Zum Hauptinhalt springen

Seit 50 Jahren „Rückert rückt an!“

| Redaktion | Wirtschaft
Firmengründer Arnold Rückert (Mitte) mit Andreas Schumann (rechts) und Sohn Lars Rückert.
Firmengründer Arnold Rückert (Mitte) mit Andreas Schumann (rechts) und Sohn Lars Rückert.

Harburg/Wilhelmsburg. Jubiläum bei der Arnold Rückert GmbH: Seit 50 Jahren sorgt der Wilhelmsburger Heizungs- und Sanitärbetrieb für warme Häuser und moderne Bäder in Hamburg und Umgebung.

Vor 50 Jahren hieß es schon: Rückert rückt an.

Am 1. September 1974 eröffnete Kundendienstmeister Arnold Rückert seinen Betrieb. Ganz klein fing es an, in einer 3-Zimmerwohnung in Neugraben. Hinzu kamen schon bald drei angemietete Garagen als Materiallager und ein gebrauchter ‚Hanomag‘ – Transporter mit dem es zu den Kunden ging.

Pastor i.R. Uwe Kreller, damals ganz neu in Neu Wulmstorf, erinnert sich: „1974 kam ich als neuer Pastor auf die Pfarrstelle der Luther-Kirchengemeinde in Neu Wulmstorf. Da sagte mein älterer Kollege "Da gibt es einen jungen Mann, der macht sich gerade selbstständig, der arbeitet sehr gut! - den sollten wir nehmen für alle unsere Kirchenheizungen!" Und Firma Rückert hat dann tatsächlich über viele Jahrzehnte unsere vielen Heizungen bestens betreut."

Der Erfolg kam schnell. Dazu trug unter anderem die Eröffnung des Elbtunnels im Januar 1975 bei. „Das war verkehrstechnisch ein Segen für uns alle“, erinnert sich Senior Arnold Rückert, der sich 2006 aus dem Geschäft bei Rückert zurückgezogen hatte. Schon im ersten Gründungsjahr kam der erste Monteur, Hans Flügge, dazu. 1978 dann der Umzug in neue Geschäftsräume an der Harburger Außenmühle. Inzwischen konnten die Gewerke Sanitär- und Lüftungstechnik komplett bedient werden. Mit viel mehr Büroraum und dazu noch einem großen Lager konnte der aufstrebende Betrieb immer größere Bauvorhaben in Auftrag nehmen und musste 1988 wieder umziehen. Dieses Mal ging es an den heutigen Standort, die Schmidts Breite in Wilhelmsburg, in die eigene Immobilie.

ANZEIGE
Autohaus Ford Tobaben

Pastor i.R. Uwe Kreller kennt die Firma Rückert von Beginn an.Auch personell tat sich in den vielen Jahren einiges. Andreas Schuhmann, 1987 als Jungmonteur zu Rückert gekommen, wurde als Heizungsbaumeister und Betriebswirt des Handwerks im Jahr 2002 Geschäftsführer. Vier Jahre später, 2006, übernahm Lars Rückert, Diplom- Ingenieur, den Platz seines Vaters in der Geschäftsleitung.

Heute gehören 89 Mitarbeiter zum Rückert-Team und die blauen Service-Wagen mit der knallgelben Schrift sieht man in der ganzen Hansestadt und dem Umland auf dem Weg, bei Heizung und Bad zu helfen.

Zwar arbeitet man bei Rückert an den größten und prominentesten Bauvorhaben der Stadt mit, eines aber ist sicher: Wenn einer der vielen Privatkunden einen Notfall hat, gilt heute wie vor 50 Jahren das Versprechen der Firma: Rückert rückt an!

ANZEIGE

Verwandte Artikel

Harburg. Ein halbes Jahr nach seinem Rückzug aus der Politik ist der Ehrenvorsitzende der Harburger CDU Ralf-Dieter Fischer plötzlich und unerwartet im Alter von 76 Jahren gestorben. „RaDiFi“, wie er von Freund und auch von politischen Gegnern liebevoll genannt wurde, war mehr als ein halbes Jahr...
Harburg. Die Polizei Hamburg sucht mit Hochdruck nach einem bislang unbekannten Mann, der im Verdacht steht, am 9. September 2024 gegen 23 Uhr im Harburger Stadtpark versucht zu haben, eine Spaziergängerin zu vergewaltigen. Zur Unterstützung der Ermittlungen hat das Amtsgericht Hamburg die Veröff...
Harburg. Walking Football war am vergangenen Sonntagvormittag zum ersten Mal beim Willi-Uder-Cup in der Kerschensteiner Straße vertreten - beim traditionsreichen Benefizturnier zugunsten von Kindern mit Beeinträchtigungen. Der Willi-Uder-Cup ist aus dem Hamburger Sportgeschehen nicht mehr wegzude...
Harburg. In der obersten Fensterreihe des leerstehenden Karstadtgebäudes in Harburg erstrahlt ab heute Abend eine neue Kunstinstallation, die nicht nur visuell beeindruckt, sondern auch zum Nachdenken anregt. Die Gruppe Inter Urban hat zusammen mit dem Verein Elbdeich e.V. aus Moorburg ein beleuc...

Neuste Artikel

ANZEIGE

Inserate

Inserat

Steak-Kreationen & Gans-to-go: Oase für Weihnachtsspecials

Das Rindock’s Restaurant, das im Februar diesen Jahres in der Bremer Straße in Harburg eröffnet hat, vereint Steak-Köstlichkeiten und gut bürgerlic...
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die W...
Inserat

Frischer Grünkohlgenuss bei Fleischermeister Jens Boldin auf dem Wochenmarkt

Auf dem Wochenmarkt in Harburg befindet sich das Reich von Fleischermeister Jens Boldin. Mit seiner Leidenschaft für Qualität und handwerkliche Tra...
Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. ...
Inserat

Exklusive MINI Events in Hamburg-Harburg: Kunden und Interessenten sind begeistert!

Im November 2024 lud das WELLER-Team in Hamburg-Harburg gleich zwei Mal zu exklusiven MINI-Veranstaltungen ein, die zahlreiche Gäste in eine Welt a...
Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unter...
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, I...
Inserat

Aufregung in der Schwarzen Stadt: Das Affenmädchen Maja und die außergewöhnliche Oper

Nachdem das musikalische Weihnachtsmärchen „Aladin und die Wunderlampe“ der Musical KIDS Hamburg innerhalb von wenigen Wochen ausverkauft war, steh...
Inserat

Grünkohl, Weihnachtsfeiern und Eisstockschießen im Restaurant Eisvogel am See

Die Saison neigt sich dem Ende, aber nicht für das Restaurant Eisvogel am Neuländer See. Da Marian Hansen das Restaurant wind- und wetterfest gemac...
ANZEIGE