Stadtmaler Schwinge: Harburg-Ausstellung in letzter Vorbereitungsphase

Harburg. Am 23. Mai ist es endlich so weit: Die Ausstellung "Stadtmaler Ralf Schwinge: Harburg in neuen Ansichten" wird eröffnet. Bis dahin, wenn die 150 Skizzen, Zeichnungen und Gemälde des Hamburger Stadtmalers und Chronisten für die Besucher des Archäologischen Museums Haburg / Harburger Stadtmuseums (AMH) für die Besucher zugänglich sein werden, ist noch viel zu tun.
Die 150 Werke sind im Atelier Schwinges fertig verpackt und zum Transport ins Museum bereit. Mehrere Jahre und unzählige Stunden hat Schwinge in diese Arbeit gesteckt. In ihnen hat der Maler das alltägliche Leben in Harburg, die lokale Kultur und die Feste ebenso festgehalten wie bauliche Veränderungen an Gebäuden oder Straßen. Dazu kommen weitere Ansichten der Stadt.

Eine Auswahl an Werken von Otto Ewerien (1900-1965), Carl Ihrke (1921-1983) und Hermann Müller-Vogelsang (1887-1975) ergänzt die Schau und baut eine Brücke in die Vergangenheit und gibt der Ausstellung einen geschichtlichen Rahmen.
Nun geht es an den Aufbau der Ausstellung. Bis zum 7. September ist die Ausstellung zu sehen.