Marmstorfer Teichwette: 2.000 Besucher erlebten ein Unentschieden

Harburg-Marmstorf. Mehr als 2.000 Menschen kamen heute am Sonntag an den Marmstorfer Feuerteich. Denn dort stieg die 23. Marmstorfer Teichwette. Ob es dieses Mal, wieder ein Unentschieden zwischen König und Wettpate geben würde?
Der Wettpate war in diesem Jahr NDR-Moderator Yared Dibaba. Und der sorgte für ein Novum, denn der in Äthiopien geborene, im Oldenburger Land aufgewachsene und in Hamburg lebende Moderator spricht fließend Platt. Und das tat er auch bei der Teichwette, was auch von den beiden Moderatoren Johannes „Jojo“ Tapken und Jan Stahl hervorgehoben wurde. Dibaba trat gegen Marmstorfs Schützenkönig Michael Pahlke an.
In einem Boot auf einem Trailer wurden die beiden zum Feuerteich gefahren, begleitet von den beiden Adjutanten Karl-Heinz Taudin und Oliver Mäthin in Marinekluft, denn Pahlke ist auch Oberstabsbootsmann der Deutschen Marine a.D. und langjähriger Vorsitzender der Marinekameradschaft Harburg von 1897 e.V. Gezogen wurde der Trailer von einem Deutz-Oldtimer-Trecker.
Dann ging es an die Wette. Für Michael Pahlke stand ein Floß in Form eines Fahrschulparkours bereit, in dem der Fahrlehrer gen Teichmitte schipperte. Für Yared Dibaba war es die Villa Kunterbunt, die ihn sicher über das Wasser bringen sollte. Dibaba ist Schirmherr der Hamburger Ortsgruppe der „Gesellschaft für bedrohte Völker“, die sich für Menschen in Not und die Einhaltung von Menschenrechten ein.

Auch wenn es stellenweise etwas wackelig zuging: Die beiden trafen sich dann doch „trockenen Fußes“ in der Mitte des Feuerteichs. Am Ziel angekommen, stießen sie darauf an.
Dann bekamen die Zuschauer noch eine Kostprobe von Dibabas Gesangskünsten "op platt". Denn zusammen mit Pahlke und den Zuschauern schmetterte er den bekannten Hamburger Gassenhauer "An de Eck steiht'n Jung mit'n Tüdelband".
Zum Glück kamen die beiden nicht nur trockenen Fußes, sondern auch mit besten Absichten wieder zurück ans Ufer. Da die Wette wieder einmal unentschieden ausging, werden nun zwei Marmstorfer Einrichtungen mit Spenden bedacht. So geht der Wetteinsatz von Michael Pahlke an "Larimar, Internationale Rehabilitation für Kinder e.V.", die sich um Kinder kümmern, die an rheumatischen Erkrankungen leiden. Yared Dibabas Einsatz geht an die „Gesellschaft für bedrohte Völker“.
Musikalisch begleitet wurde die Teichwette durch den Marmstorfer Spielmannszug. Und auch die Trommlergruppe von Grün-Weiss Harburg war am Teich dabei. Wer sich stärken wollte, der fand dazu Gelegenheit bei Bratwurst, leckerer Erbsensuppe und Kaffe und Kuchen. Der Erlös hieraus geht ebenfalls an die Einrichtungen der beiden Wettpaten.