Jobmesse Süderelbe: Jugendliche stürmten die CU Arena

Neugraben. Schon vor Beginn gab es vor der CU Arena in Neugraben am Freitag eine lange Schlange. Denn viele waren gekommen, um sich auf der Jobmesse Süderelbe bei den über 80 Ausstellern über Jobs und Ausbildungsplätze zu informieren. Angefangen bei Airbus über die Sparkasse Harburg Buxtehude, das Autohaus Tobaben und das DRK bis hin zu Polizei und Bundeswehr waren Unternehmen aus allen Branchen gekommen.
Auch Harburger Politiker waren vor Ort - wie die Bürgerschaftsabgeordneten Matthias Czech (SPD) und Dr. Gudrun Schittek (Grüne). Auch Hamburgs Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard ließ es sich nicht nehmen, einen Rundgang über die Messe zu machen und mit den Ausstellern zu plaudern. Sie zeigte sich beeindruckt und erfreut vom Engagement der anwesenden Betriebe. „Man muss heutzutage eben auch ein bisschen mehr tun als Arbeitgeber“, so die Wirtschaftssenatorin.
Anschließend drehte auch HSV-Idol Horst Hrubesch eine Runde durch die Gänge. Viele wollten gern ein Foto mit ihm und natürlich kam oft die Frage, was sein Tipp für den Ausgang des am Abend stattfindenden Stadtderbys sei. Seine Meinung: Ein Sieg des HSV – ganz klar! Und damit sollte er ja auch Recht behalten.

Zufrieden zeigten sich auch Matthias Nehls und Joachim Stolzenberg von Veranstalter TV Fischbek. Denn ihr Anliegen mit der Jobmesse ist es, Jugendlichen – egal ob aus gut bürgerlichen oder sozial schwierigen Verhältnissen – die Chance auf einen guten Ausbildungsplatz zu bieten. „Es ist immer toll, wenn man im darauffolgenden Jahr an den Ständen junge Leute trifft, die im Jahr zuvor hier ihren Ausbildungsplatz gefunden haben“, berichten die beiden glücklich darüber, dass ihnen dieses Anliegen mit der Messe immer wieder gelingt.