Neue Schützenkönige in Fischbek und Hanstedt - aber niemand fand sich in Tötensen-Westerhof
Fischbek/Hanstedt/Rosengarten. In einem spannenden Wettkampf um die Königswürde hat sich Michael Paul gegen seine Konkurrenten durchgesetzt und wurde neuer Schützenkönig in Fischbek. Der Küchenmeister ist seit 2012 Mitglied im Schützenverein Fischbek, wobei er damals Jahr auch gleich Adjutant wurde. Der 107. Schützenkönig des Vereins engagiert sich zudem als Mitglied des Festausschusses für den Verein. Außer im Schützenverein ist Michael Paul auch Fan des jetzigen Erstligisten FC St Pauli und besucht als langjähriger Dauerkartenbesitzer regelmäßig die Spiele am Millerntor.
Auch seine Königin Anja ist dem Schützenwesen verbunden. Sie ist amtierende Vizemeisterin im Damenschießclub Fischbek und war im Jahr 2014 Meisterin. Gemeinsam mit seinen Adjutanten Dirk Eggers, Jens Matthies, Jens Thiemann sowie Peter Schönteich freut sich der neue Schützenkönig nun auf die anstehenden Besuche bei den befreundeten Vereinen und auf sein Königsjahr.
Fischbeks neuer Jungschützenkönig ist Jordan Facklam. Der 19-Jährige macht eine Ausbildung zum Mechatroniker. Der neue Kinderschützenkönig ist Dominik Lubinski. Er ist 15 Jahre alt und besucht die Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg.
Wolfgang Witte „der Meistersammler“ aus Ollsen ist neuer Schützenkönig in Hanstedt
Am vergangenen Montag ist das viertägige Schützenfest in Hanstedt zu Ende gegangen. Vier Tage lang herrschte grün-weiße Hochstimmung im gesamten Ort. Als Höhepunkt fand am Sonntag das Königsschießen statt. Zwei Schützen versuchten sich an der Herausforderung - Jan Isernhagen und Wolfgang Witte. Nach einem fairen Zweikampf war Isernhagen der erste Gratulant des neuen Königs.
Als neuer Schützenkönig regiert nun ein Jahr lang S. M. Wolfgang Witte „der Meistersammler“ in Hanstedt. Es ist schon 49 Jahre her, dass dies einem Aktiven aus Ollsen gelungen ist. Der 53-Jährige streckte den Rumpf des Vogels bereits mit dem 53. Schuss nieder.
In seiner Ansprache an „sein“ Volk dankte der neue Schützenkönig als erstes seiner Freundin Kerstin Schipper, die nach dem vergangenen Jahr als Adjutantin nun direkt im Anschluss ein weiteres Jahr als Königin mitmacht. Außerdem dankte er seinen Adjutanten Jörn Bargmann, Tim Köhler und Luis Witte, die das kommende Jahr mit ihm gestalten wollen.
Kein neuer König in Tötensen-Westerhof
In Tötensen-Westerhof müssen die Schützen dagegen das kommende Jahr ohne einen Schützenkönig auskommen – es hatte sich niemand gefunden. Für das nächste Jahr stehen aber bereits einige Anwärter schon bereit, wie der Vereinsvorsitzende Peter Weseloh besser-im-blick mitteilte.
Bei bestem Schützenwetter wurde am vergangenen Wochenende ein sehr harmonisches Fest gefeiert - die Disco am Samstagabend war sehr gut besucht und das Kindervergnügen am Sonntag mit mehr als 70 Kindern waren einmal mehr ein großer Erfolg. Dabei wurde auch ein Königspaar proklamiert: Kinderkönig wurde Theo Zink (10) und Kinderkönigin Emma Gierach (14).
Erstmalig wurde auch ein Dart-Turnier gespielt, das mit einer Beteiligung von 16 Teilnehmern ebenfalls großen Anklang fand. Die Vereinsoffiziellen freuen sich jetzt, mit der Besten Dame Karin Pfaffenbach und dem Bestmann Tom Eckelmann sowie allen Mitgliedern dennoch ein schönes Jahr zu verbringen.