Zum Hauptinhalt springen

Zwei von drei Hausbrucher Direktkandidaten ignorieren den Wählerauftrag

| Andreas Göhring | Politik
Nachdem Olga Petersen (ehem. AfD) seit Monaten den SItzungen der Bürgerschaft und der Harburger Bezirksversammlung fernblieb, ist sie nun ihre Madante bald los. | Foto: Von WeisstBescheidDigga - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=89082764
Nachdem Olga Petersen (ehem. AfD) seit Monaten den SItzungen der Bürgerschaft und der Harburger Bezirksversammlung fernblieb, ist sie nun ihre Madante bald los. | Foto: Von WeisstBescheidDigga - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=89082764

Süderelbe-Hausbruch. 1.054 Euro im Monat kassieren, aber nichts dafür tun. Das klingt nach bedingungslosem Grundeinkommen. In Hamburg gibt es das aber noch nicht, und so wird die geschilderte Methode zu einem perfiden Geschäftsmodell auf Staatskosten. Konkret praktizieren das zwei der drei Direktkandidaten, die im Juni im Wahlkreis 7 (Hausbruch) die meisten Stimmen und damit jeweils einen Sitz in der Bezirksversammlung bekommen hatten.

Seither kassieren Olga Petersen (AfD) und Mehmet Kizil (SPD) munter ihre monatlichen Diäten, in der Bezirksversammlung gesehen wurden sie bislang aber nicht. Dem Treiben von Petersen hat der Verfassungsausschuss der Bürgerschaft jetzt ein jähes Ende bereitet. Nachdem festgestellt worden war, dass ihr Wohnsitz in Hausbruch verwaist ist und sich die Hinweise verdichtet haben, dass sie mit ihren vier Kindern längst nach Russland ausgewandert ist, wurde ihr die „Wahlfähigkeit“ aberkannt.

Ihre Mandat in der Bürgerschaft, aber auch das in der Bezirksversammlung Harburg ist sie jetzt los. Formal muss die Hamburgische Bürgerschaft in der kommenden Woche diese Entscheidung noch bestätigen. Dann werden auch die Diäten gestoppt. Nach Informationen von besser-im-blick wird Gerd Meier, Schatzmeister der Harburger AfD, für Petersen in die Bezirksversammlung nachrücken.

ANZEIGE
Autohaus Ford Tobaben

Der Fall Kizil ist verzwickter. Er ist nämlich nicht allein, mit ihm blieben auch Benizar Gündogdu, Dennis Wacker, Markus Sass und Arne Thomsen den Sitzungen der Bezirksversammlung fern, ohne auf ihre Zuwendungen aus Steuergeldern zu verzichten (besser-im-blick berichtete: Bezirksversammlung: CDU macht auf Wirtschaftskompetenz und bei der SPD bleiben wieder Sitze leer). Wie berichtet hatte sich der innerparteiliche Streit verschärft, nachdem Kizil und Gündogdu nicht bei der Kandidatenkür für die Bürgerschaft antreten durften.Inzwischen soll allerdings die SPD-Landesorganisation sämtliche Widersprüche der beiden gegen dieses Verbot abgelehnt haben.

Die Harburger SPD will zurzeit offenbar nicht gegen die fünf Mandatsträger vorgehen, die die Mitarbeit verweigern und in der Bezirksversammlung nicht die Interessen ihrer Wählerinnen und Wähler vertreten. Jetzt wartet alles auf den 24. Dezember, bis zu diesem Stichtag müssen unwiderruflich alle Kandidaten für die Bürgerschaft genannt werden. Alles weitere ist Spekulation. Möglich wäre zum Beispiel die Bildung einer eigenen Fraktion, zu fünft hätten Kizil und Co. Anspruch auf einen Fraktionsvorsitzenden (dreifache Diäten), einen Stellvertreter (doppelte Diäten) sowie auf Finanzierung eines Fraktionsgeschäftsführers. Möglich wäre auch ein Zusammenschluss mit den beiden FDP-Abgeordneten, die aktuell zu zweit keinen Fraktionsstatus haben. Schließlich bleibt die Möglichkeit, als Fraktion des Bündnisses Sarah Wagenknecht zu starten. In allen Fällen wäre wohl ein SPD-Parteiausschlussverfahren die Folge.

