Zum Hauptinhalt springen

Treffsicherer Schreiberling und kreativer Fotograf Niels Kreller regiert die Heimfelder Schützen

| Redaktion | Life
Mit dem 706. Schuss wurde Niels Kreller (3.v.l.) neuer König der Heimfelder Schützen. Als seine Königin wird ihn Mareike Ringel und als Adjutanten (v.l.) Dirk Ammer, Jens Kabuse, Enno Stöver und Johannes „Jojo“ Tapken (nicht im Bild) begleiten. | Foto: Sabine Langner
Mit dem 706. Schuss wurde Niels Kreller (3.v.l.) neuer König der Heimfelder Schützen. Als seine Königin wird ihn Mareike Ringel und als Adjutanten (v.l.) Dirk Ammer, Jens Kabuse, Enno Stöver und Johannes „Jojo“ Tapken (nicht im Bild) begleiten. | Foto: Sabine Langner

Harburg-Heimfeld. Riesenüberraschung beim Heimfelder Vogelschießen: Der neue Schützenkönig Niels Kreller, von Beruf Journalist und professioneller Fotograf, geboren in Wolfsburg und aufgewachsen in Neu Wulmstorf, hat das Kunststück fertiggebracht, sich innerhalb kürzester Zeit regelrecht ins Rampenlicht zu schießen. "Wenn mir vor zwei Jahren bei meinem Eintritt in den Heimfelder Schützenverein jemand prophezeit hätte, dass ich rund 24 Monate später schon die Königskette tragen darf, hätte ich ihn für verrückt erklärt", sagte der am Sonntagabend zum Nachfolger für Sarah Moysen vorgestellte Niels Kreller unmittelbar nach der Proklamation durch den Heimfelder 1. Vorsitzende René Soltau-Lünsmann.

Ein neuer Blickwinkel für den neuen König

Erfahrungen mit Proklamationen von neuen Schützenmajestäten in Harburg Stadt und Land hat Niels Kreller, Geschäftsführer des Harburger Internet-Magazins „besser-im-blick" und von Fachleuten wie Kunden gleichermaßen als "Harburg-Fotograf" bekannt und geschätzt, eher bei seinen journalistischen Einsätzen bei Schützen-Veranstaltungen. Dann lichtet er die neuen Majestäten ab, stellt als Journalist die Fragen an die Schützenfunktionäre und Majestäten und berichtet dann bei "besser-im-blick" ausführlich von den Festen.

Sie sind die weiteren Würdenträger der Heimfelder Schützen: Vizekönigin Claudia Klensang (links) mit Adjutantin Yvonne Ammer, Jungschützenkönigin Anna-Sophie Becker und Vize-Jungschützenkönig Marvin Klensang. | Foto: Sabine Langner/Niels Kreller

Diesmal stand er - ohne Kamera und Notizblock - plötzlich selbst im Rampenlicht und wurde nun selbst zuerst fotografiert und von Journalisten-Kollegen befragt. "Das war schon ziemlich komisch und auch gewöhnungsbedürftig, aber es hat mir auch viel Freude bereitet", sagte der 51-jährige Junggeselle, der in den kommenden zwölf Monaten von Mareike Ringel als Königin an seiner Seite begleitet wird, wenn er die Heimfelder Schützen bei Bällen anderer Vereine wie der Harburger Schützengilde, der Kreller ebenfalls seit wenigen Jahren angehört, oder beim Landeskönigsball repräsentieren wird. Mareike Ringel ist ebenfalls erst seit einem Jahr Mitglied im Verein. Erfahrene Heimfelder Schützen sind überzeugt, dass Kreller wahrscheinlich sogar der erste König nach dem logischerweise allerersten im Jahr 1890 ist, der als ersten Orden überhaupt gleich den Königsorden errungen hat.

