Konzert mit dem Marinemusikkorps Kiel

Harburg-Heimfeld. Im Rahmen der "Konzertreihe Herbst" kommt das Marinemusikkorps Kiel am Mittwoch, 6, November, in die Friedrich-Ebert-Halle nach Heimfeld. In dem Benefizkonzert zugunsten de SOS-Kinderdörfer weltweit, das um 19.30 Uhr beginnt, gehören auch "Ohrwürmer und Exotisches". Fans der Orchestermusik, die Lust haben, die „guten alten Titel“ mal wieder live zu hören, sind bei diesem Konzert der Musikerinnen und Musiker aus Kiel genau richtig. Das Programm ist bunt gemischt, bekannte Melodien sind genauso dabei wie exotische Stücke.
Für die Ohrwürmer gehen an den Start: Smetana, ,,Die Moldau‘‘ (und das im Smetana-Jubiläumsjahr), der "Zauberlehrling" und die Ouvertüre zur Fledermaus als auch "Gruß an Kiel". Die Exoten beispielsweise das Tubakonzert von Rodney Newton und das Flötenkonzert von Cécile Chaminade. Das sind zwei spannende Werke, gespielt von sehr hörenswerten Solistinnen bzw. Solisten aus den Reihen des Marinemusikkorps Kiel.

Das Marinemusikkorps Kiel ist weit über Norddeutschland hinaus bekannt für seine Vielseitigkeit und Virtuosität. Die Leiterin, Kapitänleutnant Inga Hilsberg, ist eine erfahrene Dirigentin, die in der Vergangenheit zahlreiche Musicals dirigiert und Orchester wie die Kölner Symphoniker geleitet. Aber auch zahlreiche Solistinnen und Solisten des Marinemusikkorps stehen für großartigen Musikgenuss.
Der Erlös geht zugunsten der SOS-Kinderdörfer, für die der frühere Karstadt-Harburg-Mitarbeiter Dieter Bahlmann schon seit Jahrzehnten Benefizkonzerte der verschiedensten Art durchführt. Karten zum einmaligen Sonderpreis von 13 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr erhalten Interessierte an allen bekannten Vorverkaufsstellen. In Harburg an der Kasse des Archäologischen Museums Hamburg, Harburg, Museumsplatz 2, Telefon 0 40/428 71 36 09, im Harburg-Marketing, Hölertwiete 6, Telefon 0 40/32 00 46 95, und in Leichers Buchhandlung, Meyerstraße1, Telefon 0 40/ 77 41 16.