischen den Elfen, Kobolden und Zwergen. Drei Freunde wollen das ändern und die alte Harmonie wieder herstellen. Begleitet den Zwerg Zipfel (Leonie Ring/Katharina Tetzlaff), die Elfe Pinki (Josephine Marquardsen/Pauline Ganick) und den Kobold Keril (Bosse Schümann/Benjamin Berger) bei ihren Abenteuern und erlebt ein spannendes Weihnachtsmärchen mit Musik, Tanz und märchenhaften Kostümen. Bühnenfassung und Musik: Ulrike Barz-Maurer, Musik: Olaf Zillmann, Regie: Alexander K. Kirsch, Choreografie: Svetlana Ring.
Wie in jedem Jahr geht es den Theater-Aktiven der Steenbeeker in erster Linie darum, den Kindern in dem Stück die Werte von Freundschaft, Ehrlichkeit, aber auch pure Lebensfreude mit nach Hause zu geben. In diesem Märchen sind es drei Freunde, die sich aufmachen, das Wohl aller zu verbessern, und dies in ihren Gesprächen und Liedern ausdrücken.
Aufführungen am 4. und 5. Dezember, jeweils ab 11 Uhr/14 Uhr/17 Uhr und am 6. Dezember ab 9 Uhr 11 Uhr/15 Uhr in der Empore Buchholz. Kartenkasse: 0 41 81/28 78 78 oder online unter www.empore-buchholz.de. Es gibt auch noch Karten für die Schulvorstellungen. Alle Vorstellungen werden unter 2G-Bedingungen aufgeführt.