Artikel mit dem Tag: Natur&Umwelt
Natur entdecken mit Spiel und Spaß: Start des Projekts „Auenland Elbmarsch“
Elbmarsch. Ein spannendes Abenteuer in der Natur wartet auf Kinder der Klassenstufen 4 bis 6: Am 29. April 2025 startet das neue Umweltbildungsprojekt „Auenland Elbmarsch“, das von der Stiftung Lebensraum Elbe gemeinsam mit dem NABU Geesthacht und dem Jugendzentrum Deichhaus ins Leben gerufen wurde…
Falkenkamera: Turmfalken nisten wieder in der Neugrabener Michaeliskirche
Neugraben. Sie lassen sich durch nichts beeindrucken: Die Turmfalken im Kirchturm der Michaeliskirche in Neugraben. Seit 2003 gibt es dort einen Nistkasten für Turmfalken. Erbaut wurde er 2003 von den VCP-Pfadfindern des hier beheimateten Stammes Ulrich von Hutten und wurde seitdem in jedem Jahr vo…
Wunder der Natur: Die Schachblume blüht wieder auf dem Junkernfeld
Seevetal-Hörsten-Over. Ein besonderes Naturschauspiel können Ausflügler jedes Jahr im April auf dem Junkernfeld zwischen Hörsten und Over bewundern. Denn dann blüht dort die Schachblume, auch Schachbrettblume genannt. Mit ihren purpurnen und manchmal auch weißen Blüten, die mit einem Schachbrettmus…
Mehr Blüten, mehr Leben: Insektenfreundlicher Staudenmarkt in Neu Wulmstorf
Neu Wulmstorf. Ein Garten, der summt und brummt: Das KlimaTeam "Blühendes Neu Wulmstorf" lädt alle Gartenfreunde und Naturliebhaber herzlich zum insektenfreundlichen Staudenmarkt ein. Am Sonnabend, 26. April 2025, können Interessierte zwischen 9:00 und 14:00 Uhr beim Flohmarkt der Heidesiedler am F…
Buchholz startet Kampagne zum Schutz von Igeln und Co
Buchholz. Mähroboter sind zwar eine komfortable Erfindung für Gartenbesitzer. Dennoch stellen die kleinen Geräte mit den scharfen Messern eine erhebliche Gefahr für Igel und Co. dar: Sind diese in den Abendstunden oder nachts auf dem Rasen unterwegs, um nach Nahrung oder einem sicheren Unterschlupf…
Müllsammelaktion und Umwelttag in Asendorf
Hanstedt-Asendorf. Dem wilden Müll in der Landschaft rund um Asendorf, Heidesiedlung und Dierkshausen soll es am 26. April an den Kragen gehen. Groß und Klein sind eingeladen den wilden Müll an den Straßenrändern aus der Landschaft zu sammeln. „Eine saubere Landschaft ist ein Stück Lebensqualität a…
Müllsammeln im Riethtal
Neu Wulmstorf. Der Verein Heidesiedlung e.V. ruft zum Müllsammeln im Riethtal auf. Am Sonnabend, den 15. März 2025, findet die gemeinschaftliche Müllsammelaktion statt. Von 10:00 bis 13:00 Uhr sind alle engagierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich aktiv für eine saubere Umwelt einzusetzen. T…
Der Vollhöfner Wald ist Naturschutzgebiet
Altenwerder. Der Vollhöfner Wald hat offiziell den Status eines Naturschutzgebiets erhalten. Das Gebiet, das sich südlich der Straße Vollhöfner Weiden im westlichen Hafenerweiterungsgebiet bei Altenwerder befindet, wurde nun zum 38. Naturschutzgebiet Hamburgs erklärt.
