• Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Bellandris Matthies Gartencenter
  • Pflegedienst Timmler - Ihr Partner für häusliche Pflege seit 1988
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Ein Jahr Harburg Marketing – ein Jahr mit Citymanagerin Antonia Marmon

| Redaktion | Wirtschaft
Antonia Marmon ist seit gut einem Jahr Harburgs Citymanagerin. Wir haben nach ihrem ersten Jahr in Harburg gefragt. | Foto: Niels Kreller
Antonia Marmon ist seit gut einem Jahr Harburgs Citymanagerin. Wir haben nach ihrem ersten Jahr in Harburg gefragt. | Foto: Niels Kreller
ANZEIGE
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Bootshaus an der Außenmühle in Harburg
  • Handelshof
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Damian Apotheke am Sand Harburg

Harburg. Antonia Marmon ist seit gut einem Jahr Harburgs Citymanagerin. Seit 1. Januar 2022 führt sie den Harburg Marketing e.V., den Zusammenschluss aus Citymanagement Harburg e.V. und channel hamburg e.V.. Die große Aufgabe: Die beiden Quartiere zusammenzuführen und mit Leben zu füllen. Wie ist es ihr in ihrem ersten Jahr in Harburg ergangen? Wir haben nachgefragt:

Frau Marmon, Sie sind jetzt ein Jahr in Harburg aktiv – wie wurden Sie hier im Hamburger Süden aufgenommen?
Ich bin ganz großartig in Harburg aufgenommen worden. Alle hier haben dasselbe Ziel und jeder hat Lust, mit uns zusammenzuarbeiten. Ich habe noch nie so viele Menschen innerhalb eines Jahres kennengelernt, die sich für dasselbe Ziel einsetzen

Was hat in Ihrem ersten Jahr herausgestochen?
Die Arbeit mit meinem Vorstand. Die sind alle interessiert und involviert. Sie haben mich von Beginn an aufgenommen und mit mir zusammen die Ziele entwickelt. Davon bin ich noch heute beeindruckt - wie so helle Köpfe, die selbst viele eigene Themen haben, sich so mit diesem Bezirk identifizieren und daran arbeiten, dass es hier besser wird. Das ist überdurchschnittlich!
Einen solchen Einsatz hatte ich vorher in der Art noch nicht - dass man so unterstützt wird und alle immer erreichbar sind. Und das ist auch nach wie vor so.

Eine der großen Aufgaben des neuen Vereins Harburg Marketing ist das Zusammenwachsen von Harburg City und Binnenhafen. Wie weit ist man da nach einem Jahr?
Im Grunde noch nicht weiter als vor einem Jahr. Ich habe alle Mitglieder unseres Vereines besucht – auf beiden Seiten der Bahnstrecke. Wir sind im Verein noch nicht so weit, dass wir uns nach außen entsprechend präsentieren können. Im vergangenen Jahr waren Themen wie die neue Website präsenter. Wir sehen unsere Marketingaktivitäten ja auch nicht auf einen Bereich beschränkt, sondern sehen Harburg im Ganzen.
Aktuell sind auch unsere Projekte eher auf der Stadtseite - wie Sommer im Park. Aber wir sind im Gespräch, wie wir uns zum Beispiel beim Binnenhafenfest miteinbringen können oder beim Radrennen im Binnenhafen. Dort, im Binnenhafen, gibt es ja auch schon Player wie eben die Organisatoren des Radrennens, des Binnenhafenfestes oder Werner Pfeifer. Mit denen wollen wir uns mehr vernetzen und sind auch dabei neue Formate für den Binnenhafen zu entwickeln.

Ist es schwer die Trennung von City und Binnenhafen zu überwinden?
Ich sehe diese Trennung zwischen City und Binnenhafen so gar nicht. Ich glaube, dass man die beiden Quartiere als Einheit präsentieren und die Trennung in den Köpfen niederreisen muss, die für mich als ‚Neue“ so gar nicht existiert.

Was war Ihr Hauptevent im vergangenen Jahr?
Mein Hauptevent war auf jeden Fall der „Sommer im Park“. Allein schon wegen des Workloads, den wir dafür hatten. Das war für das Team echt eine Ansage, das Event über zehn Tage zu veranstalten. Aber das hat alle zusammengebracht: uns, die Verwaltung, die Künstler. Und es hat uns auch auf viele neue Ideen gebracht. Der „Sommer im Park“ war ein Höhepunkt in ganz vielen Bereichen: Arbeit, Austausch, Ideen, Kritik. Wir haben da viel gelernt und können viel daraus für dieses Jahr ableiten.

Was ist das Ziel für „Sommer im Park“ in diesem Jahr?
Unser großes Ziel in diesem Jahr ist es, mehr Harburger dahin zubekommen. Eine zentrale Frage dabei ist, wie wir die Harburger Firmen und auch die Migranten erreichen. Wie sprechen wir die Menschen an – und zwar alle. Wir wollen mehr Menschen da haben!

ANZEIGE
ANZEIGE

Was waren die Punkte, an denen es nicht so rund lief?
Das Harburger Geklüngel! Das ist Fluch und Segen zugleich. Man kommt schnell in diesen Sog hinein –  alle kennen sich und sprechen untereinander. Alle sagen immer, man nehme Harburg nicht wahr und meckern darüber. Ich denke, wir brauchen den Input von außen.
Man kommt ja auch schnell in diese Denkweise. Ein Beispiel ist die Lüneburger Straße: Alle haben etwas dazu zu sagen. Aber man muss darüber hinausschauen. Da wird auch immer dasselbe gesagt und wir kommen mit Ideen nicht weiter. Ich bin ja Citymanagerin und kann nicht nur auf die Lüneburger Straße schauen. Ich will die City neu denken und sie dafür im gesamten sehen: Vom Seeveviertel über den Gloria Tunnel, die Lü, den Herbert-Wehner-Platz bis hin zur Lämmertwiete.

