Museumsdorf Seppensen: Außenanlage um die alte Dorfschule neu gestaltet
Buchholz-Seppensen. Das Museumsdorf Seppensen mit seiner historischen Dorfschule präsentiert sich ab sofort in neuer Optik: Nach rund sechsmonatiger Bauphase wurden jetzt die neugestalteten Außenanlagen rund um das alte Schulgebäude im Beisein von Ehrenamtlichen des Geschichts- und Museumsvereins Buchholz und Umgebung, Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse sowie Vertretern der Leader-Stiftung eingeweiht. Die Stadt Buchholz hat das 83.000-Euro-Projekt mit rund 25.000 Euro finanziell unterstützt. Die weitere Förderung in Höhe von rund 58.000 Euro erfolgte durch die Europäische Union.
Seit Baubeginn im Juli dieses Jahres ist insbesondere der Eingangsbereich zur alten Dorfschule von 1880 nach historischem Vorbild umgestaltet worden: Aus großen Feldsteinen wurde eine stabile Trockenmauer gesetzt, die Gehwege wurden erneuert, barrierefrei gestaltet und durch eine Wegebeleuchtung ergänzt. Im Zuge dessen wurde auch die Oberflächenentwässerung optimiert, um die historischen Gebäude des Museumsdorfs vor Feuchtigkeit und Starkregen zu schützen. Mehrere Linden als Hofbäume komplettieren die Optik und rahmen das Backsteingebäude der alten Schule künftig so ein, wie es früher üblich war: Als äußerst langlebige Bäume wurden Linden oft vor alten Bauernhäusern gepflanzt, um über Generationen mitzuwachsen und mit ihrer breiten Krone Schutz vor Sonne als auch Regen zu bieten.
„Die neugestaltete Außenanlage rund um die historische Schule bereichert das Museumsdorf Seppensen sehr und lädt schon von weitem zu einem Besuch ein“, freut sich der Buchholzer Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse über die jetzt abgeschlossenen Bauarbeiten. „Vielen Dank allen Ehrenamtlichen und Unterstützern, die dies möglich gemacht haben.“
Interessierte sind eingeladen, das Museumsdorf und die alte Dorfschule zu besichtigen. Informationen, Historisches und Wissenswertes finden sich auf der Homepage des Geschichts- und Museumsvereins unter www.gmv-buchholz.de.