Wer kennt es nicht: Man plant einen besonderen Abend mit leckerem Essen und passendem Wein oder aber möchte gern eine Flasche guten Wein als Geschenk mitbringen. Im Geschäft hat man dann die Qual der Wahl und oftmals bleibt die bange Frage: Passt der Wein zu dem, wofür ich ihn haben möchte?
Be...
Harburg Stadt & Land. Die Grünkohlsaison beginnt sol langsam: Ab Anfang Oktober kann das beliebte Gemüse wieder auf den Tisch kommen. Allerdings erst langsam - denn erst ab November startet die Siason so richtig durch und geht dann bis Ende Februar. Übrigens: Dass die Ernte erst nach dem erst...
Harburg. Der Matjes - was ist das eigentlich mit dem Kult um den besonderen Hering, der gerade Saison hat? Denn jedes Jahr warten die Liebhaber dieser Spezialität auf die Nachricht: Der neue Matjes ist da!
Und noch ein paar Wochen gibt es ihn frisch und lecker!
Gefangen wird der Matjes von Mai ...
Harburg. Vielen Harburgerinnen und Harburgern ist der Name Eisbrecher ein Begriff, wenn es um köstliches und handgefertigtes Eis geht. Denn der Marmstorfer Andreas Ruff war mit seinem Eiswagen auf Volksfesten wie dem Außenmühlenfest, Schützenfesten und Vogelschießen oder bei Verkaufsoffenen Sonnt...
Harburg. Endlich! Seit Beginn des Monats sind die Regeln gelockert und die Besucher des Harburger Wochenmarktes können wieder auf dem Markt schlemmen. Wie beispielsweise ein leckeres Fischbrötchen bei Anuschka Blockhaus von Blockhaus-Salate. Donnerstags, freitags und samstags ist sie vor Ort.
...
Inserat. Die Spargelzeit beginnt und aus der Region schmeckt er am besten. Genau wie der andere Star bei einem guten Spargelessen: Der Schinken. Diesen Star hat Fleischermeister Jens Boldin vom Harburger Wochenmarkt im Angebot.
Jens Boldin ist bekannt für seinen Schinken. Der liegt nicht fertig ...
Harburg Stadt & Land. Die Grünkohlsaison hat begonnen: Ab Ende Oktober/ Anfang November ist wieder so weit und das bei uns so beliebte Gemüse kann auf den Tisch kommen. Übrigens: Dass die Ernte erst nach dem ersten Frost stattfinden könne, da sich dann Stärke in Zucker verwandele und der Grün...
Harburg. Der Matjes - was ist das eigentlich mit dem Kult um den besonderen Hering, der gerade Saison hat? Denn jedes Jahr warten die Liebhaber dieser Spezialität auf die Nachricht: Der neue Matjes ist da!
Gefangen wird der Matjes von Mai bis Juli. Und die Saison begann in diesem Jahr am 16. Jun...
Inserat. Vor drei Jahren kam Fleischermeister Jens Boldin auf den Harburger Wochenmarkt, als er die „Nachfolge“ von Heino Allgeier antrat. Und mittlerweile hat er sich gut auf Hamburgs ältestem Wochenmarkt eingelebt. „Die Marktgemeinschaft hier ist wirklich toll“, schwärmt Jens Boldin. „Wir wurde...
Inserat. Endlich! Das ist ein Gedanke, den viele norddeutsche Gourmets jedes Jahr im Juni haben. Dann nämlich, wenn die Matjessaison wieder beginnt. Und dann hat ihn auch Anuschka Blockhaus von BLOCKHAUS SALATE auf dem Harburger Wochenmarkt auf dem Sand wieder im Angebot.
Der Matjes kommt in Fäs...
Inserat. Das vormarinierte Schweinenackensteak aus dem Supermarkt direkt über die Glut hauen bis alles schön durch ist – das war Grillen gestern. Grillen heute, das ist wahres Kunsthandwerk. Heute geht es um Raffinesse, um Gewürzvielfalt und ausgefallene (selbstgemachte) Marinaden, um verschieden...
Harburg Stadt & Land. Die Grünkohlsaison steht vor der Tür: Ab Ende Oktober/ Anfang November ist wieder so weit und das bei uns so beliebte Gemüse kann auf den Tisch kommen. Übrigens: Dass die Ernte erst nach dem ersten Frost stattfinden könne, da sich dann Stärke in Zucker verwandele und der...
Harburg. Henry C. Brinker und Dorothee Brinker, Betreiber der Kultur- und Eventlocation Speicher am Kaufhauskanal, können derzeit in Hamburgs ältestem Speicher keine Events durchführen. Aber sie machen aus der Corona-Not eine Tugend. 1.200 kostbare Flaschen vom exklusiven Privatweingut St. Antoin...
Harburg. Die Inselklause auf der Pionierinsel ist ein beliebtes Ausflugsziel gerade bei schönem Wetter in Harburg. Auch die Live-Musik, die Inselwirt Andreas „Köni“ Koenecke regelmäßig organisiert, erfreut sich großer Beliebtheit. Also eigentlich beginnt jetzt die Saison. Aber auch hier haben die...
Inserat. Wenn man den Eiskeller in der Hölertwiete an der Ecke zum Schloßmühlendamm in Harburg betritt, dann kommt man nicht einfach als Kunde. Denn Brigitte und Martin Heitzmann begrüßen in ihrem Weingeschäft keine Kunden, sondern Gäste. Natürlich: Viele kommen hierher, um einen guten Tropfen zu...
Harburg Stadt & Land. Die Grünkohlsaison steht vor der Tür: Ab November ist wieder so weit und das bei uns so beliebte Gemüse kann auf den Tisch kommen. Übrigens: Dass die Ernte erst nach dem ersten Frost stattfinden könne, da sich dann Stärke in Zucker verwandele und der Grünkohl so seinen t...
Harburg Stadt & Land. Die Grünkohlsaison steht vor der Tür: Ab November ist wieder soweit und das bei uns so beliebte Gemüse kann auf den Tisch kommen. Übrigens: Dass die Ernte erst nach dem ersten Frost stattfinden könne, da sich dann Stärke in Zucker verwandele und der Grünkohl so seinen ty...
Marmstorf. Am Freitag (17. November) von 10 bis 18 Uhr und Samstag (18. November) von 10 bis 15 Uhr findet im Marmstorfer Einkaufszentrum im Ernst-Bergeest-Weg wieder das alljährliche Kartoffel-Fest statt. In diesem Jahr bietet das Fischfeinkostgeschäft „Herr Fischer“ den Be...
Harburg Stadt & Land. Bald ist es soweit und das bei uns so beliebte Gemüse kann geerntet werden. Übrigens: Dass die Ernte erst nach dem ersten Frost stattfinden könne, da sich dann Stärke in Zucker verwandele und der Grünkohl so seinen typischen Geschmack bekäme...
Harburg. Einen Monat lief die Testphase – am Montag hat das Black Rock in der Lämmertwiete sein offizielles Opening gefeiert. Von 18 bis 21 Uhr konnten die Gäste die vielfältigen Leckereien des Restaurants kosten: Pasta, Tapas und natürlich die im Beefer gegrillten Steak...