• Bellandris Matthies Gartencenter
  • Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Bittere Pillen: Harburger Schützengilde ringt um den Ablauf des Vogelschießens

| Niels Kreller | Life
Wie sieht das diesjährige Harburger Vogelschießen aus? Darum ringen die Gildeschützen aktuell. | Foto: Niels Kreller
Wie sieht das diesjährige Harburger Vogelschießen aus? Darum ringen die Gildeschützen aktuell. | Foto: Niels Kreller
ANZEIGE
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Handelshof
  • FDP Fraktion Harburg Offene Fraktionssprechstunde
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich

Harburg. Die meisten Coronamaßnahmen sind vorbei – und doch läuft das Leben nicht so rund wie vor der Pandemie. Das musste auch die Harburger Schützengilde von 1528 feststellen. Denn ein Festzelt für das Spargelessen wird es in diesem Jahr nicht geben. Das sei viel zu teuer geworden nach der Pandemie, teilte der 1. Patron Ingo Mönke den anwesenden Schützen auf der Jahreshauptversammlung am Mittwoch im Gildehaus auf dem Schwarzenberg mit.

„Selbst, wenn so viele kommen wie vor Corona, wird es ein deutliches Minus geben“, berichtete Mönke den Gildeschützen. Und alle Veranstalter würden ihm sagen, dass Zeltveranstaltungen noch nicht wieder laufen würden. „Ich kann das nicht vertreten. Für mich scheidet deshalb die Festzeltvariante aus, weil der Verein sich das nicht leisten kann.“

Spargelessen im Lindtner

Kein Festzelt beim diesjährigen Vogelschießen der Schützengilde. „Ich kann das nicht vertreten", sagte der 1. Patron Ingo Mönke. | Foto: Niels Kreller

Als Alternative schlug die Deputation vor, am 2. Juni ins Privathotel Lindtner nach Heimfeld zu gehen und dort das Spargelessen mit Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher stattfinden zu lassen. Großer Wermutstropfen: Nur 200 Gäste könnten hier teilnehmen – statt der mehr als 400, die es vor Corona waren. Das trübte die Freude darüber, wieder ein Vogelschießen zu veranstalten, deutlich. Das machte das Lindtner deutlich, da es hier auch um den eigenen Anspruch des Privathotels ging, nicht irgendeinen Spargel auf den Tisch zu bringen, sondern einen Top-Spargel.

In der anschließenden Diskussion rangen die Schützen um eine Lösung. Denn eine Begrenzung auf 200 Teilnehmer warf auch die Frage auf, ob und wenn ja wie viele Teilnehmer denn aus den befreundeten Vereinen kommen können. Klar ist: Man wird die Anzahl der Ehrengäste reduzieren. „Auf diejenigen, die wir brauchen und nicht diejenigen, mit denen wir uns geschmückt haben“, sagte Ingo Mönke.

Vielleicht, so der Vorschlag aus der Versammlung, könne man mit einem in der Zubereitung weniger aufwändigen Essen als Spargel auch mehr Gäste im Lindtner begrüßen können. Schließlich sei das beispielsweise beim Wirtschaftsabend des Wirtschaftsvereins auch möglich gewesen.

ANZEIGE

Ausmarsch, Schützentag oder was?

Und wie steht mit dem Ausmarsch aus dem Rathaus, dem Umzug durch die Stadt? Immerhin misst die Strecke vom Rathaus bis ins Lindtner 3,1 Kilometer! Aber ohne Marschieren? „Das ist nicht Harburger Vogelschießen“, war man sich einig. Und immer: Wie und was macht man für die befreundeten Vereine?

Die Schützengilde ist auch Kulturgut. | Foto: Niels Kreller

Vielleicht einen Schützentag am eigentlichen Vogelschießen, das vom 16. bis zum 18. Juni auf dem Schwarzenberg stattfindet. Dann mit großem Umzug. Diese Tradition ist den Gildeschützen wichtig. „Wir sind Kulturgut“, stellten sie fest. Und man wolle die Fahnen, von denen so viele wahrscheinlich kein anderer Schützenverein in Deutschland hat, auch zeigen. „Fahnen, die Kanone und der Vogelwagen sind unsere Insignien, die wir nicht verstecken sollten“, befanden die Mitglieder.

