Zum Hauptinhalt springen

Kunstfestival SuedArt24 begeistert im Süden Hamburgs

| Niels Kreller | Feuilleton
Sabine Schnell und Heiko Langanke von der Kunstleihe Harburg, Torsten R. Lange vom Kulturbüro Buxtehude und Marie-Theres Beinroth von der Artothek Buchholz (vlnr.) tauschten sich im Rahmen der SuedArt24 über das Modell des Kunstverleihs im Kunstbetreib aus. | Foto: ein
Sabine Schnell und Heiko Langanke von der Kunstleihe Harburg, Torsten R. Lange vom Kulturbüro Buxtehude und Marie-Theres Beinroth von der Artothek Buchholz (vlnr.) tauschten sich im Rahmen der SuedArt24 über das Modell des Kunstverleihs im Kunstbetreib aus. | Foto: ein

Harburg Stadt & Land. Mehr als 25 Kunstinstitutionen von Stade über Agathenburg, Jesteburg, Buxtehude, Buchholz bis Harburg nahmen am SuedArt24-Festival teil. Sie boten ein vielfältiges Programm aus Führungen, Ausstellungen, Workshops und anderen Veranstaltungen, das nicht nur aktuelle Ausstellungen und Künstler, sondern auch die Geschichte ihrer Kunstorte näherbrachte.

„Ziel des Festivals war es, die vielfältige Kunstlandschaft im Süden Hamburgs zu präsentieren und neue Zielgruppen anzusprechen, aber auch aufzuzeigen, wie und warum manche Orte zu Kunststätten wurden und warum sie für ihre Art Kunst besonders gut geeignet sind“, so Heiko Langanke, Initiator der SuedArt24 und Vorsitzender der Kunstleihe Harburg. Dies gelang den Organisatoren durch die Auswahl ungewöhnlicher Orte für die Veranstaltungen, wie zum Beispiel Schloss Agathenburg, Marschtorzwinger Buxtehude oder der Freiluftgalerie Walls Can Dance.

ANZEIGE
Autohaus Ford Tobaben

Die Finissage der Ausstellung der Buchholzer Künstlerin Kegel-Judis am 30. Juni, die das Ende der SuedArt24 markierte, fand vor vollem Haus im Buchholzer Kunstverein statt und symbolisierte den Erfolg des Festivals. Als besonders positiv bewerteten die Kooperationspartner auch die angeregten Gespräche unter den Besuchern. Die Gegenüberstellung verschiedener künstlerischer Ansätze und Perspektiven führte zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der Kunst.

Besonders beliebt waren die mehr als 30 Programmpunkte umfassenden Führungen, die den Teilnehmern einen Einblick in die Geschichte und Architektur der Kunstorte gaben. In den Workshops konnten die Teilnehmer selbst kreativ werden und eigene Kunstwerke gestalten. Das Festival SuedArt24 hat gezeigt, welch großes kreatives Potenzial im Süden Hamburgs steckt. Es bleibt zu hoffen, dass auch in Zukunft ähnliche Veranstaltungen die Kunst und Kultur der Region fördern werden.

Aktuell überlegen wir für das kommende Jahr eine große Ausstellung mit den regionalen Künstler*innen aus der südlichen Metropolregion zu initiieren, damit auch sie eine angemessene Bühne für ihr Schaffen erhalten“, so Langanke, der derzeit größere Räume dafür sondiert. „So könnten Orte und ihre Ausstellungen auf der einen Seite und die lokalen Künstler*innen auf der anderen Seite im jährlich wechselnden Modus die ganze Bandbreite an Kunst darstellen.“

ANZEIGE

Verwandte Artikel

Harburg. Ein halbes Jahr nach seinem Rückzug aus der Politik ist der Ehrenvorsitzende der Harburger CDU Ralf-Dieter Fischer plötzlich und unerwartet im Alter von 76 Jahren gestorben. „RaDiFi“, wie er von Freund und auch von politischen Gegnern liebevoll genannt wurde, war mehr als ein halbes Jahr...
Harburg. Die Polizei Hamburg sucht mit Hochdruck nach einem bislang unbekannten Mann, der im Verdacht steht, am 9. September 2024 gegen 23 Uhr im Harburger Stadtpark versucht zu haben, eine Spaziergängerin zu vergewaltigen. Zur Unterstützung der Ermittlungen hat das Amtsgericht Hamburg die Veröff...
Harburg. Walking Football war am vergangenen Sonntagvormittag zum ersten Mal beim Willi-Uder-Cup in der Kerschensteiner Straße vertreten - beim traditionsreichen Benefizturnier zugunsten von Kindern mit Beeinträchtigungen. Der Willi-Uder-Cup ist aus dem Hamburger Sportgeschehen nicht mehr wegzude...
Harburg. In der obersten Fensterreihe des leerstehenden Karstadtgebäudes in Harburg erstrahlt ab heute Abend eine neue Kunstinstallation, die nicht nur visuell beeindruckt, sondern auch zum Nachdenken anregt. Die Gruppe Inter Urban hat zusammen mit dem Verein Elbdeich e.V. aus Moorburg ein beleuc...

Neuste Artikel

ANZEIGE

Inserate

Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. ...
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die W...
Inserat

Exklusive MINI Events in Hamburg-Harburg: Kunden und Interessenten sind begeistert!

Im November 2024 lud das WELLER-Team in Hamburg-Harburg gleich zwei Mal zu exklusiven MINI-Veranstaltungen ein, die zahlreiche Gäste in eine Welt a...
Inserat

Grünkohl, Weihnachtsfeiern und Eisstockschießen im Restaurant Eisvogel am See

Die Saison neigt sich dem Ende, aber nicht für das Restaurant Eisvogel am Neuländer See. Da Marian Hansen das Restaurant wind- und wetterfest gemac...
Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unter...
Inserat

Aufregung in der Schwarzen Stadt: Das Affenmädchen Maja und die außergewöhnliche Oper

Nachdem das musikalische Weihnachtsmärchen „Aladin und die Wunderlampe“ der Musical KIDS Hamburg innerhalb von wenigen Wochen ausverkauft war, steh...
Inserat

Steak-Kreationen & Gans-to-go: Oase für Weihnachtsspecials

Das Rindock’s Restaurant, das im Februar diesen Jahres in der Bremer Straße in Harburg eröffnet hat, vereint Steak-Köstlichkeiten und gut bürgerlic...
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, I...
Inserat

Frischer Grünkohlgenuss bei Fleischermeister Jens Boldin auf dem Wochenmarkt

Auf dem Wochenmarkt in Harburg befindet sich das Reich von Fleischermeister Jens Boldin. Mit seiner Leidenschaft für Qualität und handwerkliche Tra...
ANZEIGE