Ramelsloh feiert Schützenfest und König Philip Geyer „der Waidmann“ muss abdanken
Seevetal-Ramelsloh. Vom Freitag, 2., bis zum Montag, 5. August, feiern die Ramelsloher wieder ihr Volks- und Schützenfest. Angeführt wird der Schützenverein dabei von seinem König Philip Geyer „der Waidmann“ mit seinen Adjutanten Christian Hartig, Hendrik Hartig und Jonas „Horten“ Peters. Im vergangenen Jahr erhielt die amtierende Majestät den Beinamen erhielt aufgrund seiner großen Leidenschaft, der Jagd.
Zu den Highlights für König Philip Geyer gehörte in seinem Königsjahr in Tostedt der Kreiskönigsball. Besonders in Erinnerung geblieben ist dem König natürlich der eigene (legendäre) Königsball Anfang Februar. König und Gefolge feierten mit den Ramelsloher Aktiven sowie zahlreiche Gästen - vom Eröffnungstanz des Königs mit seiner Königin Nele bis hin zum abschließenden „Lagerfeuer“ zu später Stunde. Die Königspaar besuchte auch die Bälle der befreundeten Kameradschaftsvereine und blieben König Philip rückblickend auch in guter Erinnerung. Die Ramelsloher Majestät ist 29 Jahre alt und Rolladen- & Sonnenschutz-Mechatroniker von Beruf.
Ein ereignisreiches und spannendes Königsjahr geht für Philip „dem Waidmann“ zu Ende, doch das eigentliche Highlight steht noch bevor: Das Schützenfest! Das beginnt traditionell am Freitag mit dem Zapfenstreich am Ehrendenkmal am Domplatz - begleitet durch den Spielmannszug Ramelsloh und vom Blasorchester Stelle. Im Anschluss findet ein Blasmusik-Spätschoppen mit dem Blasorchester Stelle im Festzelt statt.
Am 3. August öffnet der Festplatz um 14 Uhr, wo es zwischen 14 und 16 Uhr wieder zwei Happy Hours beim Autoscooter und dem Kinderkarussell gibt. Um 14:30 Uhr eröffnet zudem dem Kaffeegarten vor dem Schützenhaus. Schlag auf Schlag geht es dann weiter: Um 20 Uhr geht die Party im Festzelt mit der DJane „La Vio“ im Festzelt los, der Eintritt ist frei!
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Kinder. Nach der Festplatzeröffnung marschieren die Kinder ab 13:30 Uhr durch den Ort, um das Kinderkönigspaar abzuholen. Um 15 Uhr wird das neue Kinderkönigspaar per Bildscheibenschießen ermittelt. Gleichzeitig gibt es Spiele, ein Kinderschminken und Tanz für die Kids im Festzelt. Um 16 Uhr wird das neue Kinderkönigspaar proklamiert.
Am Montag gibt es noch für die Schützen den Kommers um 10 Uhr im Festzelt. Spannend wird es am Abend: Wer sind die neuen Majestäten in Ramelsloh? Diese Frage wird bei der Proklamation ab 19:30 Uhr am Schützenhaus beantwortet.
Damenkönigin des Vereins ist Lena Gerner. Ihre Adjutantinnen sind Karina Schröder und Janina Schneider. Jungschützenkönig ist Piero Bonsignore und seine Adjutanten Gani Singh und Tom Heuer. Das Kinderkönigspaar bilden Philipp Ohlert und Frida Lucas.