Kindermusiktheater und sechstes Saisonkonzert der Musikgemeinde Harburg

Harburg/Heimfeld. Die Musikgemeinde Harburg bietet den kleinen und den großen Musikinteressierten Klassik vom Feinsten. Am Sonntag, 9. Februar, ab 15 Uhr kommt Jörg Schade mit einem Streichsextett, zwei weiteren Schauspielern und Musik von Ludwig van Beethoven in den Helmssaal des Harburger Theaters, Museumsplatz 2. Er entführt die Zuhörer zu einem musikalischen Spaziergang durch eine fantastische Klangwelt über Wälder und Wiesen, an Bächen vorbei und unter Gewittern hindurch.
Karten für das spannende Kindermusiktheater „Beethovens Donnerwetter“ gibt es für Kinder (fünf Euro), empfohlen ab fünf Jahren, und Erwachsene (zehn Euro) ab 14.30 Uhr an der Kasse, Vorbestellung 01 57-33 08 28 27.

Bereits am nächsten Abend, am Montag, 10. Februar, findet das sechste Konzert der Saison in der Heimfelder Friedrich-Ebert-Halle statt. Die in der ganzen Welt gefeierte Klarinettistin Sharon Kam wird mit ihren Kammermusikpartnern, dem Cellisten Julian Steckel und dem Pianisten Enrico Pace ebenfalls ein bekanntes Werk von Ludwig van Beethoven spielen, sein „Gassenhauer-Trio“. Das Publikum darf sich weiterhin auf Trios von Nino Rota und Johannes Brahms freuen, sowie auf Stücke von Alban Berg und Anton Webern.
Auch für dieses Konzert sind Karten an der Abendkasse zum Preis von 20 Euro (ermäßigt 10 Euro) erhältlich, Vorbestellung 01 57-33 08 28 27. Informationen zu den Veranstaltungen sind auf der Internetseite der Musikgemeinde Harburg www.musikgemeinde-harburg.de zu finden.