• Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Bellandris Matthies Gartencenter
  • Pflegedienst Timmler - Ihr Partner für häusliche Pflege seit 1988
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Weede.Wille.Werk.: Beim Neujahrsempfang wurde Seevetals neue Website vorgestellt

| Niels Kreller | Wirtschaft
Rund 200 Gäste kamen zum Neujahrsempfang der Gemeinde Seevetal in die Burg Seevetal nach Hittfeld. | Foto: ein
Rund 200 Gäste kamen zum Neujahrsempfang der Gemeinde Seevetal in die Burg Seevetal nach Hittfeld. | Foto: ein
ANZEIGE
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Handelshof
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Bootshaus an der Außenmühle in Harburg
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich

Seevetal-Hittfeld. Das tat offensichtlich allen gut: Nach der langen Pause gab es beim Seevetaler Neujahrsempfang in der Burg Seevetal am Montagabend wieder ein Get-Together. „Das ist wirklich schön, dass das wieder geht“, stellte Detlev Dose, Vorsitzender Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede freute sich nach der langen Pause über viele Anmeldungen. | Foto: Niels Krellerdes Beckedorfer Industrie- und Gewerbeverein e.V. (BIG) und Mit-Einladender, freudig fest. Rund 200 Gäste waren der Einladung des Gewerbevereins Hittfeld, der Fleestedter Unternehmerinitiative, des BIG, des Mittelstands- und Gewerbeverein Meckelfeld, des Handels- und Gewerbeverein Maschen, Hörsten und Horst sowie Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede gefolgt.

Die begrüßte dann auch die Anwesenden. Sie sei überwältigt, wie viele sich nach den zwei Jahren Zwangspause zu diesem Event angemeldet hätten, so Emily Weede. Als Überraschung wurde die neue Website der Gemeinde präsentiert. | Foto: Niels KrellerMan habe viel Durchhaltevermögen in dieser Zeit haben müssen. „Ich bin stolz, dass wir Seevetaler so gut durch diese zwei Jahre gekommen sind“, sagte die Bürgermeisterin.

Gleich zu Beginn hatte Moderatorin Antje Diller-Wolff eine Überraschung parat. „Seit heute 16 Uhr ist die neue Website der Gemeinde Seevetal online, verkündete sie den Anwesenden. Das Besondere an dieser Website: Die Programmierung wurde nicht outgesourct, sondern erfolge im eigenen Haus durch Mike Wille und Philip Werk. „Wede.Wille.Werk.“, berichtete Antje Diller-Wolff, habe es im Rathaus dazu geheißen. Es sei einfach Zeit für einen neuen Auftritt gewesen, sagt Mike Wille, da der alte nach zehn Jahren in die Jahre gekommen sei. „Es war an der Zeit, ein neues Design zu wagen, das dem Nutzer zugewandt ist“, so Wille.

Thema des Abends war die Digitalisierung der Arbeitswelt

Digitalisierung sollte dann auch das Stichwort für den Abend sein. Hauptredner Dr. Martin Kuhlmann, Direktor des Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen e.V. an der Georg-August-Universität Göttingen, berichtete von den Erkenntnissen, die das Institut aus seinen Forschungen über die Arbeitsplätze der Zukunft gewonnen Hauptredner war Dr. Martin Kuhlmann, der von Erkenntnissen seines Instituts über die Arbeitsplätze der Zukunft berichtete. | Foto: Niels Kreller habe. Weit überwiegend, so die Feststellung hätten die Menschen keine Angst vor der Digitalisierung. Nichtsdestotrotz müsse man die Arbeitnehmer weiterbilden und auch Hürden wie Misstrauen bezüglich der Möglichkeit der Überwachung überwinden. Es gehe aber nicht um die Überwachung der Arbeitnehmer, so Kuhlmann, sondern um die Steuerung der Arbeitsprozesse und die Möglichkeit der Gestaltung.

In der anschließenden Podiums-Diskussion wurde das eben gehörte vertieft. Auch hier war die Weiterbildung und wie diese in der Zukunft aussehen solle, eine zentrale Frage.  „Wohlstand basiert auf Innovation“, stellte Maximilian Schmidt, Geschäftsführer von Arbeit und Leben Niedersachsen e.V., in dem wohl besten Resümee fest. „Und Innovation kommt durch Bildung.“

Nicht das richtige Format, nicht die richtigen Themen?

