Vogelgrippe am Kiekeberg: Ab heute gilt Stallpflicht!
Landkreis Harburg. Nun ist es Gewissheit: Im Freilichtmuseum am Kiekeberg gab es Vorfälle mit dem hochansteckenden Vogelgrippe-Virus H5N1 (besser-im-blick berichtete: Vogelgrippe im Freilichtmuseum: Geflügel musste getötet werden). Im Freilichtmuseum sind die insgesamt 53 Enten, Gänse und Hühner betroffen, die das Museum hält.
Zur Eindämmung des Ausbruchs der Vogelgrippe hat der Landkreis Harburg deshalb per Allgemeinverfügung ab dem heutigen Samstag, 4. Februar 2023, eine drei Kilometer Schutz- und eine zehn Kilometer Überwachungszone um den Kiekeberg herum angeordnet. Hier gelten strenge Seuchenschutzmaßnahmen und Stallpflicht für Geflügel. In Hamburg gibt es die schon wieder seit knapp Wochen (besser-im-blick berichtete: Geflügelpest: Ab Dienstag gilt Stallpflicht für das Federvieh in Hamburg).
Die vollständigen Regeln, die innerhalb der Schutz- und der Überwachungszone gelten, finden sich genauso wie Karten der beiden Restriktionszonen im Internet unter www.landkreis-harburg.de/gefluegelpest.
Eine Stallpflicht für Geflügel im Landkreis Harburg gilt außerhalb der Schutz- sowie der Überwachungszone derzeit nicht. Der Veterinärdienst des Landkreises Harburg ruft angesichts des Ausbruchs der Vogelgrippe alle Geflügelhalter – auch Kleinstbetriebe und Hobbyhalter – nochmals ausdrücklich dazu auf, die notwendigen Biosicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Tiere vor der Vogelgrippe strikt einzuhalten. Informationen und Merkblätter zu den wichtigsten Biosicherheitsmaßnahmen zur Geflügelpestprävention finden sich uner der gleichen Webadresse wie oben.