Das Schützenfest in Moorwerder steht unter dem Motto "Zu Gast bei Freunden"

Moorwerder. In Moorwerder steht das große Schützenfest an. Noch amtierender Schützenkönig ist Tobias Schulenburg (34). Er ist Nachfolger des vorherigen Königs und jetzigem Adjutanten Ares Prien (32). Die weiteren Adjutanten sind André Grebenstein, Julien Wrede und Stefan Mündel. Tobias Schulenburg ist trotz seines noch jungen Alters schon seit 23 Jahren Mitglied im Verein. Bereits seit seiner Jugend ist er ein begeisterter Sportschütze und nimmt seither regelmäßig an Wettkämpfen teil. Bei seiner letzten Teilnahme an der Landesmeisterschaft in den Disziplinen KK liegend und Armbrust hat er sich durch seine hervorragenden Leistungen für die Deutsche Meisterschaft (beide Disziplinen) in München qualifiziert. Zudem hat er in den vergangenen Jahren bei diversen Kreis- und Landesmeisterschaften für KK- und Luftgewehr mitgeschossen.
Der Schützenverein Moorwerder gehört dem Deutschen Schützenbund, dem Schützenverband Hamburg und Umgegend und dem Kreisverband Harburg-Stadt an. Seit Dezember 2015 gehören die Aktiven in Moorwerder zudem zum immateriellen Kulturerbe Deutschlands. Der Verein verfügt über eine gute konstante Mitgliederzahl, die bei mehr als 160 Mitgliedern liegt. Das Durchschnittsalter beträgt rund 41 Jahre. "Wir sind glücklich über viele junge Leute, die sich bei uns im Verein sportlich, aber auch im Sinne der Gemeinschaft engagieren. Unser Ziel ist es, der Dorfgemeinschaft einen Mittelpunkt für gemeinsame Aktivitäten zu bieten, sowie talentierten Schützen das erfolgreiche Sportschießen zu ermöglichen", sagt der Erste Vorsitzende Christian Plastwich. Der Verein verfügt über einen Kleinkaliber-Schießstand von 50 Metern und einen Luftgewehr-Schießstand von 10 Metern. Christian Plastwich: "Wir wollen alte Traditionen und Werte bewahren und an nachfolgende Generationen weitergeben, ohne dabei in der Zeit stehen zu bleiben."

Die noch amtierende Damenkönigin Jennifer Buhr (28) hat bereits am 22. Juli nach ihrer Nachfolgerin gesucht. Nach der Proklamation am Schützenfest wird Kerstin Bergert (49) ihren Posten einnehmen und als Damenkönigin regieren. Auch die Jugend in Moorwerder hat natürlich einen Schützenkönig: Erik Wiener (18).
In den vergangenen Jahren hatte der Verein mit 16 bis 20 Mitgliedern eine starke und motivierte Jugend. Seit diesem Jahr dürfen sie bei den „Großen“ mitmachen und an den Übungsabenden der Erwachsenen teilnehmen. Ziel ist es aber, wieder eine Jugendabteilung aufzubauen, dafür suchen die Aktiven in Moorwerder noch motivierte Neumitglieder.
In den vergangenen Monaten ist bereits einiges passiert: Zum einen waren Moorwerders Schützen traditionell zu einigen Veranstaltungen zu Gast und durften auch Gastgeber sein. Anfang Oktober vergangenen Jahres haben die Aktiven nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder mit den Gastvereinen den Königsball veranstalten dürfen, an diesem die Majestäten geehrt wurden. Mit zahleichen motivierten Vereinsmitgliedern haben es Moorwerders Schützen beim Winterball der Harburger Schützengilde und beim Landeskönigsball und weiteren Königsbällen und Schützenfesten so richtig krachen lassen.
Außer Altbewährten gab es in diesem Jahr auch schon so einige Veränderungen. Der langjährige Gastronom (verantwortlich für Festzelt und Bewirtung) hat seinen Betrieb aufgegeben und alle von ihm betriebenen Schützenfeste abgesagt. Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden. Auch der Schausteller (Autoscooter, Schießbude) hat sich neu orientiert und wird in diesem Jahr nicht auf dem Platz sein. Unter dem Motto „Zu Gast bei Freunden“ soll das Schützenfest in diesem Jahr anders, jedoch nicht weniger fröhlich und gesellig stattfinden.