• Bellandris Matthies Gartencenter
  • Pflegedienst Timmler - Ihr Partner für häusliche Pflege seit 1988
  • Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Richtfest beim EBV-Neubau an der Bremer Straße – Letztes Richtfest für sozialen Wohnungsbau?

| Niels Kreller | Wirtschaft
Am Donnerstag feierte der Eisenbahnbauverein in der Bremer Straße Richtfest. | Foto: Niels Kreller
Am Donnerstag feierte der Eisenbahnbauverein in der Bremer Straße Richtfest. | Foto: Niels Kreller
ANZEIGE
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Handelshof
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Bootshaus an der Außenmühle in Harburg
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf

Harburg. Gestern am Donnerstag feierte der die Harburger Traditions-Wohnungsbaugenossenschaft Eisenbahnbauverein (EBV) Richtfest beim ersten Abschnitt des Neubaus an der Bremer Straße 116. 145 neue Wohnungen entstehen hier, davon 118 staatlich gefördert.

„Wir leisten hier mit 145 Wohnungen einen Beitrag zur wachsenden Stadt Hamburg – durch den Abriss konnte am gleichen Standort mehr und zeitgemäßer Wohnraum geschaffen werden“, sagte Joachim Bode, Vorstand des EBV. Gleichzeitig finden hier eine Baugemeinschaft für Senioren und eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Betreuungsbedarf Platz. „Darüber freuen wir uns“, so Bode weiter. Alle Mieter der Siedlungshäuser seien mit Wohnungen versorgt. „Wir sind dankbar, dass die Mitglieder EBV-Vorstand Joachim Bode hatte beim Richtfest eine schlechte Nachricht im Gepäck. | Foto: Niels Krellerdiesen Prozess so gut unterstützt haben. Einige vorherige Bewohner werden hier einziehen, auch das ist natürlich möglich.“

War's das: Letzter sozialer Wohnungsbau?

Auch wenn es ein Tag zur Freude war, hatte Joachim Bode eine schlechte Nachricht im Gepäck: Dieses Richtfest war vielleicht das für lange Zeit letzte für geförderte Wohnungen. Denn der Hamburger Senat und die Volksinitiative „Keine Profite mit Boden und Miete“ hatten sich zu Beginn des Monats geeinigt: 100 Jahre soll in Zukunft der geförderte Wohnraum eine dauerhafte Mietpreisbindung erfahren. Die ersten 50 Jahre gilt eine Mietbindung (nicht wie bisher 30 Jahre) und anschließend soll die Miete für 50 Jahre an die Verbraucherpreise und die Reallöhne gekoppelt sein.

1.000 geförderte Wohnungen sollen in Hamburg jährlich entstehen, so wollen es Senat und Initiative. Ob das so klappt, ist fraglich. Denn laut Bode wird es nicht nur der EBV sein, der unter diesen Bedingungen keinen neuen geförderten Wohnraum schaffen würde und könnte. „Wir werden uns ab 2024 aus dem öffentlich geförderten Wohnungsbau komplett zurückziehen“, sagte Joachim Bode. „Und das gilt wahrscheinlich für alle Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften. Selbstverständlich wird der EBV weiterhin Wohnungen bauen, aber nicht Zimmerergeselle Simon Cordes gab dem Neubau den traditionellen Segen. | Foto: Niels Krellermehr öffentlich gefördert. Freuen wir uns also über dieses Richtfest. Es wird vermutlich kein zweites dieser Art geben.“

Hürden mussten genommen werden

Trotzdem wollte man sich beim Richtfest die Stimmung nicht vermiesen lassen. Auch wenn, wie Bode berichtete, es beim Bau doch die ein oder andere Hürde zu nehmen gab. So beispielsweise in Fragen des Denkmalschutzes. „Das teilweise unter Denkmalschutz stehende Gebäudeensemble aus den 20er-Jahren wird durch passgenaue Elemente stimmig ergänzt und durch eine neue zusammenhängende Typologie gestärkt“, berichtet Prof. Dipl.-Ing. Eckhard Gerber. Der Eingangsbereich in die Harburger Innenstadt werde durch ein charakteristisches Ensemble flankiert, das einen hohen Wiedererkennungswert gewährleiste. Nachhaltigkeit spiele ebenfalls eine wesentliche Rolle. Besonderer Wert wäre auf die Auswahl regenerativer, Ressourcen schonender Materialien gelegt worden.

Dem Neubau den traditionellen Segen gab Zimmerergeselle Simon Cordes von der Firma Schnackenberg.

ANZEIGE
ANZEIGE
  • Loki Cocktail-Bar
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Harburger Turnerbund HTB / Kita Haakefüchse / Tag der Offenen Tür
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik

Verwandte Artikel

Offizieller Baustart im Michael-Ende-Weg in Winsen

Winsen. Mühelos hebt der mehr als 30 Meter hohe Kran das tonnenschwere Bauelement in die Höhe, lässt es über die Baustelle schweben und platziert es an seinem Bestimmungsort im Erdgeschoss des Neubaus: Für den eigentlich üblichen ersten Spatenstich war es definitiv zu spät, als Joachim Thurmann, ...

Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ bietet 22 moderne, energieeffiziente Wohnungen in Winsen-Roydorf

Modernes Wohnen zwischen Dorf und Stadt – diese attraktive Mischung verspricht das Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ in Winsen. Unmittelbar an der Grenze zwischen der Winsener Kernstadt und dem beliebten Ortsteil Roydorf entsteht voraussichtlich bis Ende 2023 ein modernes, architektonisch reizvolles...

Wohlfühlen - Die Freude am Leben | Das Magazin

Liebe Leserinnen und Leser, hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des Magazins Wohlfühlen - Die Freude am Leben. Und wieder ist die neue Ausgabe gefüllt mit tollen Informationen rund um das Thema Wohlfühlen, Gesundheit und Bauen-Wohnen-Modernisieren. Stöbern Sie ruhig:

Fleester Höpen – Investor startet Vergabe der Mietwohnungen

Seevetal-Fleestedt. Im zweiten Cluster des Neubaugebiets Fleester Höpen auf der ehemaligen Sportplatzfläche in der Fleestedter Ortsmitte startet das Wohnungsunternehmen Plambeck aus Norderstedt jetzt die Vermarktung der Mietwohnungen. An zentraler Stelle entstehen zurzeit vier Gebäude mit insgesa...
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Handelshof
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Bootshaus an der Außenmühle in Harburg
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
Anzeige
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • DRK Hamburg-Harburg
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • Loki Cocktail-Bar
  • Harburger Turnerbund HTB / Kita Haakefüchse / Tag der Offenen Tür
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Restaurant Poseidon - Weihnaxchten & Silvester
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Restaurant Poseidon - Weihnaxchten & Silvester
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick

Inserate

  • Inserat

    Musik liegt in der Luft beim 2. Erlebnis-Sonntag in Lüneburg

    Der Mai ist gekommen und Musik liegt in der Luft von Lüneburg – der zweite Erlebnis-Sonntag 2023 am 7. Mai bringt Schwung in die Lüneburger Innenst...
  • Inserat

    Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ bietet 22 moderne, energieeffiziente Wohnungen in Winsen-Roydorf

    Modernes Wohnen zwischen Dorf und Stadt – diese attraktive Mischung verspricht das Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ in Winsen. Unmittelbar an der Gre...
  • Inserat

    In guten Händen bei der Häuslichen Krankenpflege Timmler

    Ins Pflegeheim gehen? Für viele undenkbar. Im Gegenteil: Die meisten Menschen wollen ihre vertraute Umgebung nicht verlassen und in ihrer gewohnten...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.