Eine Frage zu Ihrem Antritt vor einem Jahr war: Wird die neue Citymanagerin auch nach Harburg umziehen? Wie sieht es damit aus?
Ich habe mir schon ein Haus angeschaut. Megaschön! Ich glaube aber, dass es auch Vorteile bringt, nicht in Harburg zu wohnen. Einmal bringt der Blick von außen neue Perspektiven und ganz ehrlich: Ich kenn hier viele nette Menschen –  aber ich möchte auch mal Feierabend haben und nicht immer angesprochen werden. Aber shoppen mache ich natürlich hier lokal.

Was ist der Ausblick für 2023?
Es gibt großes! Wir haben unsere Website gelauncht. Bisher war es nur ein „Soft Launch“ und zum Ende des Jahres soll sie brandaktuell sein – mit Veranstaltungskalender, in dem ganz Harburg dargestellt wird. Im Moment haben wir den Bezirk nur oberflächlich dargestellt. Und die Mitglieder sollen sich dort präsentieren.
Weiter ist es unser Social Media-Auftritt. Es wird jeden Tag Content auf Instagram geben. Wir haben einen 365-Tage-Plan erstellt. Jeden Tag liest und hört man von uns mit Infos zu den aktuellen Geschehnissen.
Die Konzeption unseres Audiowalks ist fertig. Im März, so hoffe ich, können wir den ersten Audiowalk durch Binnenhafen und City anhand von „Walls can Dance“ präsentieren: Man läuft durch Harburg anhand einer fiktiven Geschichte, in der der Hörer der Superheld ist. Und man merkt dabei gar nicht, wie man durch die Unterführung läuft und zwischen den Quartieren wechselt.
Ganz wichtig ist für mich auch das Mitgliedermanagement. Die jetzigen Mitglieder zu betreuen und neue zu gewinnen. Ansonsten soll das Bestehende ausgebaut werden.

Haben Sie Wünsche an Politik und Verwaltung?
Ich wünsche mir, dass die bisherige konstruktive Zusammenarbeit weitergeht. Und es in Zukunft einen noch engeren Dialog gibt, um beidseitig immer auf dem aktuellen Stand zu sein und damit man seine Planungen abgleichen kann.

Vielen Dank für das Interview.

ANZEIGE
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Loki Cocktail-Bar
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • DRK Hamburg-Harburg
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Harburger Turnerbund HTB / Kita Haakefüchse / Tag der Offenen Tür
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP

Verwandte Artikel

Tschüss Toro – Worte an einen guten Freund

Harburg. Der Krebs hat gesiegt: Gestern verstarb der Harburger Künstler Mentor A. Ejupi, von allen Toro genannt im Alter von 56 Jahren nach langer und schwerer Krankheit. Er hinterlässt seine Fau Kosovare und die beiden erwachsenen Kinder, Tochter Alketa und Sohn Marin. Toro wird in seiner Heima...

Einbruchsserie im Hamburger Süden aufgeklärt: Mutmaßlicher Täter festgenommen

Harburg/Süderelbe. Die Polizei hat am frühen Mittwochmorgen, 29. März 2023, einen Mann vorläufig festgenommen, der mutmaßlich für eine Serie von Einbrüchen im Hamburger Süden verantwortlich ist. Die Tatserie begann mit dem 25. Januar 2023. Dabei wurden Geschäfte, Kioske und Lokale durch Einschlag...

In Harburg geht es am Sonntag fit in den Frühling!

Harburg. In Harburg wird am Sonntag, 2. April 2023, fit in den Frühling gestartet – beim ersten Sonntagsevent von Harburg Marketing mit Shoppingmöglichkeit in diesem Jahr. Von 13 bis 18 Uhr dreht sich in der Harburger City alles rund um die Themen Sport und Gesundheit. Gemeinsam mit den Centern, ...

Kontrolle verloren: PKW-Fahrerin beschädigt mehre Autos

Harburg-Heimfeld. Unfall in Heimfeld: Am späten Mittwochnachmittag gegen 16:55 Uhr bog eine Frau mit ihrem Elektrokleinwagen von der Bissingstraße in die Grumbrechtstraße in Heimfeld ab. Dabei streifte sie mit ihrem Nissan Leaf einen geparkten Seat im Kurvenbereich. Dadurch verlor sie die Kontrol...
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Bootshaus an der Außenmühle in Harburg
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Handelshof
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
Anzeige
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Loki Cocktail-Bar
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Harburger Turnerbund HTB / Kita Haakefüchse / Tag der Offenen Tür
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Restaurant Poseidon - Weihnaxchten & Silvester
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Restaurant Poseidon - Weihnaxchten & Silvester

Inserate

  • Inserat

    Musik liegt in der Luft beim 2. Erlebnis-Sonntag in Lüneburg

    Der Mai ist gekommen und Musik liegt in der Luft von Lüneburg – der zweite Erlebnis-Sonntag 2023 am 7. Mai bringt Schwung in die Lüneburger Innenst...
  • Inserat

    Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ bietet 22 moderne, energieeffiziente Wohnungen in Winsen-Roydorf

    Modernes Wohnen zwischen Dorf und Stadt – diese attraktive Mischung verspricht das Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ in Winsen. Unmittelbar an der Gre...
  • Inserat

    In guten Händen bei der Häuslichen Krankenpflege Timmler

    Ins Pflegeheim gehen? Für viele undenkbar. Im Gegenteil: Die meisten Menschen wollen ihre vertraute Umgebung nicht verlassen und in ihrer gewohnten...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.