Weltfrauentag im Sportzentrum der Turnerschaft Harburg

Harburg-Eißendorf. Am Weltfrauentag am Sonnabend, 8. März, gibt es bei der Turnerschaft Harburg besondere Kurse, die die Frauen in den Mittelpunkt stellen und speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Gestartet wird um 10:30 Uhr mit einem 2,5-stündigen Workshop, bei dem sich alles um den Beckenboden dreht, der bei Frauen, vor allem durch die Geburt eines Kindes, instabil werden kann. Inkontinenz, Schmerzen in Rücken und Hüfte sowie Haltungsschäden können die Folge sein. Im Alltag gibt es verschiedenste Situationen in denen es ratsam ist auf seine „Mitte“ zu achten um den Beckenboden nicht unnötig zu belasten.
Im Workshop geht es darum, diese Alltagssituationen zu erkennen und erste Schwächen des Beckenbodens wahrzunehmen, um dann mit gezielten Übungen den Beckenboden zu kräftigen und somit zu regenerieren. Die Teilnehmerinnen erhalten Trainingsanleitungen und viele Tipps und Tricks für den Alltag, damit ein langfristiges Training des Beckenbodens erfolgen kann, damit Beschwerden vorgebeugt wird bzw. verbessert werden können.
Parallel zum Beckenbodenkurs bietet die TSH einen 2-stündigen Frauen-Selbstverteidigungskurs an mit dem Ziel, das Sicherheitsgefühl im Alltag zu stärken. Wie trete ich selbstsicher auf und welches Verhalten hilft mir Angreifer fern zu halten. Wie verhalte ich mich bei einem Übergriff und wie kann ich mich im konkreten Fall verteidigen? Diese Fragen werden am 8. März ab 10:30 Uhr aktiv angegangen. Verschiedenen Übungen schulen die Reaktion und zeigen, was im Ernstfall zur Abwehr getan werden kann. Mit diesem Wissen fühlt man sich für den Alltag sicherer und ist auch bei Dunkelheit selbstbewusster unterwegs.

Um 13 Uhr am 8. März geht es mit der besten Freundin zum 2,5-stündigen Freundinnen-Waldbaden in die Natur, um dem Alltagsstress zu entfliehen. Die Achtsamkeit wird beim Waldbaden auf die kleinen Dinge verlagert, um zur inneren Ruhe zu kommen. Das Zwitschern der Vögel, der weiche Waldboden und die ersten Frühlingsboten werden bewusster wahrgenommen. Kleine Meditationen und entschleunigte Übungen machen den Kopf frei und laden den Akku wieder auf. Am Ende des Kurses gibt es noch eine kleine Tee-Zeremonie im Wald. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wird empfohlen.
Wer sich ein wenig auspowern möchte, ist beim Pilates ab 14 Uhr herzlich willkommen. Die Pilatesübungen werden in Achtsamkeit und mit voller Konzentration ausgeführt, so dass jeder Muskel spürbar wird. Ebenfalls ab 14 Uhr findet bei der Turnerschaft ein Yin-Yoga-Kurs statt. Hier bewegen sich Teilnehmende eher langsam und verbleiben in einer tiefen Dehnung. Muskeln, Sehnen und Bänder werden angenehm auseinandergezogen, verklebte Faszien lösen sich. Körper und Seele erfahren Entschleunigung und lassen den Alltag los.
Übersicht
- 10:30-13:00 Uhr Beckenboden Workshop für Frauen
- 10:30-12:30 Uhr Selbstverteidigung für Frauen
- 14:00-15:00 Uhr: Yin Yoga (auch für Männer buchbar)
- 14:00-15:00 Uhr: Pilates (auch für Männer buchbar)
- 13:30-16:00 Uhr Freundinnen-Waldbaden
Anmeldungen ab sofort unter 0 40-70 10 84 56 Weitere Informationen auf www.tshsport.de.