Das man irgendwelche Kompromisse werde schließen müssen, das war allen klar. Die Deputation soll nun erst einmal eruieren, ob man mit einem anderen Essen als Spargel mit mehr Gästen ins Lindtner kann. Dann könne man konkret weiteres planen.

Neue Mitglieder in der "Depu"

Gewählt wurde auch. Die Deputation, der Vorstand der Schützengilde, hat nun zwei neue Gesichter. Frank Kirste war nach vielen Jahren Dienst auf eigenen Wunsch aus der Deputation ausgeschieden. Ein Platz war eh frei.

Dafür wählte die Versammlung den 1. Vizekönig der Gilde, Frank Stadtler, und Jörg Nolting in die Deputation. Die Ämter dort wurden auch teilweise neu verteilt: 1. Patron ist weiterhin Ingo Mönke. 2. Patron und Schatzmeister ist weiter Klaus-Jürgen Hübner. Den 1. Schaffer übernimmt Jörg Geffke, der vorher Kommandeur war. Jürgen Tscherny bleibt 2. Schaffer. Sven Kleinschmidt übernahm den Posten des Kommandeurs. Kapitäne sind Jörg Nolting (1.), Sven Ritter (2.), Hans Blohm (3.) und Frank Stadtler (4.).

 

 

ANZEIGE
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Spielzeugkiste - Ihr Spezialist für Modelleisenbahnen & Lego / Klemmbaustene
  • BMW B&K Ausbildung
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • clever fit - Hier macht sich Neugraben fit!

Verwandte Artikel

Zugausfall zwischen Buchholz und Harburg

Buchholz/Harburg. Aufgrund von Bauarbeiten fallen zwischen dem 14. und 29. Oktober 2023 alle start-Züge der RB 38 auf der Strecke zwischen Buchholz und Harburg aus. Grund dafür sind Bauarbeiten am Zollkanal.

Raubüberfall auf Kiosk in Harburg

Harburg-Heimfeld. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es zu einem Raubüberfall auf einen Kiosk im Alten Postweg in Heimfeld, bei dem der Täter unerkannt entkommen konnte. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit, um bei der Aufklärung dieses Vorfalls behilflich zu sein. Nach den bisherigen E...

play the piano: Drei Klaviere stehen jetzt im Habibi Atelier für einen guten Zweck

Harburg. Sie sollen an drei Kids gehen, deren Leidenschaft das Klavierspielen ist, deren Familien sich aber kein eigenes Klavier leisten können: Drei der Klaviere der Aktion „play the piano!“ (besser-im-blick berichtete: Klavierspielen für alle! "Play the piano!" startet in Harburg) stehen jetzt ...

Unfall auf der A1: Drei Autos beteiligt, mehrere Verletzte, 10 Kilometer Stau!

Seevetal/Harburg. Gleich drei Autos krachten am Mittwochmorgen auf der Autobahn A1 zwischen Maschener Kreuz und Harburg ineinander. Mehrere Personen wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt.
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Handelshof
  • FDP Fraktion Harburg Offene Fraktionssprechstunde
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
Anzeige
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • clever fit - Hier macht sich Neugraben fit!
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • BMW B&K Ausbildung
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Spielzeugkiste - Ihr Spezialist für Modelleisenbahnen & Lego / Klemmbaustene
  • Fogelvrei: Katharinenmarkt
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Fogelvrei: Katharinenmarkt

Inserate

  • Inserat

    Blitzsauberes Angebot von AF Cars

    AF Cars, der Autohändler Ihres Vertrauens, erweitert sein Angebot: Start frei für die Auto-Pflege aus der Hand des bekannten Aufbereiters Darek Wys...
  • Inserat

    Küchenaktion bei OBI: 15% Rabatt und Gutschein über 150 Euro!

    Große Küchenaktion bei OBI im Großmoordamm in Harburg: Vom 20. September bis zum 15. November 2023 bietet der OBI Markt 15 Prozent Rabatt auf alle ...
  • Inserat

    Kock & Sack feiert GelbSparTag! Mit attraktiven Rabatten, Produkt-Vorführungen und Verpflegung vom Grill

    Kock & Sack, der Spezialist für Bau, Handwerk und Industrie - das bekannte Harburger Traditionsunternehmen seit 1913 - lädt herzlich ein zum DE...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.