Neuer Tierrettungswagen auch in Harburg Stadt & Land unterwegs

Harburg Stadt & Land. Ab sofort ist ein neuer Tierrettungswagen des Tierrettungsdienstes TIER-NOTRUF.de in Hamburg und Umland im Einsatz. Das Fahrzeug, eine großzügige Spende einer engagierten Tierschützerin aus Baden-Württemberg, die anonym bleiben möchte, diente zuvor sechs Jahre lang im öffentlichen Rettungsdienst in Mannheim. Es ersetzt einen mittlerweile veralteten Wagen.

Nach umfassender Umrüstung für die medizinische Tierrettung, Lackierung und Beschriftung ist der Wagen nun im Großraum Hamburg unterwegs. Er leistet wertvolle Dienste, indem er Haustiere bei Unfällen oder in sonstigen Notfällen medizinisch versorgt und zum vertrauten Tierarzt, zum tierärztlichen Notdienst oder in die Tierkliniken in Lüneburg oder Norderstedt transportiert.
„Da der neue Tierrettungswagen häufiger in Harburg stationiert ist, wird man in öfter in Hamburgs Süden sehen können“, sagt Harald Krüger, Standortleiter Hamburg.
Der Tierrettungswagen wird von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern besetzt, die in der hauseigenen Akademie des TIER-NOTRUF.de zu Tierrettungssanitätern ausgebildet werden. Eine Weiterbildung zum Tiernotfallsanitäter ist ebenfalls möglich.
Die Tierrettung kann rund um die Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 111 15 15 angefordert werden. TIER-NOTRUF.de wurde im Jahr 2015 gegründet und ist mittlerweile in allen fünf norddeutschen Bundesländern sowie in Nordrhein-Westfalen aktiv. Interessierte, die sich als freiwillige Helfer engagieren und ausbilden lassen möchten, können sich unter www.tier-notruf.de informieren und Kontakt aufnehmen.