250 Teilnehmende bei „Harburg räumt auf“ sammelten fleißig Müll

Harburg. Große Aufräumaktion im Harburger Binnenhafen rund um den Kanalplatz und in der Harburger City rund um den Marktplatz am Freitagnachmittag und die ganze vergangene Woche über. Das Harburg Marketing hatte wieder zum Frühjahrsputz „Harburg räumt auf“ aufgerufen. Insgesamt beteiligten sich 25 Teams mit 250 engagierten Teilnehmenden und sammelten fleißig Müll – ein neuer Rekord!
„Wir sind überglücklich, dass wir auch in diesem Jahr erneut einen Rekord aufstellen konnten und so viele Ehrenamtliche begeistert waren, mit uns gemeinsam bei frühlingshaftem Wetter Harburg auf Hochglanz zu bringen“, freut sich Harburgs Citymanagerin Antonia Marmon dann auch. Ein herzliches Dankeschön ging auch die Sparkasse Harburg-Buxtehude, die allen Beteiligten mit köstlichen Fischbrötchen von Mimi Kirchner eine besondere Freude gemacht hat und auch mit einem großen Team vertreten war.

Unter den Beteiligten waren zahlreiche weitere Unternehmen, Institutionen und Organisationen, darunter das Phoenix-Center, der Elbcampus, die Turnerschaft Harburg, die Ev.-luth. Kirchengemeinde Harburg-Mitte, die Moschee am Krummholzberg, der Harburger Integrationsrat sowie der Harburger Stadtmaler Ralf Schwinge, Kult-DJ Sönke und Schlagersänger Peter Sebastian sowie Harburg Marketing selbst und viele weitere engagierte Privatpersonen.
Besonders erfolgreich war das Team des Elbcampus, das die meisten Müllsäcke sammelte und dafür mit nachhaltigen Goodies aus der Harburg Info belohnt wurde.
Als Dankeschön erwartete alle Freiwilligen eine kulinarische Stärkung von Mimi Kirchner aus der lokalen Gastronomie. Zusätzlich erhielten alle Frauen anlässlich des Weltfrauentags am 8. März eine Blume vom Harburger Wochenmarkt. Auch die jüngsten Teilnehmer gingen nicht leer aus: Kinder durften sich über ein leckeres Eis aus dem Eiswagen des Harburg Marketing freuen.
Die Aufräumaktion wurde finanziell unterstützt von der Sparkasse Harburg-Buxtehude, der Sicherheitskonferenz Harburg, Mitteln des Verfügungsfonds Harburg Innenstadt/Eißendorf-Ost sowie durch einen Eigenanteil des Harburg Marketing e.V. Die rund 350 gesammelten Müllsäcke werden nun von der Stadtreinigung Hamburg fachgerecht entsorgt.