Bluesharp-Ikone Steve Baker live in der Burg Seevetal

Seevetal-Hittfeld. Die Burg Seevetal startet mit einem echten Blues-Highlight in den Frühling: Am 14. März gastiert die britische Bluesharp-Ikone Steve Baker mit seiner Band "The LiveWires" ab 20 Uhr (EInlass 19:30 Uhr) im Hittfelder Veranstaltungszentrum am Göhlenbach 11.
Steve Baker, ein herausragender Mundharmonika-Spieler, Sänger und Komponist, verbindet in seiner Musik Americana, Blues, Funk und Rock. Seine Songs zeichnen sich durch ihre stilistische Vielfalt aus, wobei seine deutliche Pop-Sensibilität seinen Kompositionen einen einzigartigen Charakter verleiht. Eingängige Refrains und eine klischeefreie Herangehensweise machen seine Werke besonders.

Der in London geborene und seit langem in der Nähe von Hamburg lebende Musiker kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Obwohl ihm in der Schule jegliche musikalische Begabung abgesprochen wurde, begann er 1975 seine professionelle Laufbahn als Harp-Spieler. In den folgenden Jahrzehnten arbeitete er als Sideman und Studiomusiker mit zahlreichen namhaften Künstlern zusammen.
Einem breiteren Publikum wurde Baker in Deutschland vor allem durch seine Zusammenarbeit mit der Blueslegende Abi Wallenstein, dem verstorbenen Gitarristen Chris Jones, dem Liedermacher Franz-Josef Degenhardt und dem "Grundblueser" Stefan Stoppok bekannt. Besonders hervorzuheben ist auch seine Zeit mit Tony Sheridan, dem "5. Beatle", mit dem er in dessen "Rock & Blues Superband" sowie als Duo auftrat. 1981 kam es zu einem bemerkenswerten Zusammentreffen mit Alexis Korner und Tony Sheridan in der RIAS-Sendung "Lange Nacht des Blues", deren musikalische Beiträge später auf CD veröffentlicht wurden.
Erst 2018 wagte Baker den Schritt in die Rolle des Frontmanns und veröffentlichte sein erstes Soloalbum "Perfect Getaway". Es folgten "The Great Divide" (2020) und zuletzt "Too Much Is Never Enough" (2023), das mit seiner aktuellen Bandbesetzung eingespielt wurde.
Seine Band "The LiveWires" setzt sich aus Jeff Walker am Kontrabass, Robert Carl Blank an der Gitarre und Yogi Jokusch an der Percussion zusammen. Die Kombination aus Mundharmonika, Gitarre, Kontrabass, Percussion und dreistimmigem Gesang verspricht ein mitreißendes, rhythmisch anspruchsvolles und dennoch filigranes Musikerlebnis.
Tickets: online unter www.reservix.de oder im Ticketshop der Burg, Tel. 04105-552368.