„Bunter Tag“ in der Notunterkunft Schlachthofstraße
Harburg. Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Gelände der ehemaligen Fegro-Halle an der Schlachthofstraße in einen farbenfrohen Spielplatz für einen „Bunten Tag“. Das DRK Harburg organisierte gemeinsam mit elf Kooperationspartnern, darunter In Via Hamburg e.V. und Spielmobil Falkenflitzer, ein vielfältiges Fest für die Bewohnerinnen und Bewohner der Notunterkunft.
Unter dem Motto „Neuland ist bunt“ bot der Tag zahlreiche Aktivitäten für Groß und Klein. Die Kinder, die mit ihren Familien in der Notunterkunft leben, konnten sich an einer Hüpfburg austoben, das Puppentheater von MIMI – Die Gesundheitsinitiative Deutschland besuchen, schillernde Seifenblasen mit Kids & Welcome e.V. pusten oder Henna-Tattoos von Dolle Deerns e.V. aufmalen lassen. Vor dem Eingangsbereich gestalteten sie mit Sprühfarbe und Malkreide des Kulturwohnzimmers e.V. einen bunten Teppich, auf dem später auch die Erwachsenen tanztenkte.
Informationsstände verschiedener Initiativen boten Erwachsenen wertvolle Hinweise und Beratungen: Centra informierte über Angebote für traumatisierte Geflüchtete, SUCHT.HAMBURG klärte über den Umgang mit Drogen auf, und Erfolgswind, workeer sowie JiA – Jugend in Arbeit präsentierten Möglichkeiten zur Sprachförderung und beruflichen Integration.
Besonders erfreulich war die Teilnahme vieler ehemaliger Bewohnerinnen und Bewohner, die sich mittlerweile ehrenamtlich in der Notunterkunft engagieren. Sie unterstützen in der Kleiderkammer, bei Sprachkursen oder als Alltagsbegleitende.
Derzeit leben 1.115 Personen auf dem Gelände der ehemaligen Fegro-Halle. Betreiber der Unterkunft ist das DRK Harburg, das mit diesem „Bunten Tag“ nicht nur Abwechslung in den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner brachte, sondern auch den Zusammenhalt in der Gemeinschaft stär