Zum Hauptinhalt springen

Harburger Schützengilde: Ohne König, aber nicht kopflos

| Niels Kreller | Life
Da es keinen neuen Gildekönig gibt, versenken die beiden Schaffer Jörg Geffke (links) und Frank Stadtler die Kette im Kettenkasten, ohne sie einem neuen König anzulegen. | Foto: Dirk Ammer
Da es keinen neuen Gildekönig gibt, versenken die beiden Schaffer Jörg Geffke (links) und Frank Stadtler die Kette im Kettenkasten, ohne sie einem neuen König anzulegen. | Foto: Dirk Ammer

Harburg. Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik hat die Harburger Schützengilde von 1528 e.V. im kommenden Jahr keinen Gildekönig. Keiner hatte sich gefunden, der vor drei Wochen auf den Rumpf des Vogels im Schießstand auf dem Schwarzenberg schießen wollte. Angesichts der nahenden 500-Jahr-Feier der Gilde kam für viele die Frage auf: Was nun? Naht gar das Ende der Gilde?

Ingo Mönke blieckt positiv in die Zukunft der Gilde. | Foto: Niels Kreller

Auf der anderen Seite sieht es für viele aber so aus: Drei Jahre bevor der König ausgeschossen wird, der 2028 dem großen Jubiläumsjahr und Vogelschießen mit den ganzen Feierlichkeiten vorstehen wird, warten viele ab. „Wir haben viele, die 2027 König werden wollen“, berichtet Ingo Mönke, 1. Patron (1. Vorsitzender) der Gilde. „Und auch in den Folgejahren wird es kein Problem werden, einen König zu finden. Denn dann erwarten wir die Schützen, die sich für 2027 zurückgehalten haben und nicht Jubiläumskönig wurden“, so Mönke weiter. Die Existenz der Gilde, so ist er sich sicher, hängt auch nicht davon ab, ob es einen König gibt. „Fast 500 Jahre Tradition sind für sich schon ein festes Fundament. Das ist eine Geschichte, die in Hamburg ihresgleichen sucht. Und in Harburg sowieso.“

Er sieht in der jetzigen Situation auch eine Chance: „Das erste Jahr ohne König gibt uns die Möglichkeit, die Situation der Gilde in Harburg zu überdenken und sie neu auszurichten.“ Man sei jetzt frei, über den Tellerrand hinauszuschauen.

Beispielsweise bei der Rolle und den Pflichten, die der Gildekönig in Zukunft haben soll. „Der König lud früher immer die Deputation (Vorstand, Anm. d. Red.) zu sich nach Hause ein und bekochte sie dort. Später wohnte der König aber nicht mehr immer in einem Einzelhaus wie früher, sondern in einer vielleicht auch etwas kleineren Wohnung. Das wurde eng. Und jetzt geht es ins Restaurant. Aber ist das noch zeitgemäß?“

ANZEIGE
Autohaus Ford Tobaben

Oder der Königsball. „Wir sind vor rund 20 Jahren vom Königsball zum Winterball gekommen“, erklärt Ingo Mönke. „Die Idee war: Vielleicht kommen auch andere, Nicht-Schützen, wenn es nicht nur ein Schützenball ist.“ Und in dem Zusammenhang vielleicht auch die Frage stellen: Will man in Zukunft auch Gildemitglieder, die keine Uniform tragen?

Ein weiteres wichtiges Feld für die Zukunft ist die Frage des Nachwuchses. „Ich will nicht nur an das Jubiläum 2028 denken, sondern auch an 2029, 2030...“, sagt Ingo Mönke. Man müsse bei der neuen Generation auch dafür sorgen, dass sie Spaß habe in der Gilde. „Fragen wir doch die junge Generation, was sie will und was wir für sie tun können.“ Und nicht immer sagen, es sei schon immer so gewesen.

„Vorher haben wir auch immer darüber nachgedacht - aber jetzt können wir es freier in die Tat umsetzen und auch mal ausprobieren“, findet Ingo Mönke. Einen ersten Schritt hatte die Gilde nach Corona mit der Neuausrichtung des Spargelessens auch schon getan.

ANZEIGE

Verwandte Artikel

Harburg. Ein halbes Jahr nach seinem Rückzug aus der Politik ist der Ehrenvorsitzende der Harburger CDU Ralf-Dieter Fischer plötzlich und unerwartet im Alter von 76 Jahren gestorben. „RaDiFi“, wie er von Freund und auch von politischen Gegnern liebevoll genannt wurde, war mehr als ein halbes Jahr...
Harburg. Die Polizei Hamburg sucht mit Hochdruck nach einem bislang unbekannten Mann, der im Verdacht steht, am 9. September 2024 gegen 23 Uhr im Harburger Stadtpark versucht zu haben, eine Spaziergängerin zu vergewaltigen. Zur Unterstützung der Ermittlungen hat das Amtsgericht Hamburg die Veröff...
Süderelbe/Neugraben-Scheideholz. Der dritte Sonnabend im Januar ist alle Jahre wieder ein besonderes Highlight für das jeweils amtierende Schützenkönigspaar von Neugraben-Scheideholz. Diesmal hatten Gerald und Maike Siemen zum Königsball eingeladen – und mehr als 180 Gäste kamen ins Schützenheim....
Harburg. Walking Football war am vergangenen Sonntagvormittag zum ersten Mal beim Willi-Uder-Cup in der Kerschensteiner Straße vertreten - beim traditionsreichen Benefizturnier zugunsten von Kindern mit Beeinträchtigungen. Der Willi-Uder-Cup ist aus dem Hamburger Sportgeschehen nicht mehr wegzude...

Neuste Artikel

ANZEIGE

Inserate

Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. ...
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die W...
Inserat

Aufregung in der Schwarzen Stadt: Das Affenmädchen Maja und die außergewöhnliche Oper

Nachdem das musikalische Weihnachtsmärchen „Aladin und die Wunderlampe“ der Musical KIDS Hamburg innerhalb von wenigen Wochen ausverkauft war, steh...
Inserat

Grünkohl, Weihnachtsfeiern und Eisstockschießen im Restaurant Eisvogel am See

Die Saison neigt sich dem Ende, aber nicht für das Restaurant Eisvogel am Neuländer See. Da Marian Hansen das Restaurant wind- und wetterfest gemac...
Inserat

Frischer Grünkohlgenuss bei Fleischermeister Jens Boldin auf dem Wochenmarkt

Auf dem Wochenmarkt in Harburg befindet sich das Reich von Fleischermeister Jens Boldin. Mit seiner Leidenschaft für Qualität und handwerkliche Tra...
Inserat

Steak-Kreationen & Gans-to-go: Oase für Weihnachtsspecials

Das Rindock’s Restaurant, das im Februar diesen Jahres in der Bremer Straße in Harburg eröffnet hat, vereint Steak-Köstlichkeiten und gut bürgerlic...
Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unter...
Inserat

Exklusive MINI Events in Hamburg-Harburg: Kunden und Interessenten sind begeistert!

Im November 2024 lud das WELLER-Team in Hamburg-Harburg gleich zwei Mal zu exklusiven MINI-Veranstaltungen ein, die zahlreiche Gäste in eine Welt a...
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, I...
ANZEIGE