Rätselraten im Museum: Wer stoppt Professor Mark von Stall?

Winsen. Das Museum im Marstall wird am Freitag, den 27. Juni, zum Schauplatz eines spannenden Abenteuers: Ein exzentrischer Professor, ein drohender Weltuntergang und Jugendliche, die als Einzige die Menschheit retten können – so lautet das Szenario des eigens entwickelten Exitgames „Nur gemeinsam kann Mark von Stall gestoppt werden!“
Zwischen 18 und 19:30 Uhr haben Jugendliche im Alter von 15 bis 20 Jahren die Gelegenheit, in drei Gruppen zu je fünf Personen das Museum in einen Escape Room zu verwandeln. Dabei gilt es, knifflige Rätsel zu lösen und den zunehmend wahnsinnig werdenden Professor Mark von Stall aufzuhalten, der das Ende der Menschheit prophezeit. Der Clou: Nur wenn alle Teilnehmenden zusammenarbeiten, kann das Spiel gewonnen und der drohende Untergang abgewendet werden.

Das Spiel wurde von Erik Bolk, dem Bundesfreiwilligen im Museum im Marstall, mit viel Liebe zum Detail konzipiert. Für ihn stehen Teamgeist, Kreativität und gemeinschaftliches Erleben im Vordergrund.
Im Anschluss an das Exitgame lädt das Museum ab 20:15 Uhr zu einem passenden Kinoabend ein: Gezeigt wird der Abenteuerfilm „Nachts im Museum“. Für den Film ist keine Anmeldung notwendig, die Plätze sind allerdings begrenzt.
Dank der Unterstützung durch die Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Niedersachsen (LKJ) und die Niedersächsische Sparkasse ist die Teilnahme sowohl am Spiel als auch am Film kostenlos.
Anmeldungen für das Exitgame sind erforderlich und können per E-Mail an