Die Interessen der Hausbrucher Wählerinnen und Wähler werden in der Bezirksversammlung vorerst jedenfalls nur von Robert Timmann (CDU) vertreten. Er ist sogar stellvertretender Vorsitzender der Bezirksversammlung. Er könnte sogar Erster Vorsitzender werden, wenn die SPD durch den personellen Aderlass den Status der stärksten Fraktion und damit den Anspruch auf das höchste politische Amt im Bezirk verliert. (AG)

ANZEIGE

Verwandte Artikel

Süderelbe-Neugraben. Das Kulturhaus-Kino ist mit der Reihe „Roadtrip International“ auch im neuen Jahr auf großer cineastischer Weltreise. Die erste Etappe startet am 17. Januar 2025 um 20 Uhr mit dem kurdischen Film „My Sweet Pepperland“ von Regisseur Hiner Saleem. Nach Jahren im Kampf um die k...
Harburg-Heimfeld. Alfred Gögel strahlte, als er die Gäste zum traditionellen Karpfenessen der ehemaligen Könige der Harburger Schützengilde von 1528 e.V. im Privathotel Lindter am vergangenen Freitag begrüßte. Und das geschah nicht irgendwo, sondern im Gildezimmer im Hotel. Dort erinnern Fotos de...
Harburg. Rund 1.000 Schützinnen und Schützen aus Hamburg und Umgebung! So viele kamen am vergangenen Sonnabend zum Landeskönigsball des Schützenverband Hamburg und Umgegend e.V. in den Phönix-Saal in Harburg, um die Majestäten des Verbandes zu feiern. Von denen waren 52 gekommen, inklusive der Kr...
Harburg-Heimfeld. Harburgs Wirtschaft und Industrie spielen eine zentrale Rolle für den Wohlstand und das soziale Gefüge im Bezirk – das war die Kernaussage von Julia Klöckner (MdB), wirtschaftspolitische Fachsprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Bei einem intensiven Fachgespräch mit Vertret...

Neuste Artikel

ANZEIGE

Inserate

Inserat

Grünkohl, Weihnachtsfeiern und Eisstockschießen im Restaurant Eisvogel am See

Die Saison neigt sich dem Ende, aber nicht für das Restaurant Eisvogel am Neuländer See. Da Marian Hansen das Restaurant wind- und wetterfest gemac...
Inserat

Aufregung in der Schwarzen Stadt: Das Affenmädchen Maja und die außergewöhnliche Oper

Nachdem das musikalische Weihnachtsmärchen „Aladin und die Wunderlampe“ der Musical KIDS Hamburg innerhalb von wenigen Wochen ausverkauft war, steh...
Inserat

Exklusive MINI Events in Hamburg-Harburg: Kunden und Interessenten sind begeistert!

Im November 2024 lud das WELLER-Team in Hamburg-Harburg gleich zwei Mal zu exklusiven MINI-Veranstaltungen ein, die zahlreiche Gäste in eine Welt a...
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die W...
Inserat

Steak-Kreationen & Gans-to-go: Oase für Weihnachtsspecials

Das Rindock’s Restaurant, das im Februar diesen Jahres in der Bremer Straße in Harburg eröffnet hat, vereint Steak-Köstlichkeiten und gut bürgerlic...
Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unter...
Inserat

Frischer Grünkohlgenuss bei Fleischermeister Jens Boldin auf dem Wochenmarkt

Auf dem Wochenmarkt in Harburg befindet sich das Reich von Fleischermeister Jens Boldin. Mit seiner Leidenschaft für Qualität und handwerkliche Tra...
Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. ...
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, I...
ANZEIGE