Allerdings: So ganz greifbar schienen Vortrag und Diskussion für viele Anwesende nicht gewesen zu sein. Ebenso nicht, was das Thema so aufbereitet auf dem Neujahrsempfang der Gemeinde Seevetal zu suchen hatte. Abgesehen einmal davon, dass die neue Website ein paar Stunden zuvor online gegangen war.

In Gesprächen wurde das Format Vortrag mit Podiumsdiskussion als zu lang empfunden. Auch hätten aktuelle Seevetaler Themen komplett gefehlt. In der Tat: So gab es – obwohl die Gemeinde im vergangenen Jahr wie keine andere im Landkreis dieses Ereignis gefeiert hatte – keinen Rückblick auf die 50 Jahre-Feierlichkeiten. Auch das aktuell brennende Thema Bahntrasse fand noch nicht einmal in einem Nebensatz Erwähnung. Obwohl der Button dazu bei der Präsentation der neuen Website kurz durchs Bild huschte. Da, so wurde gesagt, könne man im kommenden Jahr mit einem kurzweiligeren Vortrag und mehr Lokalbezug noch eine Schippe drauflegen.

ANZEIGE
ANZEIGE
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • Harburger Turnerbund HTB / Kita Haakefüchse / Tag der Offenen Tür
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Loki Cocktail-Bar
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik

Verwandte Artikel

Neue Kita Meyermannshof in Hittfeld feierlich eröffnet

Seevetal-Hittfeld. „Meyermannshof“, so heißt die neueste Kita der Gemeinde Seevetal. Das Gebäude am Meyermannsweg in Hittfeld bietet auf einer Nutzfläche von 902 m² Platz für 105 Kinder in fünf Gruppen, darunter zwei Krippengruppen. Die Baukosten beliefen sich auf 4.050.000 Euro. Nach einer Bauze...

Ostermontag: Von Ashausen nach Ramelsloh pilgern

Seevetal-Ramelsloh/Stelle. Die vier ev.-luth. Kirchengemeinden zwischen Elbe und Seeve in Ramelsloh, Ashausen, Stelle und Fliegenberg laden ein zu einer besonderen Ostermontagstour. Um 11 Uhr geht es von Ashausen auf dem etwa zehn Kilometer langen Weg vorbei an den Wasserbächen über den Buchwedel...

Wunder der Natur: Die Schachblume blüht bald wieder auf dem Junkernfeld

Seevetal-Hörsten-Over. Ein besonderes Naturschauspiel können Ausflügler jedes Jahr im April auf dem Junkernfeld zwischen Hörsten und Over bewundern. Denn dann blüht dort die Schachblume, auch Schachbrettblume genannt. Mit ihren purpurnen und manchmal auch weißen Blüten, die mit einem Schachbrettm...

Positive Entwicklung beim MTV Ramelsloh hält an - Viele Ehrungen

Seevetal-Ramelsloh. Bei der Jahreshauptversammlung des MTV Ramelsloh im Sportheim war die Aufbruchsstimmung, die sich in den vergangenen Monaten im Verein verbreitet hat, deutlich zu spüren. Der im Mai 2022 gewählte Vorstand verkündete aus seiner kurzen Amtszeit bereits viele positive Nachrichten...
  • Handelshof
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Bootshaus an der Außenmühle in Harburg
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
Anzeige
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Loki Cocktail-Bar
  • DRK Hamburg-Harburg
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Harburger Turnerbund HTB / Kita Haakefüchse / Tag der Offenen Tür
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Restaurant Poseidon - Weihnaxchten & Silvester
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Restaurant Poseidon - Weihnaxchten & Silvester
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick

Inserate

  • Inserat

    Musik liegt in der Luft beim 2. Erlebnis-Sonntag in Lüneburg

    Der Mai ist gekommen und Musik liegt in der Luft von Lüneburg – der zweite Erlebnis-Sonntag 2023 am 7. Mai bringt Schwung in die Lüneburger Innenst...
  • Inserat

    Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ bietet 22 moderne, energieeffiziente Wohnungen in Winsen-Roydorf

    Modernes Wohnen zwischen Dorf und Stadt – diese attraktive Mischung verspricht das Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ in Winsen. Unmittelbar an der Gre...
  • Inserat

    In guten Händen bei der Häuslichen Krankenpflege Timmler

    Ins Pflegeheim gehen? Für viele undenkbar. Im Gegenteil: Die meisten Menschen wollen ihre vertraute Umgebung nicht verlassen und in ihrer gewohnten...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.