Anzeige
Autohaus Ford Tobaben

Spontan ging es in den Stand

Der Entschluss, Nachfolger von Sarah Moysen zu werden, kam spontan. Kreller bekam mit, dass nur sein Vereinskamerad Marcel Meyer auf den Rumpf des Vogels schießen wollte, um König zu werden, aber alleine nicht in den Stand wollte - also ging Kreller mit, damit es einen richtigen und würdigen Wettkampf gibt. Um 18:19 Uhr, nach dem 706. Schuss aller Heimfelder Schützen auf den Vogel, war er zu seiner eigenen Überraschung plötzlich König. Bei der Proklamation erhielt er den passenden Beinamen "der Ghostwriter". Marcel Meyer errang bei diesem Wettstreit den Goldenen Flügel.

Niels Kreller: "Wir haben uns nichts geschenkt, aber einen fairen und freundschaftlichen Wettkampf um die Königswürde geliefert. Es war mir eine Ehre, mit Marcel um diese zu schießen." Krellers Adjutanten sind hochkarätige Schützen mit ebenso erfahrenen Partnerinnen: Enno Stöver mit Birgit, Dirk Ammer mit Yvonne, Jens Kabuse mit Caro und Johannes „Jojo“ Tapken mit Jenny Thiel. Weitere Ergebnisse: Vizekönigin der Heimfelder Schützen hinter Kreller, wo Männer und Frauen nicht getrennt um die Würden wetteifern, ist Claudia Klensang. Jungschützenkönigin wurde Anna-Sophie Becker und Vize-Jungschützenkönig wurde Marvin Klensang. Kinderkönig wurde Mads und Kinderkönigin Leonie.

Folgende Ehrungen gab es beim Festessen der Heimfelder Schützen. Langjährige Mitgliedschaften, 25 Jahre: Gaby Wulf, Andrea Pohla, Karl-Heinz Stöver, 60 Jahre: Hans-Heinrich Böttcher, Manfred Klensang, 70 Jahre: Karlheinz Schneider, Gründerorden: Bernd Lünsmann (25 Jahre Knopfsergeanten-Major) Ehrenorden Heimfeld: Claudia Klensang, Ehrenkreuz: Marcel Meyer. Eine besondere Ehrung: Das Protektorabzeichen des Deutschen Schützen-Bunds (DSB) wurde an Karlheinz Schneider verliehen.

Feierliche Verabschiedung der scheidenden Majestät Sarah Moysen

Ein Höhepunkt in ihrem Königsjahr für die scheidende Heimfelder Königin Sarah Moysen: Der Große Zapfenstreich vor der Friedrich-Ebert-Halle am Freitag. | Foto: Niels KrellerVorher gab es noch die feierliche Verabschiedung der ehemaligen Königin Sarah Moysen. Nach einem tollen Königsjahr gab es zunächst am Freitag den großen Umzug durch Heimfeld mit anschließendem Großen Zapfenstreich zu ihren Ehren vor der Friedrich-Ebert-Halle. Über 250 Schützen nahmen teil!

Am Sonntag folgte das Festessen im Zeltschlösschen mit vielen Ehrengästen, darunter auch Hamburgs Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard und den beiden Bürgerschaftsabgeordneten Birgit Stöver (CDU) und Sören Schumacher (SPD).

"Sarah hinterlässt große Fußstapfen und ich danke ihr für ein tolles Königsjahr", sagt Niels Kreller rückblickend auf das vergangenen Jahr. "Besonders ihre Spendensammlung an ihrem Königsball zu Gunsten der Deutschen Kinderrheuma-Stiftung wird uns allen in guter Erinnerung bleiben."

Auch über das Kinderfest am Sonnabend, zu dem rund 100 Kinder auf den Festplatz an der Heimfelder Straße kamen, konnten sich die Heimfelder Schützen und besonders das Team rund um Caro Kabuse freuen. Nicht nur das Karussell drehte da fleissig seine Runden, auch im Zelt und auf dem ganzen Platz wurde gespielt und gelacht.

