Zum Hauptinhalt springen

Legga Grünkohl: Das kultige Wintergemüse hat bald wieder Saison

| Niels Kreller | Life
Legga Grünkohl: Die Zeit des kultigen Wintergemüses beginnt bald wieder.
Legga Grünkohl: Die Zeit des kultigen Wintergemüses beginnt bald wieder.

Harburg Stadt & Land. Die Grünkohlsaison beginnt langsam: Ab Anfang Oktober kann das beliebte Gemüse wieder auf den Tisch kommen. Allerdings erst langsam - denn erst ab November startet die Saison so richtig durch und geht dann bis Ende Februar. Übrigens: Dass die Ernte erst nach dem ersten Frost stattfinden könne, da sich dann Stärke in Zucker verwandele und der Grünkohl so seinen typischen Geschmack bekäme, ist ein Märchen. Wichtig sind kühle Temperaturen, denn dann verlangsamt sich Stoffwechsel des Grünkohl und mehr Traubenzucker lagert sich an. Es hilft also auch nicht, zu früh geernteten in die Tiefkühltruhe zu werfen.

Grünkohl ist Geselligkeit

Grünkohlessen ist hier bei uns neben dem Genuss auch ein gesellschaftliches Ereignis. Kaum ein Verein – ob Schützenverein, Sportverein oder die Parteien – kommen ohne ein Grünkohlessen aus. Dabei werden verdiente und langjährige Mitglieder geehrt, das vergangene Jahr lässt man Revue passieren und ein Ausblick auf das neue wird gewagt. Bei den Parteien kann das durchaus mal Züge wie ein politischer Aschermittwoch annehmen. Auch im Freundeskreis erfreut sich das Gericht großer Beliebtheit.

ANZEIGE
Autohaus Ford Tobaben

Was gehört in einen ordentlichen Grünkohl hinein?

Was aber gehört hinein in einen richtigen Grünkohltopf? Natürlich der Kohl selbst. Am besten frisch vom Markt und wie es sich gehört gerupft und nicht geschnitten. Grünkohl findet als vegetarisches Gericht keine große Verbreitung – Fleisch in vielerlei Form ist ein Muss!

Als Wurst eignen sich:
- die Kohlwurst (Standard): eine kräftig geräucherte Wurst, ordentlich was für den Geschmack
- die Bregenwurst: eine rohe oder leicht geräucherte Mettwurst
- die Pinkel: Sie ist in der Hamburger Gegend nicht so bekannt und wird eher in Bremen und Oldenburg verwendet. Aber man sollte sie mal ausprobieren. Die Pinkel ist eine geräucherte, grobkörnige Grützwurst. Sie gibt es meistens nur in Fleischereifachgeschäften und muss evtl. bestellt werden. Woher der Name kommt, ist nicht ganz klar. So bedeutet der Ausdruck Pinkel „zusammengedrängte Masse" oder auch „kurzer, dicker Gegenstand" – beides passt. Andere aber führen den Namen auf das englische Pinkie (für kleiner Finger) oder auch das ostfriesische Pink für Penis zurück.

Als Fleisch gehört hinein:
- natürlich Kasseler. Am besten nimmt man ein schönes Nackenstück
- Schweinebacke und/oder fetter gestreifter Speck (Unser Tipp: Die Schweinebacke vor dem Servieren noch einmal kurz im Ofen anrösten)

Viele schwören auch auf eine ordentliche Portion Gänseschmalz im Grünkohl. Man sieht schon: Grünkohl ist kein Diät-Gericht. Um den Kohl schön sämig zu machen, gibt es zwei Möglichkeiten: geriebene mehlige Kartoffeln oder feine Haferflocken hinzugeben. Auch mittelscharfer Senf sollte als Gewürz hinein, ebenso Salz und Pfeffer. Dann gut köcheln lassen und was stimmt ist: Je öfter der Grünkohl aufgewärmt wird, desto besser ist er!
Und dazu?

