Buchholzer GAK-Turn-Team holt Bronzemedaille im Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin

Buchholz/Berlin. Eigentlich wollte das U 16-Mädchen-Turnteam des Gymnasiums Am Kattenberge Buchholz (GAK) bei den Deutschen Schulmeisterschaften, dem Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin, erst einmal ganz entspannt schauen, wie es in der Hauptstadt im Wettkampf zugeht und welcher Platz am Ende herauskommt. Wobei der fünfte Platz aus dem Vorjahr schon ein bisschen im Kopf der Mädchen herumspukte.
Dass die fünf Mädchen von Meike Scholz, Sportlehrerin des GAK und Turn-Trainerin bei Buchholz 08, am Ende aber die Bronzemedaille um den Hals hängen haben würden, hatten sie nicht für möglich gehalten: Sie mussten sich aber nach überragenden Leistungen nur den beiden Top-Favoriten aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz geschlagen geben. Auch in der Einzelwertung des Bundesfinals standen drei GAK-Turnerinnen (Laura Claessen, Lilly Heilandt, Latisha Lange) unter den Top Ten, Laura als Beste sogar auf Platz sieben.

„Wir haben einen absolut fehlerfreien Wettkampf geturnt“, strahlte Trainerin Scholz: „Drittbestes Schulteam in ganz Deutschland – ich bin unheimlich stolz auf meine Mädchen!“ Deren Lohn dafür war einen Tag Sightseeing in Berlin und eine ganz besondere Ehre: Die besten drei Teams eines jeden Wettkampfs werden nämlich bei der großen Abschlussparty in der Max Schmeling-Halle vor mehreren tausend Schülerinnen und Schülern vorne auf der Bühne geehrt. Patricia Pansegrau durfte als Team-Führerin durch das nachgebaute Brandenburger Tor schreiten und die Bronze-Medaille noch einmal offiziell entgegennehmen.
Das GAK ist seit 2008 offiziell „Sportfreundliche Schule“ und hat bei „Jugend trainiert für Olympia“ in den vergangenen 20 Jahren mittlerweile 18 Landestitel und 13 Bundesfinalteilnahmen in fünf verschiedenen Sportarten geschafft. Die Bronzemedaille der Turn-Mädels ist dabei die zweitbeste Platzierung in der Geschichte der Schule.