Eißendorfs Schützen feierten König Andreas Jepp und laden zum Winterzauber

Harburg-Eißendorf-Hausbruch. Großer Bahnhof zu Ehren des Eißendorfer Schützenkönigs Andreas Jepp: Am Sonnabend, 4. November, feierte er zusammen mit seiner Frau Stefanie, seinen Adjutanten und rund 180 Gästen im Landhaus Jägerhof seinen großen Königsball.
Zu dem waren nicht nur die Majestäten aus Heimfeld, Marmstorf, Altstadt, Neugraben-Scheideholz und dem Partnerverein Pappenheim gekommen. Auch Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard und der CDU-Fraktionsvorsitzende in der Bezirksversammlung, Rainer Bliefernicht, feierten mit.
Für die musikalische Unterhaltung war die Band Melodies vor Ort, die den Gästen ordentlich einheizte und auf die Tanzfläche brachte. Die ausgelassene Stimmung sorgte dafür, dass bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde. Erst um 2 Uhr endete der Ball mit dem traditionellen Lagerfeuer.
Für den König des Heimfelder Schützenverein, Niels Kreller, war es der erste große Königsball in seiner Amtszeit. Über 40 Mitglieder hatten ihn begleitet – die größte Abordnung an diesem Abend. „Ich habe mich sozusagen königlich amüsiert und zusammen mit meinen Heimfeldern viel Spaß gehabt“, sagte Kreller“. „Vielen Dank an Andreas Jepp und seine Königscrew, die Eißendorfer Schützinnen und Schützen und das Landhaus Jägerhof für diesen tollen Abend.“

Eißendorfer Winterzauber am kommenden Wochenende
Damit sind die Eißendorfer Schützen aber in diesem Jahr noch nicht mit dem Feiern durch. Denn am kommenden Sonnabend, 23. November 2024, findet ab 15 Uhr am Schützenheim im Strucksbarg 37a der 2. Winterzauber statt. Zur Weihnachtsmusik und dem Eißendorfer Spielmannszug wird gibt es Kaffee und Kuchen und mehr zu Schlemmen. Auch für Glühwein, Punsch und alkoholfreie Getränke wird gesorgt sein.
Die Kids können sich bei den Spielen austoben und die größeren Besucher können im Schießstand in den Schießsport reinschnuppern.