Zum Hauptinhalt springen

Virusfreies Türenöffnen: Precious Plastic entwickelt Türaufsätze an der TU Hamburg-Harburg zum Schutz vor Corona-Viren

| Feuilleton
Virusfreies Türenöffnen: Precious Plastic entwickelt Türaufsätze an der TU Hamburg-Harburg zum Schutz vor Corona-Viren. | Foto: Precious Plastic Hamburg.
Virusfreies Türenöffnen: Precious Plastic entwickelt Türaufsätze an der TU Hamburg-Harburg zum Schutz vor Corona-Viren. | Foto: Precious Plastic Hamburg.

Harburg. Die Recycling-Initiative Precious Plastic entwickelt an der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) einen Aufsatz, mit dem Türen nicht mit den bloßen Händen, sondern mithilfe des Unterarms geöffnet werden können. Mit der Griffverlängerung will das Recycling-Team zum Schutz vor Corona-Viren beitragen und somit die Ausbreitung im Alltag verringern.

Die Idee zu den Türklinken-Aufsätzen kam durch einen deutschlandweiten Aufruf der Bundesregierung an alle Initiativen. Teams wie Precious Plastic wurden gebeten, einen Beitrag zum Schutz vor Corona beizusteuern. „Die Idee einer Türgriffverlängerung kam uns sehr schnell, wenn man bedenkt, dass auf Türklinken auf einer Fläche von zehn Quadratzentimetern bis zu 71.000 Bakterien zu finden sind. Damit Corona-Viren dort nicht mehr übertragen werden können, setzten wir unser Konzept sofort in die Tat um“, sagt Precious Plastic-Mitglied John Kuypers.

In den TUHH-Räumen am Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft im Harburger Binnenhafen werden die Klinkenverlängerungen nun auf Basis von Open-Source-Entwürfen im 3D-Druck angefertigt. „Wir stehen aktuell vor vielen Herausforderungen, die schnell und vor allem kreativ gelöst werden müssen. Daher war es für uns als TU Hamburg selbstverständlich die Idee von Precious Plastic mit Anlagen und Infrastruktur zu unterstützen“, sagt TUHH-Vizepräsidentin Lehre Kerstin Kuchta.

Die Griffverlängerungen sind bereits in Wohnhäusern und öffentlichen Läden wie Bäckereien im Einsatz und einfach in der Anwendung. Die bunten Aufsätze werden auf die Türgriffe geschraubt, sodass der bekleidete Unterarm durchgesteckt werden kann. Dann wird die Türklinke heruntergedrückt und die Tür öffnet sich. „Das Interesse an den Klinkenverlängerungen ist groß und die Resonanz ist sehr positiv. Die Kundinnen und Kunden verlassen den Laden mit einem besseren Gefühl“, sagt Precious Plastic-Mitglied John Kuypers.

Um möglichst viele Türaufsätze herstellen zu können, ruft die Initiative alle Personen, Teams und Organisationen mit einem Zugang zu 3D-Druckern dazu auf mitzuproduzieren. „Je mehr Leute mitmachen, desto besser können wir das Virus an seiner Ausbreitung hindern“, betont John Kuypers. Interessierte mit einem 3D-Drucker bekommen die Anleitung für die Produktion der Aufsätze auf Anfrage per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder können sich diese direkt auf der Website von Precious Plastic herunterladen. Die Kreativität des Precious Plastic-Teams ist damit jedoch noch nicht abgeschlossen und so wird auch schon an der nächsten Idee, der Produktion von Atemmasken mit 3D-Druckverfahren, gearbeitet.