Als Beilage werden schlicht gekochte oder gebratene Kartoffeln gereicht. Oder man macht es etwas raffinierter: kleine Kartoffeln oder in Stücke geschnittene größere gar kochen, in Schmalz auf hoher Flamme goldgelb braten und dann erst salzen. Die Temperatur auf niedrige Stufe reduzieren und die Kartoffeln mit Zucker überstreuen. Dann unter stetem Wenden den Zucker karamellisieren lassen.

Wer nicht selber kochen will, findet viele Möglichkeiten

Wer nicht selbst kochen will, der findet in dieser Zeit in nahezu jedem Restaurant mit gut-bürgerlicher Küche Grünkohl auf der Karte. Dazu ein gutes Bier und danach (oder auch zwischendurch) einen Korn oder Kümmel.

Guten Appetit!

ANZEIGE

Verwandte Artikel

Das Rindock’s Restaurant, das im Februar diesen Jahres in der Bremer Straße in Harburg eröffnet hat, vereint Steak-Köstlichkeiten und gut bürgerliche Küche. „Wir legen großen Wert auf Qualität“, sagt Parmod Kumar über das Angebot in Rindock’s Restaurant. Es ist bereits der vierte Standort nach Be...
Die Saison neigt sich dem Ende, aber nicht für das Restaurant Eisvogel am Neuländer See. Da Marian Hansen das Restaurant wind- und wetterfest gemacht hat, kann dort ganzjährig verweilt werden. In der Wintersaison öffnet das Restaurant Eisvogel immer samstags ab 12 Uhr und sonntags schon ab 9 Uhr...
Auf dem Wochenmarkt in Harburg befindet sich das Reich von Fleischermeister Jens Boldin. Mit seiner Leidenschaft für Qualität und handwerkliche Tradition hat er sich in der Region einen Namen gemacht. Jetzt, in der kalten Jahreszeit, steht bei ihm alles im Zeichen des Grünkohls – einem echten nor...
Die erste Gabel eines Gerichtes ist es, die über Wohlbefinden oder nicht entscheidet. Wenn sich der Geschmack des Gerichtes entfaltet, die Aromen den Gaumen kitzeln. Ist es gut, dann breitet sich ein wohliges Lächeln auf dem Gesicht des Gourmets aus. Das ist der Genuss-Moment, eben Momento Di! Di...

Neuste Artikel

ANZEIGE

Inserate

Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die W...
Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. ...
Inserat

Grünkohl, Weihnachtsfeiern und Eisstockschießen im Restaurant Eisvogel am See

Die Saison neigt sich dem Ende, aber nicht für das Restaurant Eisvogel am Neuländer See. Da Marian Hansen das Restaurant wind- und wetterfest gemac...
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, I...
Inserat

Aufregung in der Schwarzen Stadt: Das Affenmädchen Maja und die außergewöhnliche Oper

Nachdem das musikalische Weihnachtsmärchen „Aladin und die Wunderlampe“ der Musical KIDS Hamburg innerhalb von wenigen Wochen ausverkauft war, steh...
Inserat

Steak-Kreationen & Gans-to-go: Oase für Weihnachtsspecials

Das Rindock’s Restaurant, das im Februar diesen Jahres in der Bremer Straße in Harburg eröffnet hat, vereint Steak-Köstlichkeiten und gut bürgerlic...
Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unter...
Inserat

Exklusive MINI Events in Hamburg-Harburg: Kunden und Interessenten sind begeistert!

Im November 2024 lud das WELLER-Team in Hamburg-Harburg gleich zwei Mal zu exklusiven MINI-Veranstaltungen ein, die zahlreiche Gäste in eine Welt a...
Inserat

Frischer Grünkohlgenuss bei Fleischermeister Jens Boldin auf dem Wochenmarkt

Auf dem Wochenmarkt in Harburg befindet sich das Reich von Fleischermeister Jens Boldin. Mit seiner Leidenschaft für Qualität und handwerkliche Tra...
ANZEIGE