Neue Schützenkönige in Heidenau und Holvede

Tostedt-Heidenau|Hollestedt-Holvede. Die Schützen in Heidenau und Holvede freuen sich. Denn sie haben neue Könige, die die Vereine im kommenden Jahr repräsentieren werden.
Mit dem 249. Schuss hat Olaf Bruns am Pfingstmontag um 17:06 Uhr den hölzernen Vogel von der Stange und sich damit die Königswürde für das Schützenjahr 2025/2026 des Schützenvereins Heidenau gesichert. Gemeinsam mit seiner Königin Martina regiert er nun die Heidenauer Schützengemeinschaft, die über Pfingsten auch das 100-jährige Bestehen des Vereins gefeiert hat. Zur Seite stehen ihm die Adjutantenpaare Sven und Silke Kamin, Florian und Maike Wintjen, Sebastian und Claudia Nabe sowie Lutz Lohmann und Ulrike Walther.
Sein Beiname „der hilfsbereite Tausendsassa“ ist Programm: Olaf Bruns übernimmt das Amt mit viel Erfahrung, handwerklichem Geschick und einem starken Sinn für die Gemeinschaft. Bruns ist 61 Jahre alt und seit 2003 aktives Mitglied im Verein. Er bringt nicht nur eine langjährige Vereinszugehörigkeit mit, sondern auch handwerkliches Geschick aus seiner früheren Tätigkeit als Kfz-Werkstattmeister und Serviceleiter.
Die feierliche Proklamation bildete den festlichen Abschluss eines gelungenen Jubiläumsschützenfestes. Die Aktiven des Schützenvereins Heidenau freuen sich jetzt auf ein aktives und gemeinschaftliches Jahr unter der Regentschaft von „Olaf, der hilfsbereite Tausendsassa“.
Die Kinder- und Jungschützenkönigspaare wurden bereits am Samstag und Sonntag proklamiert. Neues Kinderkönigspaar wurden Sophia Martinez und Leif Dickmann. Zum Jungschützenkönig 2025/2026 wurde Leon Henning proklamiert. Neue Jungschützenkönigin wurde Lavinia Tasarz. Sie wählte sich Mirja Sievers und Finja Mindermann zu ihren Adjutantinnen.

Neuer König in Holvede ist Reinhardt Westphal

Auch die Holveder Schützen haben einen neuen König: Lars Dannenberg. Der 55-Jährige trägt den Beinamen „der Jubelkönig auf der Harley“. Die Aktiven des Vereins aus Holvede und Halvesbostel haben sich ihr Fest nicht vom durchwachsenen Wetter vermiesen lassen. Das Programm des Kinderschützenfests am Sonntag musste aber geändert werden. Es gab keinen Umzug mit den Kindern durch den Ort. Die Kinder wurden stattdessen vom Festzelt abgeholt.
Zum Glück konnte Proklamation der neuen Majestät wieder regenfrei stattfinden. Der neue Schützenkönig ist verheiratet und hat eine 28-jährige Tochter. Der Holveder ist seit 2013 Vereinsmitglied. Seit zwei Jahren ist er als Kleinkaliber-Sportleiter auch Vorstandsmitglied. Wie der Beiname schon sagt, ist der Nachfolger von Stefan Heins Motorrad- und Rockmusik-Fan und spielt auch selbst Schlagzeug.
Die Adjutanten von Lars Dannenberg und Ehefrau Karin sind Katrin und Peter Lemmermann sowie Simone Hoffmann und Helge Reimann. Weitere Würdenträger: Vizekönige: Tim Meier und Monique Knöbl (Adjutanten Sven Meier und Eike Matthies). Bestmann: Volker Schürmann, Jungschützenkönig: Phillip Zierer, Jungschützenkönigin: Laura-Marie Brinkmann, Beste Dame: Sandra Stallbohm, Kinderkönigin: Iliana Brunckhorst, Kinderkönig: Nico Johannsen, Prinzessin: Carlotta Fröhlich, Prinz: Theo Köppen.