Schunkelstimmung und "Santiano"-Titel beim Shanty-Konzert in der Burg Seevetal

Seevetal-Hittfeld. Die Sängerinnen und Sänger von drei beliebten Shanty-Chören aus Neu Wulmstorf. Buchholz und Jork haben am vergangenen Sonntag die Besucher in der ausverkauften Burg Seevetal in Hittfeld begeistert.
Den Anfang machte der Heidjer-Shanty-Chor Buchholz, der mit bekannten Shantys wie "De Jung mit'n Tüdelband", "Rolling Home" und "Einmal noch nach Bombay" gleich zu Beginn für maritime Stimmung sorgte.
In gelassener Schunkelstimmung ging es mit dem Altländer Shanty Chor aus Jork weiter. Der Altländer Shanty-Chor unterstützt seit Jahren die Arbeit der Seenotretter (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger - DGzRS) und sammelten nicht nur am Eingang Spenden für diese Organisation, sondern sangen auch das von der deutschen Shanty-Rockband "Santiano" speziell für die DGzRS im Jahr 2024 geschriebene Lied "Retter in der Not".

Untermalt mit vielen Geschichten und Erzählungen ging es nach rund eineinhalb Stunden in eine kurze Pause, wo sich die Besucher mit belegten Brötchen, Brezeln, Kartoffelsuppe und Getränken vom Catering-Service der Burg Seevetal stärken konnten.
Im zweiten Teil ging es weiter mit dem Shanty-Chor "De Windjammers" aus Neu Wulmstorf unter der Leitung von Jens Peikert aus Neugraben mit "Eleni" des niederländischen Duos Tol&Tol , dem Lied "Durch den Sturm" von Santiano und dem irischen Lied des schönsten Mädchens Dublins "Molly Malone" von den "Dubliners" noch einmal die Gäste in Stimmung brachten.
Als Zugabe des rund dreistündigen Konzerts sangen die drei Shanty-Chöre gemeinsam zum Abschluss noch die Lieder "Hamburger Deern" und "In Hamburg sagt man tschüs".