Spargelessen der Harburger Schützengilde: Noch gibt es Karten

Harburg-Heimfeld. Nachdem der Neustart des traditionellen Spargelessens der Harburger Schützengilde von 1528 e.V. im vergangenen Jahr gelungen war (besser-im-blick berichtete: Spargelessen: Neustart mit neuem Format gelungen), gibt es am 7. Juni 2024 die zweite Auflage des Events im neuen Format. Das war vor rund einem Jahr bei den Gästen im Privathotel Lindtner in Heimfeld gut angekommen. Ein schönes Get-Together aus Gilde, Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft, so die einhellige Meinung.
Los geht es um 11 Uhr mit dem Empfang. Als Ehrengast kommt Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher. Auch Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen wird ein Grußwort sprechen.
Anschließend geht es an den Spargel, der im vergangenen Jahr gut ankam. Im Preis inbegriffen sind Softdrinks und Bier. Die "Flatrate" kann im Anschluss beim gemütlichen Zusammensein für einen Zwanziger noch einmal verlängert werden.
Eine Karte für das Spargelessen kostet 99,- Euro und kann hier bestellt werden:

Nach dem Spargelessen steht das Harburger Vogelschießen an, auf dem ein Nachfolger für Gildekönig Ulf Schröder gesucht wird. Der offizielle Beginn ist der 17. Juni. An diesem Montag wird der Eiserne Vogel am Gildehaus auf dem Schwarzenberg aufgesteckt.
Das Wochenende darauf steht ganz im Zeichen des Schießens auf den Vogel und der Verabschiedung von Ulf Schröder mit Umzug und Großem Zapfenstreich. Am Sonntag wird dann der neue Gildekönig am Kaiserbrunnen auf dem Schwarzenberg proklamiert.