Neuenfelder Schützen- und Volksfest für Groß und Klein

Süderelbe-Neuenfelde. „Sich treffen, mit Freunden zu klönen, Spiele für die Kinder, mal wieder tanzen und einfach Spaß zu haben“. Das ist das Motto des Neuenfelder Schützen- und Volksfests am Wochenende vom 12. bis 15. Juni. Zu Ehren des Schützenkönigs findet am Donnerstag ab 22 Uhr der „Große Zapfenstreich“ auf dem Schulhof statt. Der Spielmannszug und die Blasmusik sorgen bei Fackelschein für eine Gänsehaut-Atmosphäre auf dem Schulhof.
Anschließend gibt es ein weiteres Highlight im Festzelt mit den "Good old Melodies". In der Besetzung Frank, Jörg, Dieter & Holli sind die „Melodies“ im Jahr 1993 gestartet und wollen den Teilnehmenden aus Neuenfelde und Umgebung mächtig einheizen. Zum Kinderschützenfest am Freitag erwarten die Neuenfelder Schützen bis zu 600 Kinder. Nach dem Festumzug ist für Spiel und Spaß mit vielen Preisen für die Kinder und Jugendlichen auf dem Festplatz gesorgt. Es gibt kostenlose Wettspiele. Spannend wird es sicher auch beimSchießen um die Würden der Kinderkönigin, des Kinderkönigs, der Prinzessin und des Prinzen zu. Alle Besucher können während des Schützenfests von Freitag bis Sonntagnachmittag unter fachlicher Anleitung auf die „Bürgerscheibe“ schießen und dabei lukrative Preise gewinnen.
Die Besucher dürfen sich wieder auf einen attraktiven Festplatz mit zahlreichen Fahrgeschäften und Buden freuen. Vom Autoscooter bis zur Bratwurstbude - für jeden Besucher ist auf dem größten Schützen- und Volksfest der Süderelbe-Region etwas dabei. Am Freitag (1990er & 2000er-Party) und Samstagabend (Disco) laden die Neuenfelder zum Feiern und Tanzen ins große Festzelt ein.

Wer wird neuer Schützenkönig? Dies erfahren die Besucher am Sonntag ab 17:30 Uhr bei der Proklamation. Zum Ball zu Ehren des neuen Schützenkönigs ist willkommen. Der Eintritt ist frei. Zum Schützenfest ist es auch in Neuenfelde eine gute Tradition, das Dorf festlich zu schmücken. Das farbenfrohe, fröhliche Bild freut jeden Besucher, aber ganz besonders die Umzugsteilnehmer.
Donnerstag, 12. Juni
- 17:45 Uhr - 20:30 Uhr Festumzug mit dem Schützenkönig Michael Quast über Arp-Schnitger-Stieg, Nincoper Straße, Marschkamperdeich, Hasselwerderstraße und Arp-Schnitger-Stieg zum Festplatz
- 20:30 Uhr - 22:00 Uhr Kommers im Festzelt mit geladenen Gästen
- 22 Uhr Großer Zapfenstreich auf dem Schulhof, anschließend Muskalischer Auftakt im Festzelt mit den "Good old Melodies"
Freitag, 13. Juni
- 14:30 Uhr - 15:15 Uhr Kinderumzug ab Nincoper Ort über Nincoper Straße und Arp-Schnitger-Stieg zum Festplatz
- 15:15 Uhr - 17 Uhr Kostenlose Wettspiele für Kinder, Ermitteln der Kinderkönigin und des Kinderkönigs sowie der Prinzessin und des Prinzen, Schießen auf die Bürgerscheibe Mettwurstschießen für Jedermann
- 17:15 Uhr Proklamation des Kinderkönigpaares und des Prinzenpaares sowie Bekanntgabe der Sieger - anschließend Preisverteilung
- 17:40 Uhr - 20:30 Uhr Festumzug über Arp-Schnitger-Stieg, Hasselwerder Straße, Nincoper Straße und Arp-Schnitger-Stieg zum Festplatz
- 20:30 Uhr 90er & 2000er-Party mit DJ Jürgen Brüns
Sonnabend, 14. Juni
- 15:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr Schießen auf die Bürgerscheibe und Mettwurstschießen für Jedermann
- 16 Uhr Zauberei mit "Rodini" für Kinder im Festzelt
- 17:15 Uhr Verlosen der Sonderpreise für Kinder, die am Kinderumzug teilgenommen haben
- 20:30 Uhr Proklamation der Damenbesten 2025/26 und des Jungschützenbestmanns 2025/26 und des Spielmannszugsbesten 2025/26
- 21 Uhr Disco im Festzelt mit DJ "Mikael Chahabi" für Jedermann
Sonntag, 15. Juni
- 15 Uhr - 16:30 Uhr Schießen auf die Bürgerscheibe und Mettwurstschießen für Jedermann
- ab 15:00 Uhr Gemütliches Beisammensein bei Kaffee & Kuchen mit Blasmusik im Festzelt
- 14 Uhr - 16 Uhr Königsschießen des Schützenvereins Neuenfelde und
- 17:30 Uhr Proklamation des Schützenkönigs 2025/26 und der Damenkönigin 2025/26 und der/die Sieger(-in) auf der Bürgerscheibe, Bekanntgabe aller Sieger anschließend Großer Königsball im Festzelt mit DJ "Marcel Reinecke" für Jedermann.