Anzeige

Verwandte Artikel

Tostedt. Lars Kuhlmann spricht am Freitag, 15. September, in der Tostedter Johanneskirchengemeinde über „Künstliche Intelligenz (KI)“. In seinem Vortrag sollen die Chancen, Risiken und Anwendungsbereiche dieser aufstrebenden Technologie aufgezeigt und diskutiert werden. Mit diesem ersten Thema star…
Heimfeld. 310 Absolventinnen und Absolventen der Technischen Universität Hamburg-Harburg sind jetzt im Rahmen der Absolventenfeier verabschiedet worden und nahmen persönlich ihre Urkunden entgegen. Die Feier fand mit rund 1000 Gästen in der Heimfelder Friedrich-Ebert-Halle statt. Unter den Gästen b…
Harburg. MINT – das steht in der Wissenschaft für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. In einer digitalen und hochtechnisierten Welt gewinnen sie zunehmend an Bedeutung. Klar, dass die Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH) sich hier besonders engagiert. Und dab…
Harburg. Prof. Dr.-Ing. Irina Smirnova wurde am Mittwoch vom Akademischen Senat auf Vorschlag des amtierenden TU-Präsidenten Ed Brinksma offiziell für das Amt der Vizepräsidentin für Forschung der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) gewählt worden. Sie ist damit die erste Frau in der TU-…
  • Stellenanzeige
    KOS Nord | IT-Techniker (m/w/d)
  • Stellenanzeige
    Malermeister Gert Krieger
  • Anzeige
    Autohaus Ford Tobaben
  • Anzeige
    Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Anzeige
    B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Anzeige
    Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Anzeige
    Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Anzeige
    Fischhalle Harburg
  • Anzeige
    Marktkauf Center Hamburg-Harburg
Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
    GRD Gebäudereinigungsdienst
  • Anzeige
    Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Anzeige
    Country House Seevetal
  • Anzeige
    Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Anzeige
    DRK Hamburg-Harburg
  • Anzeige
    Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

Anzeige

Inserate

Inserat

Genuss mit Verantwortung: Hochwertiges Fleisch aus nachhaltiger Haltung

Mit dem Landhof setzt Zum Dorfkrug ein Zeichen für verantwortungsbewusste Landwirtschaft und erstklassige Fleischqualität. Hier steht das Wohl der Ti…
Inserat

Hypnosetherapie und mentale Bestleistung – Peer Vollmer & Barbara Ferres-Lippmann setzen neue Maßstäbe

In einer Welt, die immer schneller und komplexer wird, suchen viele Menschen nach effektiven Methoden, um Ängste und Blockaden zu lösen und mentale S…
Inserat

Neueröffnung in Harburg: „Pizza Fresh“ – frisch, heiß & lecker!

Seit dem 12. April hat Harburg einen neuen Anlaufpunkt für alle Pizza- und Pastafans: „Pizza Fresh“, das junge Familienunternehmen der Familie Aba, ö…
Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unterge…
Inserat

Johanniter-Hausnotruf: Sicherheit für zu Hause

Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Alter – und ihre Folgen können gravierend sein. Umso wichtiger ist es, frühzeitig Maßnahmen zu erg…
Inserat

Kita „elbzwerge“ im Harburger Binnenhafen feiert Ramadanfest – gelebte Vielfalt und gemeinsames Frühstück

Am Dienstag, den 1. April 2025, herrschte in der elbzwerge Kita „Villa Lengemann“ in der Blohmstraße 22 eine festliche und fröhliche Stimmung. Anlass…
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die War…
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, Inn…
Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. Di…
Inserat

Starker Jahresauftakt: WELLER startet mit deutlichem Plus ins Jahr 2025

Die WELLER Holding SE & Co. KG ist mit einem starken ersten Quartal ins Jahr 2025 gestartet: In allen zentralen Geschäftsbereichen verzeichnete d…
Inserat

Alexander Hanker – Der ganzheitliche Gesundheitscoach aus Buchholz

Endlich schmerzfrei leben. Mehr Energie haben. Sich gesund und nachhaltig ernähren. Kurzum: Mehr Lebensqualität und mehr Energie im Leben. Das wünsch…
Inserat

Burgfest Bad Bodenteich – eine Zeitreise ins Mittelalter

Zum bereits 27. Mal öffnet die Burg Bodenteich Ende April zum weit über die Region hinaus beliebten Burgspektakel rund um die Burg und in den Seewies…
Anzeige