• Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Bellandris Matthies Gartencenter
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

„You made it!“ Absolventen der TU Hamburg-Harburg feiern ihren Abschluss

| Niels Kreller | Feuilleton
Der traditionelle Hut-Wurf der Absolventinnen und Absolventen der TU Hamburg-Harburg. | Foto: Hauke Gilbert
Der traditionelle Hut-Wurf der Absolventinnen und Absolventen der TU Hamburg-Harburg. | Foto: Hauke Gilbert
ANZEIGE
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Handelshof
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • FDP Fraktion Harburg Offene Fraktionssprechstunde
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Ulrich&Ulrich Immobilien

Heimfeld. 310 Absolventinnen und Absolventen der Technischen Universität Hamburg-Harburg sind jetzt im Rahmen der Absolventenfeier verabschiedet worden und nahmen persönlich ihre Urkunden entgegen. Die Feier fand mit rund 1000 Gästen in der Heimfelder Friedrich-Ebert-Halle statt. Unter den Gästen befand sich auch der Erste Bürgermeister Hamburgs, Peter Tschentscher. Er beglückwünschte die Absolventen herzlich: „Gerade die technischen Studiengänge werden für die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft immer wichtiger. Wer dafür Talent hat, für den ist es eine gute Idee, Ingenieurwissenschaften zu studieren. Das Studium ist nicht einfach, aber es sind spannende Fächer für ein interessantes Berufsleben.”

In akademischer Kleidung, mit traditionellen Schärpen und Hüten, zogen die Absolventinnen und Absolventen aus 34 Ländern unter anhaltendem Applaus ihrer Familien und Freunde in die Friedrich-Ebert-Halle ein. Dort nahmen sie ihre Urkunden zum Bachelor of Science, Master of Science und Doktortitel in den Ingenieurwissenschaften entgegen. Insgesamt haben 830 Studierende, davon 59 Doktorandinnen und Doktoranden, ihren Abschluss an der TU Hamburg-Harburg gemacht.

Die Vizepräsidentin Lehre der TU, Kerstin Kuchta, begrüßte das Auditorium und beglückwünschte die Studierenden zu ihren Leistungen mit dem Ausspruch „You made it! Seid stolz auf euch. Ich bin es auch.“ Jetzt gehe es darum, die Zukunft zu gestalten. Dazu forderte sie die Absolvent*innen auf, ihr gelerntes Wissen anzuwenden und sich auf keinen Fall entmutigen zu lassen.

Anschließend sprach Eva Gümbel, Staatsrätin der Behörde für Wissenschaft, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB). In ihrer Festrede würdigte sie die internationale Ausrichtung der TU und betonte die Wichtigkeit von grenzüberschreitender Zusammenarbeit. Zu den Absolventen sagte sie: „Technologie ist für den Fortbestand unserer Gesellschaft so nötig wie nie zuvor. Wir brauchen Ingenieure, Entwickler und Programmierer. Wir sind froh, dass wir Sie haben, denn Sie besitzen jetzt das Werkzeug, um die Welt positiv zu verändern.“

Stellvertretend für alle Studierenden sprachen Jennifer Hartert und Paula Traulsen, die ihren Master am Dekanat Bauwesen erworben haben. Sie betonten, wie wichtig Freundschaften im Studium sind, um kleine und große Probleme zu meistern.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Überreichung der Urkunden an die 310 Hauptakteure des Abends. Jede Absolventin und jeder Absolvent wurde namentlich auf die Bühne gebeten und von den jeweiligen Dekanen und Prüfungsausschussvorsitzenden sowie der Fest-Organisatorin Bärbel Müller mit einer Urkunde geehrt.

Den Abend begleitete das Solisten-Quintett der TU-Bigband SwingING unter der Leitung von Gerald "Larry" Bartels. Es spielten die Solisten Lennart Axelsson (Trompete), Joseph Ridder (Saxophon), Andreas Hinrichs (Piano), Gerald (Larry) Bartels (Bass) und Matthias Friedel (Schlagzeug). Alumni-Koordinatorin Vera Lindenlaub und Kristin Schreiber, Alumni- und Community Managerin des Northern Institute of Technology (NIT) moderierten die Veranstaltung.

ANZEIGE
  • DRK Hamburg-Harburg
  • BMW B&K Ausbildung
  • clever fit - Hier macht sich Neugraben fit!
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Spielzeugkiste - Ihr Spezialist für Modelleisenbahnen & Lego / Klemmbaustene
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!

Verwandte Artikel

„KI - Künstliche Intelligenz“ – Vortrag von Lars Kuhlmann

Tostedt. Lars Kuhlmann spricht am Freitag, 15. September, in der Tostedter Johanneskirchengemeinde über „Künstliche Intelligenz (KI)“. In seinem Vortrag sollen die Chancen, Risiken und Anwendungsbereiche dieser aufstrebenden Technologie aufgezeigt und diskutiert werden. Mit diesem ersten Thema st...

Mathe spielend verstehen: TUHH belegt 2. Platz in der MINTchallenge

Harburg. MINT – das steht in der Wissenschaft für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. In einer digitalen und hochtechnisierten Welt gewinnen sie zunehmend an Bedeutung. Klar, dass die Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH) sich hier besonders engagiert. Und d...

Professorin Irina Smirnova ist neue Vizepräsidentin Forschung an der TUHH

Harburg. Prof. Dr.-Ing. Irina Smirnova wurde am Mittwoch vom Akademischen Senat auf Vorschlag des amtierenden TU-Präsidenten Ed Brinksma offiziell für das Amt der Vizepräsidentin für Forschung der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) gewählt worden. Sie ist damit die erste Frau in der T...

TU Hamburg-Harburg: Hendrik (Ed) Brinksma wechselt nach Rotterdam

Harburg. Der Präsident der TU Hamburg-Harburg (TUHH), Prof. Dr. Hendrik (Ed) Brinksma, folgt zum 1. September einem Ruf der Erasmus-Universität zu Rotterdam (EUR). Der gebürtige Niederländer wird an der international renommierten Universität das Amt des neuen Präsidenten antreten. Brinksma hat di...
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • FDP Fraktion Harburg Offene Fraktionssprechstunde
  • Handelshof
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
Anzeige
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Spielzeugkiste - Ihr Spezialist für Modelleisenbahnen & Lego / Klemmbaustene
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • clever fit - Hier macht sich Neugraben fit!
  • DRK Hamburg-Harburg
  • BMW B&K Ausbildung
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Fogelvrei: Katharinenmarkt
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Fogelvrei: Katharinenmarkt
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis

Inserate

  • Inserat

    Blitzsauberes Angebot von AF Cars

    AF Cars, der Autohändler Ihres Vertrauens, erweitert sein Angebot: Start frei für die Auto-Pflege aus der Hand des bekannten Aufbereiters Darek Wys...
  • Inserat

    Küchenaktion bei OBI: 15% Rabatt und Gutschein über 150 Euro!

    Große Küchenaktion bei OBI im Großmoordamm in Harburg: Vom 20. September bis zum 15. November 2023 bietet der OBI Markt 15 Prozent Rabatt auf alle ...
  • Inserat

    Kock & Sack feiert GelbSparTag! Mit attraktiven Rabatten, Produkt-Vorführungen und Verpflegung vom Grill

    Kock & Sack, der Spezialist für Bau, Handwerk und Industrie - das bekannte Harburger Traditionsunternehmen seit 1913 - lädt herzlich ein zum DE...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.