„Tor zur Welt“ - Der Harburg-Wein

Harburg. „Die Idee dazu hatte ich schon länger, aber dann kam Corona“, berichtet der Harburger Weinhändler Lars Hauke Girard, der jetzt den Harburg Wein „Das Tor zur Welt“ herausgebracht hat. Als Corona dazwischenkam, hatte er schon mit einigen Partnern gesprochen, wie der TU Hamburg. „Da hatte mich schon so weit hineingedacht, dass ich das dann einfach gemacht und umgesetzt habe.“
Herausgekommen ist ein schöner, runder Tropfen, der trocken, aber mit einem stattlichen Körper und einer tollen Frucht im Glas daherkommt. So wird er sowohl denjenigen munden, die einen trockenen Wein bevorzugen, als auch denen, die lieber in die halbtrockene Richtung gehen.
Der Wein kommt von einem Gut aus der Emilia-Romagna in Italien – „Eine absolute Genussregion. Dort finden sich benachbart in der Region auch der berühmte Parmaschinken und die hochwertigen Balsamicos“, so Lars Girard, der schon seit Langem Kontakt zu dortigen Weingütern pflegt. Der Wein ist eine Cuvée aus Chardonnay und Sauvignon Blanc, was für die Frucht sorgt. „Herrlich frisch und fruchtig duftend!" Ausgebaut wurde der Wein im Edelstahltank mit schlanken 12%vol. „Er zeigt einen feinen Schmelz und einen langen Nachhall am Gaumen. Lecker!", freut sich Girard.
So ist er zwar kein einfach daherkommender Wein, aber auch kein so komplexer, dass man sich voll auf ihn konzentrieren muss. Er lässt sich zusammen in netter Gesellschaft, zum Essen, aber auch alleine auf der Terrasse oder im Garten genießen. Und das zu nahezu jeder Tageszeit - ein "Geht ab 11 Uhr"-Wein sozusagen.

Der Namen „Tor zur Welt“ kommt nicht von irgendwoher. „Tor zur Welt ist in Anlehnung an die TU Hamburg, die internationale Professoren und Studenten hat“, erklärt Lars Girard. „Aus aller Welt kommen sie hierher und Wissen wird von hier aus in alle Welt getragen.“
Für das Etikett konnte Girard einen bekannten Harburger Künstler gewinnen: Stadtmaler Ralf Schwinge gestaltete ein Etikett mit markanten Harburger Gebäuden. „Ich kannte Ralf Schwinge vorher nicht und habe ihn einfach angerufen. Er kam hierher und im Weinkeller haben wir das festgemacht.“
Der Slogan zum Wein passt: „Im Norden erdacht - für den Norden gemacht.“ Jetzt im Sommer startet Lars Girard mit dem Weißwein. Wenn der gut ankommt, sollen ein Rotwein und ein Rosé sowie ein Sekt folgen.
Die Flasche „Tor zur Welt“ ist für 8,- Euro zu bekommen, ein 6er-Karton kostet 45,- Euro. Erhältlich ist er beispielsweise in der Harburg Info von Harburg Marketing in der Hölertwiete, in der HASPA-Filiale in Heimfeld und bei Lars Girard (Telefon: 0172/4250523, Mail: