Zum Hauptinhalt springen
Inserat

30 Jahre Soft Hair – die Profis für stylische Frisuren

Mustafa Karahan und sein Team freuen sich über 30 erfolgreiche Jahre in Harburg.
Mustafa Karahan und sein Team freuen sich über 30 erfolgreiche Jahre in Harburg.

Seit 30 Jahren ist Soft Hair in der Harburger Seevepassage die Adresse, wenn es um stylische Frisuren für Damen und Herren geht. Und dieses Jubiläum feierte Mustafa Karahan mit seinem Team. Mit seinen beiden Friseurstudios, die sich in der Seevepassage gegenüberliegen, hat er sich in den vergangenen 30 Jahren eine große Stammkundschaft erarbeitet und ist bei seinen Kunden und Geschäftspartnern hoch angesehen.

Dabei wurde ihm dieser Erfolg nicht in die Wiege gelegt. Erst 14 Jahre alt war Mustafa Karahan, als er aus der Türkei nach Harburg kam. Sein Vater arbeitete bei Blohm & Voss, die Familie lebte im Phoenix-Viertel. Er lernte Deutsch, beendete die Schule mit dem Hauptschulabschluss. Und dann?

„Ich wusste noch nicht, was ich dann lernen sollte. Mich interessierte so vieles“, erzählt Mustafa Karahan heute. „Als ich dann sagte, dass ich mir vorstellen könne, Friseur zu werden, fanden das viele gut.“ Also erlernte er das Friseurhandwerk.

Birgit Pfeiffer von der Friseurinnung überreichte die Gratulationsurkunde.

Nach abgeschlossener Lehre arbeitete er zunächst bei einer Friseurkette im heutigen Marktkauf-Center, damals noch Suba-Center. „Ich kenne ihn noch von damals als kleiner Butschi“, berichtet ein Jubiläumsgast. „Mit meinem Vater kam ich immer zu ihm zum Haareschneiden.“

„Erst kamen natürlich viele Türkischstämmige zu mir, aber dann auch viele Deutsche“, erzählt er. Grund für seinen Erfolg war auch, dass Mustafa Karahan in der Harburger Sportlerszene aktiv und bekannt für seine modernen und sportlichen Haarschnitte war.

Und so wollte Mustafa Karahan mehr aus sich machen. Also: Meisterschule! Danach arbeitete er noch ein Jahr weiter als Angestellter und machte sich dann selbstständig - und hatte mit 28 schon seinen ersten Friseursalon. Seine Devise damals wie heute: Jeder und jede soll sich einen guten Haarschnitt leisten können. Noch heute steht er an zwei bis drei Tagen selbst im Salon. „Das muss man eben machen, wenn man auf der einen Seite gute Qualität bieten, auf der anderen aber auch die ewige Preisdrückerei vieler anderer nicht mitmachen möchte und trotzdem für sich und seine Angestellten einen guten Lohn zahlen will.“

Anlässlich seines Jubiläums feierte er dann auch mit vielen Kunden, Freunden und seinem Team in der Seevepassage. Den ganzen Mittag und Nachmittag über gab es ein buntes Programm vor den beiden Soft Hair Studios mit Hüpfburg, Getränken und Kuchen. Dabei hatte Mustafa Karahan aber auch den guten Zweck im Auge, denn zum Jubiläum spendete er an die Harburger Tafel. „Die Arbeit der Harburger Tafel ist sehr wichtig für die Menschen hier in Harburg“, sagt er. „Und ich möchte einen Beitrag dazu leisten, dass es dort weitergehen kann.“

Auch von der Friseurinnung kamen Glückwünsche: Die Vorsitzende Birgit Pfeiffer ließ es sich nicht nehmen, Mustafa Karahan eine Urkunde zum 30-jährigen Jubiläum zu überreichen.

Wer seine Haare den Profis überlassen möchte, der kann sich bei Soft Hair in der Seevepassage 1 direkt vor Ort von Montag bis Freitag von 9 bis 18:30 Uhr und am Samstag von 8 bis 18 Uhr beraten lassen. Weitere Informationen gibt es auf www.softhairhamburg.de im Web oder telefonisch unter 040-7654598.

ANZEIGE
ANZEIGE

Verwandte Artikel

Harburg. Birgit Stöver kristisiert die erneute Verzögerung bei der Fertigstellung des ZOB Harburg. Wie der rot-grüne Senat auf eine Anfrage der CDU-Bürgerschaftsabgeordnete aus Harburg mitteilt, ist die Wiederinbetriebnahme des zentralen Busbahnhofs nun frühestens für Ende 2026 geplant – ein halbes…
Harburg-Eißendorf. Die geplanten Straßenbauarbeiten in der Haakestraße zur Verbesserung der Regenwasserableitung verzögern sich. Wie das Bezirksamt Harburg mitteilt, muss der Start des zweiten Bauabschnitts verschoben werden – Grund ist eine unerwartete Lage der Wasserleitung.
Harburg. Am 6. Juli verwandelte sich die Harburger Innenstadt in eine bunte Festmeile: Unter dem Motto „Harburg hat Platz für Vielfalt“ feierten Tausende Besucher bei bestem Sommerwetter ein fröhliches Fest für Inklusion und Integration. Über 70 Partner gestalteten ein vielfältiges Programm für all…
Harburg-Wilstorf. Am Donnerstagmorgen wurde in Wilstorf ein Raubüberfall durch einen bislang unbekannten Täter auf einen Mitarbeiter eines Zigarettenautomatenaufstellers verübt. Die Polizei bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Gegen 8:45 Uhr entnahm der 28-jährige Mitarbeiter die Einnahmen…
  • Stellenanzeige
    KOS Nord | IT-Techniker (m/w/d)
  • Stellenanzeige
    Malermeister Gert Krieger
  • Stellenanzeige
    Mobilcentrum Lönnies
  • Anzeige
    Kulturstiftung Seevetal
  • Anzeige
    Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Anzeige
    Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Küchenland
  • Anzeige
    B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Anzeige
    Autohaus Ford Tobaben
  • Anzeige
    Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Anzeige
    Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Anzeige
    Country House Seevetal
  • Anzeige
  • Anzeige
    Stunt & Action Show Roselly
  • Anzeige
    Form Fit - Fitness, Yoga, Bodybuilding
  • Anzeige
    Harburg Marketing: Sommer im Park
  • Anzeige
    DRK Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Blockhaus Salate: Der neue Matjes ist da!
  • Anzeige
    Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE

Inserate

Inserat

Mit allen Sinnen genießen: Maßgeschneiderte individuelle Küchenlösungen

Die Küche ist das Herzstück eines jeden Zuhauses. Hier kommen Familie und Freunde zusammen, hier wird gelebt, gelacht und gekocht. Eine gut gestaltet…
Inserat

Mobil trotz Behinderung - Barrierefrei Auto fahren

Mobil bleiben mit dem eigenen Auto – das ist gerade bei einem Handicap, bei Einstiegsschwierigkeiten, Mobilität, Fahrhilfen, Nutzung eines Rollators…
Inserat

Energieberatung zum Anfassen - kostenlos, unabhängig und verständlich

Die Energiewende beginnt vor der eigenen Haustür – und zwar ganz konkret in Bütlingen, mitten in der Elbmarsch! Wer über energetisches Sanieren, den…
ANZEIGE