Die Buchholzer Nordheidehalle wird beim Bundesliga-Turnier wieder zum Tanztempel
Buchholz. Es wird wieder getanzt in der Nordheidehalle: Am kommenden Wochenende verwandeln mehr als 100 Helferinnen und Helfer die Buchholzer Nordheidehalle in einen Tanztempel. Mehr als 500 Tänzerinnen und Tänzer sowie deren Fans und Betreuer aus allen Teilen Deutschlands werden zu Gast sein, wenn Tanz-Formationen aus vier Ligen ihre Platzierungen austanzen.
Zum Auftakt starten die Paare der Landesliga Gruppe B, in der sich das jüngste Nachwuchsteam, die D-Formation von Blau-Weiss Buchholz unter der Leitung von Aicha Bischert und Arian Ohrenberg, präsentiert mit dem Thema „Light it up“. Am Samstagabend folgt das große Highlight – die acht besten Lateinformationen der 1. Bundesliga treten zum Saison-Auftakt gegeneinander an. Nach der Deutschen- und Weltmeisterschaft heißt es nun wieder Bundesliga-Alltag für die A-Formation von Cheftrainerin Franziska Becker. Nach einer wohlverdienten Pause stehen die acht Paare wieder im alten Plaza Baumarkt in der Bremer Straße in Buchholz, um sich auch in der Bundesliga den Vizetitel zu sichern mit der neuen Choreographie „On the Floor“.
„Das Team ist auch hier heiß, wieder eine tolle Leistung auf die Fläche zu bringen. Auf die Unterstützung vom Heimpublikum freuen wir uns natürlich ganz besonders“, so Franziska Becker. Abteilungsleiter Olaf Steffen: „In der Nordheidehalle wird es wieder propevoll werden, die letzten Sitzplatztickets werden in der kommenden Woche erfahrungsgemäß noch verkauft. Es gibt vor Ort noch Stehplatzkarten an der Tageskasse. Aber hier gilt, wer zuerst kommt, kommt noch rein.“
Der Sonntag steht wieder ganz im Zeichen des Nachwuchses – in der 2. Bundesliga starten gleich zwei Blau-Weiss-Teams, das B- und C-Team. Während das B-Team mit dem Thema „On the Floor“ mit den Trainern Florian Hissnauer, Lara Schäfer und Julian Arndt einen Platz in der vorderen Tabelle anstrebt, will das frisch aufgestiegene C-Team und ihrer neuen Choreographie „Made to Love“ und vielen neuen Nachwuchstalenten in der 2.Bundesliga auftanzen und strebt mit den Trainern Steffen Sieber, Katja Löschmann und Nina Voskors den Klassenerhalt an.
Ebenfalls ausgetragen wird das Landesliga-Turnier in der Nord-Gruppe A, allerdings ohne Blau-Weiss-Beteiligung. Für die Turniere gibt es Karten an der Tageskasse. Insgesamt wird es ein spannendes Wochenende, da alle Ligen in Buchholz ihren Saisonauftakt tanzen – ein stimmungsvolles Turnier mit großen Emotionen ist da garantiert. Ein großer Dank geht an die Sponsoren, die das Turnier der 1. Bundesliga in Buchholz überhaupt erst ermöglichen, mehr als 100 Personen aus Politik und Wirtschaft, die den Tanzsport in Buchholz unterstützen werden und am Samstag zum Bundesliga-Turnier kommen.
Hauptsponsoren sind die Volksbank Lüneburger Heide sowie die dm-Märkte Harburg und Neugraben-Fischbeck , die weiteren Sponsoren sind: Feuerschutz Seidel, VGH.Versicherungen Frank Meyer, Remax Immobilien Buchholz, CSB Computersysteme, Matrix Sicherheitstechnik, Autohaus Bardowicks, Autoruf Baden, Beechwood Agency, Beyond Tales Eventausstatter, Timm und Flo, dieSonnenprofis, Nanuq Physiotherapie sowie das Wochenblatt. Auch die niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung hat sich an den Kosten der Weltmeisterschaftsreise des A-Teams mit einer beträchtlichen Summe beteiligt.
„Wir bedanken uns bei unseren tanzsportbegeisterten Sponsoren, die die Tanzsportler und Trainer bei deren Höchstleistungen unterstützen“, so ein begeisterter Arno Reglitzky, der sich auf den Paukenschlag genauso wie der 1.Vorsitzende Alexander Hampfe in der Nordheidehalle gleich zu Beginn des Jahres besonders freut.
Alle Informationen und Zeitpläne gibt es auf der Blau-Weiss-Webseite unter www.blau-weiss-buchholz.de.