Rosengarten-Ehestorf: Vogelgrippe-Beschränkungen aufgehoben
Rosengarten-Ehestorf. Der Vogelgrippeausbruch im Landkreis Harburg scheint weiter erfolgreich eingedämmt. Alle Proben von Tieren in den Betrieben rund um das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf fielen seit der Tötung der betroffenen Herde vor gut einem Monat negativ aus. Der Landkreis hebt die bisherigen tierseuchenrechtlichen Beschränkungen daher per Allgemeinverfügung ab dem heutigen Mittwoch, 15. März, auf. Das betrifft sowohl die strengen Seuchenschutzmaßnahmen als auch die Stallpflicht für Geflügel in einem Radius von zehn Kilometern.
Tierärzte der Kreisverwaltung haben dazu alle 28 Geflügelhaltungen in der Schutzzone im Drei-Kilometer-Radius um Rosengarten-Ehestorf, im wesentlichen Klein- und Hobbyhaltungen, sowie 31 Geflügelhalter in der Zehn-Kilometer-Überwachungszone kontrolliert. Dabei wurden keine klinischen Anzeichen auf Vogelgrippe festgestellt. Alle genommenen Proben fielen negativ aus. Die Umgebungsuntersuchung auf Hamburger Gebiet ergab ebenfalls keine Verdachtsmomente oder weitere Fälle.
Dennoch ist weiterhin Wachsamkeit angesagt, so der Landkreis: Der Veterinärdienst des Landkreises Harburg ruft alle Geflügelhalter – auch Kleinstbetriebe und Hobbyhalter – nochmals ausdrücklich dazu auf, die notwendigen Biosicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Tiere vor der Vogelgrippe strikt einzuhalten. Denn nach wie vor grassiert das hochansteckende Vogelgrippe-Virus H5N1 unter Wildgeflügel.