Dieser Schritt markiert das E…
Dialog über Windenergie: Wirtschaftsminister Olaf Lies im Austausch mit Bürgern
Salzhausen. Mehr als 100 Bürgerinnen und Bürger diskutierten in Salzhausen mit dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies über den geplanten Ausbau der Windkraft im Landkreis Harburg. Neben dem Minister waren auch Landrat Rainer Rempe sowie die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden anwes…
Entkusselungsaktion in der Wulmstorfer Heide
Neu Wulmstorf/Fischbek. Sie ist ein wertvoller Lebensraum und ein faszinierendes Erholungsgebiet – und damit das auch so bleibt, braucht die Wulmstorfer Heide Pflege. Eine Entkusselungsaktion der Naturschutzstiftung Landkreis Harburg findet mit Unterstützung von Naturschutzverbänden am Sonnabend, 1…
Monika Griefahn verabschiedete sich - Vorsitzende des Klimabeirats zieht von Buchholz nach Potsdam
Buchholz. Bei der letzten Sitzung des Buchholzer Klimabeirats in diesem Jahr hat sich Dr. Monika Griefahn (70) als Vorsitzende des Gremiums verabschiedet. Die Mitgründerin der Umweltschutzorganisation Greenpeace und ehemalige Niedersächsische Umweltministerin (SPD, 1990 bis 1998) hatte dem Klimabei…
Die Heideblüte hat begonnen
Harburg Stadt & Land. Das Heideblüten-Barometer zeigt die gute Prognose an: Die Heideblüte hat offiziell begonnen! Zwar steht es aktuell noch bei knapp 25%, aber die Besenheide hat angefangen ihre Blütenpracht zu entfalten. Und deshalb wurde am Donnerstag ganz offiziell die Blütezeit für eröffn…
Stadtradeln Buchholz: Fast vier Mal um die Welt gefahren
Buchholz. Darauf können die Stadtradlerinnen und Stadtradler stolz sein: Rein rechnerisch sind die Teilnehmenden des Stadtradelns knapp vier Mal um die Welt geradelt, wenn man es in Kilometern zählt. 148.670 Kilometer haben sie in drei Wochen im Sattel zurückgelegt – klimaneutral und aus eigener Kr…
Klimaschutzmanagerin Anja Schäffler wird in der Gemeinde Rosengarten aktiv
Rosengarten-Nenndorf. Am 1. April hat die Klimaschutzmanagerin Anja Schäffler mit der Erarbeitung eines Integrierten Klimaschutzkonzepts für die Gemeinde Rosengarten begonnen. Die Gemeinde Rosengarten will sich in Bezug auf den Klimaschutz besser aufstellen und an vorhandene Ansätze anknüpfen. Hier…
Seevetaler Schachblumen-Tage
Stelle-Wuhlenburg. Mit einem bunten Programm fand am vergangenen Sonntag auf dem Parkplatz Wuhlenburg/Alter Elbdeich direkt am Seevesiel, der Abschluss der Seevetaler Schachblumen-Tage statt. Mit drei geführten Wanderungen entdeckten die interessierten Besucherinnen und Besucher während einer gut z…
Meyers Park: Mit Heißschaum gegen den Japanischen Knöterich
Harburg-Heimfeld. Schluss mit dem alles überwuchernden Japanischen Staudenknöterich in Meyers Park! In den kommenden Tagen werden die Talwiese abgemäht und die einzelnen Pflanzen ausgestochen. Dazu kommt ein umweltverträglicher Heißschaum zum Einsatz. Mit den Maßnahmen soll der Artenreichtum der Wi…
„Seevetal summt“ an der Wassermühle Karoxbostel
Seevetal-Karoxbostel. Mit einem Aktionstag unter dem Motto „Seevetal summt“ wollen die Karoxbosteler Mühlenretter am Sonnabend, 13. April, für „blühende Landschaften“ sorgen. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr erhalten Garten- und Naturfreunde an der Wassermühle Karoxbostel kostenlos Tüten mit Blumensaa…
Nest-Reinigung für die Störche am Großmoordamm
Seevetal-Meckelfeld/Moor. Aktive der Freiwilligen Feuerwehren Meckelfeld und Moor waren für den Tierschutz unterwegs. Mit Hilfe der Drehleiter der FF Meckelfeld haben die Kameraden das Nest auch Horst genannt und für die Störche wieder sauber hergerichtet.
Wunder der Natur: Die Schachblume blüht wieder auf dem Junkernfeld
Seevetal-Hörsten-Over. Ein besonderes Naturschauspiel können Ausflügler jedes Jahr im April auf dem Junkernfeld zwischen Hörsten und Over bewundern. Denn dann blüht dort die Schachblume, auch Schachbrettblume genannt. Mit ihren purpurnen und manchmal auch weißen Blüten, die mit einem Schachbrettmus…
Hamburg räumt auf – das Umweltevent im Frühjahr auch in Harburg
Harburg/Hamburg. Es geht wieder an den Frühjahrsputz - auch in der Hansestadt Hamburg. Und deshalb findet wieder die Aktion „Hamburg räumt auf!“ statt.
Vom 1. bis zum 10. März 2024 werden wieder viele freiwillige Helfer in ganz Hamburg durch Straßen und Parks ziehen, um die Stadt von Müll zu befre…