Viel Applaus beim 15. Benefizkonzert „Gemeinsam für die Knochenkrebsforschung“

Harburg-Heimfeld. Auch die 15. Auflage des Benefizkonzerts „Gemeinsam für die Knochenkrebsforschung“ am vergangenen Sonntag war so recht nach dem Geschmack der Zuschauer im Audimax der Technischen Universität Hamburg (TUHH). Das tolle Publikum feierte die Stars zum Anfassen - es fühlte sich fast schon ein wie ein familiäres Treffen in schöner Atmosphäre an.
Wie schon in all den Jahren zuvor führte Bettina Tietjen mit ebenso professioneller wie fröhlicher Moderation durch das Konzert. Die NDR- und aktuelle Konzert-Moderatorin aus Eißendorf präsentierte sich bei ihrem Heimspiel einmal mehr gut gelaunt und super nett. Hamburgs Beatles-Expertin und Musikerin Stefanie Hempel wurde ebenso wie die anderen Akteure auf der Bühne mit viel Beifall vom Publikum gefeiert. Die Beatles-Songs zum Mitsingen waren eine schöne Reise in unsere Musik-Vergangenheit.

Hamburgs Beatles-Expertin und Musikerin Stefanie Hempel wurde ebenso wie die anderen Akteure auf der Bühne mit viel Beifall vom Publikum gefeiert. Die Beatles-Songs zum Mitsingen waren eine schöne Reise in unsere Musik-Vergangenheit. Auch auch der beliebte Harburger Chor Gospel Train unter der bewährten Leitung von Peter Schuldt hatte einen großen Anteil an der großartigen Stimmung im Saal. Auch das Queen-Medley kam im wieder ausverkauften Saal großartig an. Außer dem schon fest zum Konzert gehörenden Chor Gospel Train mit Chorleiter Schuldt begeisterten Werner Pfeifer und der Hafenbande begeisterte auch Henning Kothe.
Abermals hat ein großes Team von Ehrenamtlichen für einen nahezu perfekten Ablauf vor und hinter der Bühne gesorgt. Außer dem Ohrenschmaus von der Bühne kam auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz. Mit nicht weniger als 60 gespendeten Torten und vielen anderen Leckereien war das Kuchenbuffet vorab und in der Pause stets von einer trubeligen Menge umlagert. All den anderen Helfern beim Einlass, an der Kasse, den Türen, dem Catering und an der Garderobe wurde von Initiatorin Heidrun Pfeiffer ein ebenso großer Dank ausgesprochen. Sie dankte der TUHH für die zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten, Jutta Peier und Laura-Luisa Schmietendorf für die Organisation vor Ort sowie Stephan Rosentreter und Timo Czech für die Technik.
Das Publikum sparte während der gesamten Wohltätigkeits-Veranstaltung nicht mit Beifall und sang und klatschte immer wieder begeistert mit. Auch die langjährge Initiatorin Heidrun Pfeiffer war mehr als glücklich über diesen wieder einmal mehr als gelungenen Abend. Sie dankte allen Helfern auf und hinter der Bühne.