Anzeige

Verwandte Artikel

Neu Wulmstorf. Zu einem bunten Programm, das von allen Abteilungen des Schützenvereins gestaltet wird, sind alle Neu Wulmstorfer Bürgerinnen und Bürger zum "Tag der offenen Tür", am Samstag, 26. April, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr in die Schießsportanlage am Wesenberg herzlich eingeladen.
Harburg-Wilstorf. Im Zusammenhang mit dem tödlichen Sturz eines 15-jährigen Jugendlichen am Soltauer Ring in Wilstorf (besser-im-blick berichtete: Überfall im Hochhaus: 15-Jähriger stirbt nach Balkonsturz) hat die Polizei am gestrigen Abend drei weitere Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Die ne…
Harburg. “Irgendwann im Leben” - so heißt der Titel der aktuellen Deutschland-Tour von Nino de Angelo. Dominico Gerhard Gorgolione, wie Nino de Angelo mit bürgerlichen Namen heißt, tourt mit seinen Begleitmusikern seit einigen Wochen durch deutsche Städte. Am Donnerstag, 24. April, macht er Station…
Harburg Stadt & Land. Ursprünglich entspringt der Brauch des Osterfeuers der germanischen Mythologie. Später übernahm die Kirche den Brauch und heutzutage sind sie eher ein weltliches Fest – mit Bratwurst und Bier. Nach der Coronazeit haben sich wieder viele Vereine für ein Osterfeuer entschied…
  • Stellenanzeige
    KOS Nord | IT-Techniker (m/w/d)
  • Stellenanzeige
    Malermeister Gert Krieger
  • Anzeige
    Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Anzeige
    Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Anzeige
    Autohaus Ford Tobaben
  • Anzeige
    Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Anzeige
    Fischhalle Harburg
  • Anzeige
    B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
Anzeige
  • Anzeige
    Country House Seevetal
  • Anzeige
    GRD Gebäudereinigungsdienst
  • Anzeige
    Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Anzeige
  • Anzeige
    DRK Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Anzeige
    Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

Anzeige

Inserate

Inserat

Hypnosetherapie und mentale Bestleistung – Peer Vollmer & Barbara Ferres-Lippmann setzen neue Maßstäbe

In einer Welt, die immer schneller und komplexer wird, suchen viele Menschen nach effektiven Methoden, um Ängste und Blockaden zu lösen und mentale S…
Inserat

Kita „elbzwerge“ im Harburger Binnenhafen feiert Ramadanfest – gelebte Vielfalt und gemeinsames Frühstück

Am Dienstag, den 1. April 2025, herrschte in der elbzwerge Kita „Villa Lengemann“ in der Blohmstraße 22 eine festliche und fröhliche Stimmung. Anlass…
Inserat

Alexander Hanker – Der ganzheitliche Gesundheitscoach aus Buchholz

Endlich schmerzfrei leben. Mehr Energie haben. Sich gesund und nachhaltig ernähren. Kurzum: Mehr Lebensqualität und mehr Energie im Leben. Das wünsch…
Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unterge…
Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. Di…
Inserat

Johanniter-Hausnotruf: Sicherheit für zu Hause

Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Alter – und ihre Folgen können gravierend sein. Umso wichtiger ist es, frühzeitig Maßnahmen zu erg…
Inserat

Burgfest Bad Bodenteich – eine Zeitreise ins Mittelalter

Zum bereits 27. Mal öffnet die Burg Bodenteich Ende April zum weit über die Region hinaus beliebten Burgspektakel rund um die Burg und in den Seewies…
Inserat

Neueröffnung in Harburg: „Pizza Fresh“ – frisch, heiß & lecker!

Seit dem 12. April hat Harburg einen neuen Anlaufpunkt für alle Pizza- und Pastafans: „Pizza Fresh“, das junge Familienunternehmen der Familie Aba, ö…
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, Inn…
Inserat

Genuss mit Verantwortung: Hochwertiges Fleisch aus nachhaltiger Haltung

Mit dem Landhof setzt Zum Dorfkrug ein Zeichen für verantwortungsbewusste Landwirtschaft und erstklassige Fleischqualität. Hier steht das Wohl der Ti…
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die War…
Inserat

Starker Jahresauftakt: WELLER startet mit deutlichem Plus ins Jahr 2025

Die WELLER Holding SE & Co. KG ist mit einem starken ersten Quartal ins Jahr 2025 gestartet: In allen zentralen Geschäftsbereichen verzeichnete d…
Anzeige