Neue Präsidentin des Rotary Clubs Buchholz: Kerstin Witte setzt auf Regionalität und Engagement vor Ort

Buchholz. Die neue Präsidentin des Rotary Clubs Buchholz in der Nordheide heißt Kerstin Witte. „Die Förderung lokaler Projekte und der Blick auf die Menschen und gemeinnützigen Organisationen in unserer Region liegen mir besonders am Herzen“, sagte sie bei ihrer Antrittsrede im Rahmen der Ämterübergabe am Freitagabend im Undeloher Restaurant Alter Schmiedehof.
In gemütlicher Atmosphäre – begleitet von Spargel und anderen regionalen Spezialitäten – blickten die Clubmitglieder auf ein engagiertes rotarisches Jahr zurück. In ihrer Laudatio würdigte die ehemalige Präsidentin Dr. Renate Taugs die Arbeit des nun scheidenden Präsidenten Axel Küpper. Mit neuem Schwung hatte dieser das traditionelle Rotary-Golfturnier wiederbelebt und den Auftritt des Clubs beim Buchholzer Stadtfest völlig neu gedacht. Das Golfturnier und der große Gastro-Stand auf dem Peets Hoff sorgte nicht nur für Sichtbarkeit, sondern auch für eine stolze Spendensumme: Über 15.000 Euro flossen in regionale Förderprojekte.

Die symbolische PräsidentInnen-Kette wechselte anschließend offiziell von Axel Küpper zu Kerstin Witte. Witte ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin, sondern in der Region auch vielseitig sozial und politisch engagiert. Und so ist es auch nur folgerichtig, dass sie die Schwerpunkte ihrer Präsidentschaft auf der Förderung regionaler Projekte und der Entdeckung von regionalen "Hidden Champions" aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft legen wird. Zahlreiche Vorträge bei den Club-Meetings und Besuche in Unternehmen und Organisationen in und um Buchholz sind bereits für die kommenden zwölf Monate in den Kalendern festgeschrieben. Das erste Highlight wird das Rotary-Golfturnier am 4. Juli 2025 im Golfclub Buchholz sein.
Mehr über den Rotary Club Buchholz in der Nordheide und seine Projekte finden Interessierte hier.