Mirko Bostelmann ist neuer König des Schützenvereins Neuland

Harburg-Neuland. Nach einem spannenden Wettkampf hat sich Mirko Bostelmann beim Schützenfest in Neuland gegen seine drei Mitstreiter Arne Dreier, Lars Dreier und Dierk Reymers durchgesetzt und ist neuer König des Schützenvereins Neuland geworden. Gespannt verfolgten die Zuschauer das Geschehen über eine große Leinwand in der Schützenhalle des SV Moor, die bereits für das am Abend stattfindende Public Viewing aufgebaut war. Der 50-jährige Neuländer hatte in den vergangenen Jahren bereits mehrfach versucht, die Königswürde zu erreichen. Zusammen mit seiner Königin Sonja freut er sich auf ein schönes und abwechslungsreiches Königsjahr. Zu seinen Adjutanten wählte er Holger Odau, Lars Dreier und Arne Dreier.

Der Schützenumzug zum Schützenfest-Auftakt fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Aufgrund des Dauerregens musste der Schützenumzug durch Neuland diesmal ausfallen und der Zapfenstreich für den noch amtierenden Schützenkönig Wolfgang Schoof wurde im Schützenhaus in Moor durchgeführt, anstatt feierlich unter freiem Himmel in der Abenddämmerung.
Christian Senger, der Erste Vorsitzende des SV Neuland, blickt voller Zufriedenheit auf das Schützenfest zurück. „Wir haben einen neuen Schützenkönig, hatten drei Tage lang viel Spaß und ein tolles Kinderfest – was will man mehr.“ Ein großer Dank geht an die Aktiven des Schützenvereins Moor: Bereits zum dritten Mal ist das Schützenfest auf dem Gelände des befreundeten Nachbarvereins durchgeführt worden.
Die Schützendamen hatten ihre Königin schon im Mai ermittelt. Jasmin Reymers hatte dabei die Nase vorn und holte den Rumpf mit dem 332. Schuss von der Stange. Ihre Adjutantinnen sind Sonja Bostelmann, Ina Dreier und Annika Dreier.
Neue Bürgerkönigin von Neuland ist Christina von Wieding. geborene Kurfeld, geworden. Die Kinder und Jugendlichen genossen bei bestem Wetter das Kindervergnügen. Außer diversen Spielen, Kinderschminken und einer Hüpfburg waren erstmals die Aktiven der Feuerwehr Neuland mit einem Fahrzeug vor Ort und unterstützten bei den Spielen. Der Kinderkönig/Kinderkönigin musste sich in diesem Jahr den Titel mittels Blasrohr erkämpfen. Diese Disziplin war neu für alle Beteiligten und hat allen einen Riesenspaß gemacht. Nach einem spannenden Finale gingen Jana Reymers als Kinderkönigin und Saniel Asari als Kinderkönig hervor.